cobra82 Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Ich möchte vom Sommerreifen Winterreifen auf Allwetter reifen umsteigen, nun habe ich ein Reifen gefunden, wobei ich leider nicht weiss welche der Besser ist, bei einem Steht XL drauf, und bei dem Anderen nicht, der XL ist angeblich verstärkt, ist der auch Besser, und kann ich den für mein Honda Accord 2003 nehmen? https://www.amazon.de/dp/B014VPP996/?coliid=I2L6LIQZLC5T2L&colid=ASDO007FVNDP&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it https://www.amazon.de/dp/B01N6NZMLW/?coliid=IBE4G82WJBCJI&colid=ASDO007FVNDP&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it vielleicht kann mir da jemand helfen, wäre euch sehr Dankbar. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 91 er ist das was ich als Winterreifen fahre. Ist vollkommen ok Zitieren
cobra82 Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 Ja hab ich auch, ich meine der unterschied zwischen den XL Reifen und normalen? preislich sind die XL günstiger, aber ob die Lauter sind oder schwerer das weiss ich nicht Zitieren
Wunderbär Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Anderer Tragfähigkeitsindex. Aber spielt das echt eine Rolle? Bearbeitet 2. Juni 2020 von Wunderbär Zitieren
cobra82 Geschrieben 2. Juni 2020 Autor Geschrieben 2. Juni 2020 ja das will ich wissen, ob es zB Lauter ist, ich rede nicht von94 sondern das Wort zusatz XL am Reifen . Zitieren
Accordeon-Spieler Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Das XL bezieht sich wahrscheinlich indirekt auf den Tragfähigkeitsindex, ohne daß ich das mit Sicherheit weiß. Der wird wahrscheinlich eher für schwere SUVs konzipiert sein. Bei solchen Reifen hast Du oft eine steifere Flanke, damit der Reifen in schnellen Kurven bei dem Gewicht sich nicht zu stark verformt. Das würde bedeuten weniger Abrollkomfort, da der Reifen bei gleichem Luftdruck steifer sein wird. Ich würde den ohne XL nehmen, da er mit Glück auch etwas leichter ist. Wie gesagt, alles keine gesicherten Infos. Der beste Reifen im Segment der Ganzjahresreifen soll übrigens der Michelin CrossClimate sein. Ich hatte da letztes Jahr mal einen Test auf VOX (?) gesehen, wo sie den getestet und sehr gelobt haben. Vielleicht ist der ja auch eine Alternative. Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)
cobra82 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Meinst du dieses Modell soll besser sein? Steht kein Pro drauf Michelin Cross Climate+ XL M+S - 205/55R16 94V - Ganzjahresreifen https://www.amazon.de/dp/B01MY47TZQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_-021EbNRGW1ZR Zitieren
345 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Hallo XL steht für Extra Load, das heist der Reifen kann mehr Traglast. Das ändert aber nix an der Gummimischung oder der Lautstärke. Da gibt es ein Besser oder schlechter. Allgemein kann ein Allwetter Reifen nix wirklich gut, aber von allem etwas. Das muss jeder für sich entscheiden was er fahren will. Mfg 345 Zitieren
Accordeon-Spieler Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Meinst du dieses Modell soll besser sein? Steht kein Pro drauf Michelin Cross Climate+ XL M+S - 205/55R16 94V - Ganzjahresreifen https://www.amazon.de/dp/B01MY47TZQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_-021EbNRGW1ZR Ich verstehe noch nicht ganz, warum Du LKW-Traglast auf einem PKW fahren willst. Jetzt mal überspitzt gesagt. Du kaufst Dir ja auch keine Schuhe, die 3 Nummern zu groß sind, weil Du da vielleicht noch reinwächst. Dein Auto wird auch nicht 800 KG schwerer, also reicht der 91er Traglastindex. Es reicht beim CL7 auch Geschwindigkeitsindex H statt V. Um deine Frage zu beantworten: Ja, ich denke daß der Michelin besser ist. Ich würde dann den hier nehmen („91 H“), kostet in der für deinen Schlitten passenden Ausführung sogar noch weniger als der GoodYear: https://www.amazon.de/dp/B01N6SIDFQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_-021EbNRGW1ZR?th=1 Alex ;) Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)
cobra82 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Ich habe in meinem Fahrzeugbrief stehen 205/55R16 91V Stehen, darf ich da 91H drauf machen? dachte es Muss mindestens V und Höher sein. Ich will nicht unbedingt XL Haben, aber XL kosten Halt weniger das meine ich damit, ob es egal ist. wenn ich die Drauf machen darf wäre das noch besser und günstiger, aber sagt da der TÜV nichts bzw ist es erlaubt? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Dann kauf Sie und berichte wie Sie sich fahren. Wenn V drinn steht dann auch nehmen. Bei Winterreifen darf weniger aber dann mit Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich Zitieren
cobra82 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Ich habe auch den verkäufer gefragt, der meint in V gibt es nur die mit XL bei diesen reifen. https://www.amazon.de/gp/product/B01MY47TZQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00?ie=UTF8&psc=1 91V finde ich von Michelin nicht, wollte eigentlich Goodyear, aber wenn Michelin testsieger sind, dann besser die. Zitieren
Accordeon-Spieler Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) In meinem Fahrzeugschein steht „91 H“, daher dachte ich, daß es bei Dir genauso ist. Wenn bei Dir V im Fahrzeugschein steht, sollten die Reifen auch mit V gekennzeichnet sein. H geht bis 210 Km/h, V geht bis 240 Km/h. Mein Accord steht mit 205 Km/h im Fahrzeugschein, also reicht bei mir H. Alex ;) Bearbeitet 3. Juni 2020 von Accordeon-Spieler Zitieren 2007er 2003er Accord 2.0 Sport Tourer (verkauft)
pw84 Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Es kommt auf die Achslast an, welchen Reifen du mindestens brauchst. Mein Diesel Kombi hat VA 1090 und HA 1030 kg maximale Achslast. Diese muss man dann noch durch zwei teilen, für die beiden Räder pro Achse. Macht VA 545kg und damit einen 87er Tragfähigkeitsindex. Mindestens würde ich hier also einen 88er Reifen nehmen. Wie schon beschrieben heißt XL das er mehr Ladung aufnehmen kann. Da ist die Flanke etwas verstärkt. Das macht ihn minimal schwerer aber dafür auch stabiler, da er nicht mehr so viel wanken kann. Wer gerne "sportlich" fährt, dem kommt das zugute. Zitieren
CM1LPG Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Hatte mit Ganzjahresreifen schlechte Erfahrung gemacht (M Crossclimate), erster Winter ok, zweiter Winter die reine Katastrophe. Reumütig zu Winter- und Sommerreifen zurückgekehrt. Region Mittelgebirge. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Das ist was für Fahrer die deutlich weniger als 10000km im Jahr fahren, und nur in der Stadt bzw eher schneefreiem Gebiet Zitieren
cobra82 Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Geschrieben 5. Juni 2020 Ich komme aus Ruhrgebiet, und der letze Schnee liegt Jahre her, und fahre oft nur Kurzstrecken, deswegen steige ich um früher bin ich mit Winterreifen , gut durch den winter gefahren, wo ich etwas weiter gebwohnt habe, aber für mein anliegen ca 5000-7000 im jahr reicht es volllkommen. Zitieren
CM1LPG Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 Das mag passen, bei mir liegen die Verhältnisse anders, gut 20 tkm und Mittelgebirge. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 Im Mittelgebirge wäre mir meine Sicherheit wichtiger als nen Euro zu sparen. Ist bei und hier im Berlin/Brandenburger Raum schon doof mit dem Winter. Aber zum Skifahren nach Ö braucht man die Teile schon Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.