Hondaliebe Geschrieben 2. Dezember 2021 Geschrieben 2. Dezember 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe das Problem, das meine Abblendautomatik etwas träge im Ansprechen ist. Ich habe die ganze Zeit überlegt woran dies liegen kann. Er erkennt relativ gut voraus fahrende Rücklichter, Halogenlicht, Xenonlicht und blendet automatisch ab. Wo er Probleme hat sind LED Lichter und Straßenbeleuchtungen, hier schaltet er nicht zuverlässig. Ich habe mal nachgesehen, im oberen mittleren Frontscheibenbereich befindet sich sowohl der Regensensor, als auch darunter eine Kamera. Ich kann mir nur vorstellen, das die Kamera die Arbeit macht, das ihr bestimmte Schemen hinterlegt sind und wenn die passen schaltet das Abblendlicht ein. Ist das so ? Wenn jemand einen Tipp hat die Empfindlichkeit etwas zu steigern, ich bin dankbar für jeden Tipp. Bearbeitet 2. Dezember 2021 von Hondaliebe Zitieren
CM1LPG Geschrieben 3. Dezember 2021 Geschrieben 3. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Automatik ist schnell überfordert, reagiert in bestimmten, nicht seltenen, Situationen zu träge. Vollends versagt sie, wenn der Lichtkegel des Entgegenkommenden bereits dessen unmittelbares Auftauchen erkennen lässt. Hier wird ein rücksichtsvoller Fahrer bereits abblenden, die Automatik ist damit völlig überfordert und blendet aufgrund ihrer Trägheit unnötig lange den Gegenverkehr. Fazit: unnötige Zusatzausstattung, funktioniert im Prospekt, nicht jedoch in der Realität. Erinnert an frühe Regensensoren, welche Gischt, etwa beim Überholen von LKW, nicht erkennen, oder auch Lichtautomatiken, welche amTag bei Nebel das Licht nicht aktivieren. All dieses Spielzeug ersetzt nicht das Hirn des Fahrers (m, w, d). Freuen wir uns auf die autonomen Kutschen, da wird alles viiiieeel besser.... Bearbeitet 3. Dezember 2021 von CM1LPG Zitieren
EDED Geschrieben 3. Dezember 2021 Geschrieben 3. Dezember 2021 Letzte zwei Jahre, wenn ich nachts nach Spanien fahre ist es echt nervig und anstrengend zugleich mit dieser sch*** Automatik. Habe mich gefragt wieso geben die mir alle die Lichthupe bis ich es gerafft habe dass es diese behinderte Lichtautomatik ist. Mittlerweile haben die LKWs es auch, dann gute Nacht. Zitieren
CU2_2013 Geschrieben 20. Dezember 2021 Geschrieben 20. Dezember 2021 sehr leider kann auch ich dieses Verhalten bestätigen. Im Grunde nicht wirklich zu gebrauchen Die Werkstatt kann die Empfindlichkeit einstellen. Man sprach über Entfernung in drei Schritten. Bei mir ist die höchste Meterzahl eingestellt, ist aber genau so beschi..... wie vorher. Selber kann man da nichts machen, nicht vorgesehen :zunge2: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.