Rimez cl9 Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Hallo zusammen, habe meiner Frau vor 3 Monaten einen FR-V K20A9 gekauft. Anfangs hatt er 7,5 bis 8, 5 in der Stadt verbraucht. Dann auf einmal ging der Verbrauch von einem Tag auf den anderen auf 12.3 Liter hoch und nach dem volltanken sogar auf 13.6l Im Laufe der Weiterfahrt arbeitet es sich auf 10.8l runter aber nicht weiter egal ob Landstraßen Tempomat oder Autobahn Tempomat 120. Habe den Motor mit HDS HIM ausgelesen, keine Fehler. Heizung der Lambdasonden arbeiten auch. Beide Temperatursensoren arbeiten unauffällig. Ich habe das Öl gewechselt neue Kerzen das volle Programm und alles ohne Besserung. Der Wagen hat 108 000 runter. Bin langsam am verzweifeln ich finde nix. Hatt jemand sowas mal gehabt, bin für jeden Gedaken dankbar. Zitieren
ユーロR Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Falschluft durch fehlende/defekte Schläuche oder eine defekte Lambdasonde wäre am wahrscheinlichsten. Zitieren
Rimez cl9 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 Schläuche gehe ich gleich noch einmal ab. Bis jetzt habe ich kein Defekt gefunden. Die zweite Lambda hat diese auch eine Heizung? Zitieren
Rimez cl9 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 Falschluft durch fehlende/defekte Schläuche oder eine defekte Lambdasonde wäre am wahrscheinlichsten. Schau dir bitte mal die Werte der Lambdas an, ist das richtig so oder ist die zweite Lambda defekt? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Das hatte ich mal bei unserem Civic ej9.Da war die 2.Sonde mit der Heizung defekt.MKL war im normal Fahrbetrieb aus.Erst wenn ich länger über 3600 U min gefahren bin kam die MKL und zeigte Lambdasondenfehler Zitieren
ユーロR Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Heizung interessiert doch nicht für Langstreckenverbrauch. Wenn die Heizung kaputt ist geht die MKL an und wenn die Sonde an sich kaputt ist läuft er nicht richtig und es geht nicht zwangsläufig die MKL an. Wahrscheinlicher ist auch die erste Sonde vor dem Kat. Zitieren
Accordeon-Spieler Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Hängende Bremse? Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)
Rimez cl9 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 Ja hängeder Bremssattel hinten links, habe dann komplett vorne und hinten jeweils Scheiben Klötze und die Bremssättel ausgetauscht weil ich voll der Überzeugung war das das der Grund ist. Leider keine Veränderung im Verbrauch. Welche Sonden beeinflusst wie den Verbrauch und gibt es ne Möglichkeit die Sonden einzeln zu testen sprich Spannung Widerstand etc. Zitieren
Rimez cl9 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 Der läuft echt sehr ruhig sogar ruhiger als mein k24 wobei 150 000 km dazwischen liegen. Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Vielleicht ist auch nur der Luftfilter so zugesetzt, dass der Luftdurchsatz für den Motor nicht ausreicht? Zitieren
ユーロR Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Bei einer normalem Sprungsonde schwankt die Spannung irgendwo im Bereich 0-1V beim konstanten fahren mit normalen Geschwindigkeiten. Schwankt heißt ständig hin und her. Das sollte man sich anzeigen lassen können mit ordentlichen Programmen. Beim.beschleunigen und Schubbetrieb schwankt sie nicht mehr. Zitieren
Rimez cl9 Geschrieben 12. März 2020 Autor Geschrieben 12. März 2020 Bei einer normalem Sprungsonde schwankt die Spannung irgendwo im Bereich 0-1V beim konstanten fahren mit normalen Geschwindigkeiten. Schwankt heißt ständig hin und her. Das sollte man sich anzeigen lassen können mit ordentlichen Programmen. Beim.beschleunigen und Schubbetrieb schwankt sie nicht mehr. Jou besten Dank für die richtige Vermutung! Es ist tatsächlich die erste Lambdasonde. Die gibt gar kein Wert von sich ab. Die neue macht genau das wie beschrieben. Der Verbrauch ist bis auf 8.6l Kurzstrecke Stadt runter. 200km 130kmh Tempomat 7.4l Die neue Sonde ist von Denso und hat 100€ gekostet. Nochmals vielen Dank Denke aber das die Reifen im Sommer auch nochmal etwas ausmachen werden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.