Asna Geschrieben 21. November 2020 Teilen Geschrieben 21. November 2020 Hallo Leute Da mein Accord diesen Herbst noch durch den TÜV gekommen ist, hat er noch einige Servicearbeiten gekriegt. Dann ist mir vor ein Paar Tagen bei 275000 km die Wasserpumpe undicht geworden, also Zeit, meinen Zahnriemensatz aus der Schachtel zu holen. Ich hab in der Garage dann beide Zahnriemen samt Spanner und Wasserpumpe getauscht. Der Riemen für die Ausgleichswelle schien mir allein durch die Feder gespannt sehr locker aus, deshalb hab ich den noch etwas nachgespannt. Jetzt hört man leider bei warmen Motor ein Zahnriemengeräusch. Meine Fragen: Muss der kleine Riemen wirklich so viel Spiel haben? Man kann doch die Spanner mit der Spannmutter von außen lockern und dann wieder fixieren. Wie genau muss man da Laut Honda vorgehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 25. November 2020 Teilen Geschrieben 25. November 2020 Der Ausgleichswellenriemen muss sehr locker sein, sonst frisst die Welle. Das was die Feder vorgibt stimmt schon. Auf OT drehen, 6 Zähne an der NW weiter drehen und dann die Schraube wieder festziehen. Dann passt das. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 9. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 ja danke so in etwa hat mir der freundliche meister bei honda das auch erklärt. kw gegen die kompression drehen und dann die spanner fixieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.