Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rost


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • 1 Monat später...

Hat der Accord ab Werk eine Hohlraumkonservierung?

Meiner ist sozusagen rostfrei :)

Wird aber seit ich ihn 2014 gekauft habe, nur noch im Sommer bewegt. An ein paar kleinen Stellen war ich vor 2 Jahren mal dran.

 

Nun hab ich mir das gleiche Auto nochmal gekauft. Mal sehen, was mich dann dort erwartet :roll:

DSC_8506.thumb.JPG.32f5dc0017103d72f500105dc2429e87.JPG

Bearbeitet von pw84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Inspiriert aus diesem Thread, hatte ich mir das Vorhaben schon lang vor genommen und ebenso lang vor sich hin prokrastinieren lassen.

Da ich im Frühjahr den blühenden hinteren Radlauf der Fahrerseite selbst entrostet, gespachtelt und lackiert hatte, habe ich nun die Gelegenheit in Angriff genommen den hinteren Radlauf der Beifahrerseite, der bislang außen noch gar nicht blühte, präventiv zu konservieren.

Dabei eben auch beide Schweller-Verkleidungen demontiert. Hier demonstrativ Einblicke auf den Zustand der Beifahrerseite:

Befund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_124950.thumb.jpg.82fa6613becd33345028a04477c6bf15.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_122014.thumb.jpg.87fcb668af291f40e59ff9e4af51c1c0.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_121940.thumb.jpg.64174263629ae6cab44252cb3e9a0e60.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_121931.thumb.jpg.e7d81af934cee0bdfeb5a61828fb624c.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_121916.thumb.jpg.f69623acfdb2f3c6fbef777e62967b14.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_121849.thumb.jpg.fd59c80861d552be81ee9b1778a11de2.jpgBefund_Schweller_Beifahrerseite_IMG_20241201_121841.thumb.jpg.1b6190823368806a872a40da93113e06.jpg

Baujahr Januar 2006 (~19 Jahre) und ~250tkm Laufleistung, „Laternenparker“, seit 2013 im Besitz

Der Cut im Blech unter der Beifahrertür war mit unbekannt. Das muss dem Vorbesitzer passiert sein, der scheinbar einfach eine neue Seiten-Schweller-Verkleidung drüber verbaut haben lassen muss.


Der Zustand der Fahrerseite ist dagegen eher unauffällig. Dort nur dezente Rostbildung an den Schweißpunkten der 3 bis 4 Karroserieblech-Enden und typischerweise an den Wagenheber-Aufsetzpunkten.

RostBehandlung_IMG_20241201_122254.thumb.jpg.6ada4146c93462c52223b0e29e9be74d.jpg

1x Anstrich mit Rostumwandler (Phosphorsäure)
1x-2x Anstriche mit Epoxy-Rostumwandler (Phosphorsäure mit Epoxyd-Harz) Konservierung
3x-4x Schichten vom Unterbodenschutz (3 in 1)


Der „Bratho-Korrux“-Lack – hier als Unterbodenschutz – wird nach einiger Zeit auch noch matt-schwarz. Der hat gerade bei den winterlichen Temperaturen eine Konsistenz wie Teer (zwischen -10° C und 30°C verarbeitbar) und braucht auch je nach Auftrag der Schichten 2-8 Wochen bis es final ausgetrocknet ist. Bleibt dabei aber weiterhin recht weich bis später dann "Hart-Gummi"-artig.

Ergebnis_IMG_20241207_115133.thumb.jpg.638a2abf0dd0a7b886d3ebf8fb3fb949.jpgErgebnis_IMG_20241207_115127.thumb.jpg.54d0a4a020fbf82db54269ee3cf9cc5d.jpg

Ich werde im Laufe des 2025er Jahres noch die vorderen Radhäuser und die Hinterachse und deren Karosserie-Anbindung mit ähnlichen Produkt-Konstellationen konservieren. Bei der Hinterachse dann aber aufwandsgerecht eher mit Spraydosen-Varianten anstatt alles aufwendig zu pinseln.

Der werksseitige Unterboden-Schutz ist soweit noch gut in Schuss. Punktuell hab ich über die Jahre immer mal wieder nachgebessert und auch die nur "blank" lackierten Bereiche des Unterbodens nachbehandelt.

Den vorderen Kotflügel der Beifahrerseite werde ich ersetzen. Der blüht schon an zu vielen Stellen.
Hab schon einen rostfreien, original Silbernen liegen, den ich noch aufbereiten und selbst lackieren werde.
Den Klarlack trau ich mir da selbst nicht zu, das lass ich vom Lackierer noch machen.

 

Kann auch Jedem nur raten, der es noch nicht getan hat, u.a. den Zustand der Seitenschweller nach nun ~15-22 Jahren dieser Accord-Generation im Blick zu haben!

 

Rost Behandlung_IMG_20241201_122322.jpg

image.jpeg

Bearbeitet von Chief Gewickelt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 19.4.2024 um 21:19 schrieb pw84:

Ich habe über die Winterpause ganz groß Bambule gemacht und die ganze Karre auseinander gehabt. Rostentfernung und Neulackierung. Und weil ich völlig bekloppt bin, steht er jetzt fast komplett auf Uniball Lagern 🤣 Ein verbliebener kleiner Rest ist Polyurethan (Beides selbst angefertigt).
Dazu noch eine neue Steuerkette, Zweimassenschwungrad und Kupplung.
Am Schluss noch alles mit Hohlraum und Unterbodenwachs eingeseucht.
Nach den Arbeiten kann er jetzt noch eine ganze Weile leben 🙂

DSC_0903.jpg

DSC_0919.jpg

DSC_0929.jpg

^ Dein Posting aus diesem Thread. @pw84

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.