Killer Geschrieben 27. August 2007 Teilen Geschrieben 27. August 2007 Ich hab den CL 3 BJ 2001 was ist der unterschied zum Type R aus dem Bj .Ich mein jetzt Motor was da halt anderst ist .Ich hab den 2,3 L Vtech " Mercy Leutz ! Ups falsche Abteilung bitte verschieben zu de CL3 Dankäää Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 27. August 2007 Teilen Geschrieben 27. August 2007 du hast den F23Z5 mit 154ps und der TypeS hat den K24A3 mit 190 ps drin. rest ist ausstattung. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steve Geschrieben 28. August 2007 Teilen Geschrieben 28. August 2007 @blue devel du hast glaubisch den neuen typeS und den ch1 (TypeR) verwechselt! so habs ausm net, leider keine motor nummer dabei! Honda Accord CH1, 2.2 Type-R (212 PS) Herstellerschlüssel (HSN)2131 Typschlüssel (TSN)327 Produktionsstart1.2.1999 Karosserie und Fahrwerk: Aufbau: Stufenheck Antriebssystem: Frontantrieb Bremssystem: hydraulisch Bremsart vorne: Scheibenbremse Bremsart hinten: Scheibenbremse Motor und Getriebe: Hubraum: 2157 ccm PS (KW): 212 (156) Zylinderanzahl: 4 Zylinder-Bauform: DOHC Motorsteuerung: Zahnriemen Kraftsstoff: Benzin Kühlungsart: wassergekühlt Katalysatorart: mit geregeltem (3-Wege) Katalysator Honda Accord CL3, 2.3 (154 PS) Herstellerschlüssel (HSN) 2131 Typschlüssel (TSN) 346 Produktionsstart 1.1.2001 Karosserie und Fahrwerk: Aufbau: Stufenheck Antriebssystem: Frontantrieb Motor und Getriebe: Hubraum: 2254 ccm PS (KW): 153 (113) Zylinderanzahl: 4 Kraftsstoff: Benzin Katalysatorart: mit geregeltem (3-Wege) Katalysator Zitieren http://images.spritmonitor.de/206233.png Mein Euro R Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 28. August 2007 Teilen Geschrieben 28. August 2007 CH1 ist der Type R (1999-2002). Richtig. Motortyp: H22A Markantestes Merkmal: DOHC CL3 (2001-2002) -> Motortyp F23A SOHC H22A Hubraum: 2157 cm³ Bohrung x Hub: 87,0 x 90,7 Verdichtung: 11,0 Leistung: 212 bei 7200 U/min Drehmoment: 21,9 mkp bei 6700 U/min http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Engines/h22a.jpg F23A Hubraum: 2254 cm³ Bohrung x Hub: 86,0 x 97,0 Verdichtung: 9,8 Leistung: 152 bei 5700 U/min Drehmoment: 21,0/4700U/min http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Engines/f23a.jpg Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Killer Geschrieben 28. August 2007 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2007 Das heist der Unterschied ist der ich habe mehr Hubraum dafür hat der R ne zweite Nockenwelle . Fettes Mercy an euch , danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 28. August 2007 Teilen Geschrieben 28. August 2007 Naja ...so ein paar kleine Unterschiede gibts da schon noch. Der CH 1 hat eine andere Drosselklappe-Einheit und komplett andere Krümmeraufbau. Unteranderem ne Kleinigkeit...nennt sich Verdichtung. Steuergeräte sind anders..... und und und. Aber die ATR-Fahrer können dir Wahrscheinlich noch 10,20 oder mehr sachen aufzählen. Also weiter auf Antworten warten. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.