soichiros freund Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 4.000km sind aber noch nicht aussagekräftig. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
borem Geschrieben 24. Juni 2024 Geschrieben 24. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo, Bei mir ist die Antriebswelle gebrochen, wurde getauscht, seit dem entsteht eine Vibration NUR bei der Beschleunigung zwischen 35-40 kmh. Und über 110 kmh. Unabhängig vom Gang, und im Leerlauf nicht. Gibt es bei euch jetzt Konklusion? Was ist dann die Ursache? Was muss getauscht werden? Hat das jemand von euch hinbekommen? Danke LG Bearbeitet 24. Juni 2024 von borem Zitieren
borem Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 vor 38 Minuten schrieb kretschi74: Welche war gebrochen? Die linke. Aber beide wurden ausgetauscht. Dann der mittlere auch. Nicht original Teile wurden eingebaut. Es gibt gar keine Verbesserung, nichts Zitieren
kretschi74 Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 Beim Bremsen ist alles ok, egal bei welcher Geschwindigkeit? Wenn ja können es nur die Wellen bzw Tripodengelenk sein Zitieren
borem Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb kretschi74: Beim Bremsen ist alles ok, egal bei welcher Geschwindigkeit? Wenn ja können es nur die Wellen bzw Tripodengelenk sein Das Auto war jetzt beim Mechaniker, wurden beide Querlenker ausgetauscht. Bremsen sind ok. Zitieren
borem Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb kretschi74: Also alles wieder gut Nein, das Problem besteht noch. Es gibt keine Verbesserung. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 Sind die ATW schrott. Gab schon früher probleme mit Nachrüstwellen hier im Forum Zitieren
ユーロR Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 Die inneren Gelenke müssen OEM Honda sein, weil nahezu alle Zubehör Gelenke Nadellager verwenden. Zitieren
borem Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb ユーロR: Die inneren Gelenke müssen OEM Honda sein, weil nahezu alle Zubehör Gelenke Nadellager verwenden. Ja, das kann ich mir vorstellen. Die sind aber unheimlich teuer Zitieren
borem Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 vor 4 Stunden schrieb ユーロR: Die inneren Gelenke müssen OEM Honda sein, weil nahezu alle Zubehör Gelenke Nadellager verwenden. Welche sind die innere? Kannst du mal ein Foto hier hinzufügen? Und der Rest ist egal? Die innere ist wichtig, weil die keinen Nadellager haben? Sind die dann kompatibel mit nicht original Teile? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.