Phantom00 Geschrieben 4. August 2020 Geschrieben 4. August 2020 Hallo zusammen Durch das aktuelle Wetter bin ich auf die Idee gekommen bei meinem CL 7 eine Standheizung nachzurüsten 🙈 Da das Auto schon etwas älter ist, lohnt sich ein Einbau nur noch bedingt. Nach etwas recherchieren bin ich davon überzeugt das auch Geräte aus Fern-Ost funktionieren sollten... Der Einbau ist grösstenteils klar, jedoch habe ich noch einige Fragen und hoffe hier Antworten zu finden. Im Internet fand ich verschiedene Meinungen dazu, ob man den Kraftstoff direkt aus dem Tank nehmen muss oder ein T-Stück in die normale Versorgungsleitung bauen kann. Was sind hier eure Erfahrungen? Um allfällige Startschwierigkeiten zu vermeiden, plane ich eine zweite Batterie mit einem Trennrelais einzubauen. Leider bietet der Accord nicht gerade viel Platz für sowas. Weiter weiss ich noch nicht wie das Gebläse angesteuert wird. Falls jemand eine Antwort für mich oder allfällige Nachahmer hat , wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 5. August 2020 Geschrieben 5. August 2020 Was willst du denn einbauen für ein Typ Zitieren
Rohti Geschrieben 6. August 2020 Geschrieben 6. August 2020 Durch das aktuelle Wetter bist du auf die Idee gekommen?:confused: Zitieren
Phantom00 Geschrieben 6. August 2020 Autor Geschrieben 6. August 2020 Einbauen will ich eine 5KW Kraftstoffheizung (Benzin, siehe Foto). @Rothi Ich baue die Heizung lieber im Sommer/ Herbst ein als Mitte Januar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.