Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wirkungsgrad Katalysator


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

 

ich hatte in den letzten Tagen jedes Mal bei Starten (morgens: sehr kalt ; abends: sehr kalt) meines CW1 eine leuchtende Motorkontrollleuchte.

Heute nachmittag (Auto stand in der Sonne) keine Fehlermeldung mehr im System.

Bin dann zum HH und hab den Fehler auslesen lassen:

 

 

P0420 - Wirkungsgrad des Katalysatorsystems unter dem Schwellenwert

 

 

Der Mitarbeiter meinte:

Keine Panik, der springt sehr schnell an. Das ist kein Grund, das Auto gleich stehen zu lassen.

 

 

Ein neuer Kat sei aber sehr teuer.

 

 

Hattet ihr sowas schonmal?

Wie seid ihr damit umgegangen?

 

 

Danke schonmal vorab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bei mir ist es erst nach dem tausch des Kat's gegen einen 200 Zeller passiert. Der Fehler kam sporadisch während der Fahrt in Form leuchtender MKL. Habe die zweite Lambdasonde über Hondata Flash Pro deaktivieren können.

Falls du aber noch original Katalysator hast, wird es auf kurz oder lang ein neues benötigt. Evtl. ein gebrauchtes suchen?

Bearbeitet von ED&ED
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Fehler schon seit Jahren. Da die zweite Sonde zwischen Vorkat und Hauptkat sitzt ist nur der Vorkat betroffen. Der ist bei der AU nicht wichtig.

 

Ich lösche den Fehler immer kurz vorm TÜV, bestehe die AU und fertig. Der Fehler kommt erst nach ca. 20 min Fahrt mit mehr als 80kmh.

Bearbeitet von hachiroku
img_8563breitnichtsokzwki5.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr "Trickser" Ihr! :D

Der Accord hat doch diese Abgasreinigungssystem [AGR] das öffnet in bestimmten Abständen das Ventil und die zweite Sonde "riecht" danach. An sich kenne ich kaputte Kat's nur in mechanischer Form. Das ein Kat den Geist aufgibt ohne malträtiert zu sein, ist mir neu. Rausprogrammieren ist aber nicht reparieren. Ist wahrscheinlich günstige Alternative, aber nicht die richtige.

Streng genommen, wenn man das Auto später verkaufen möchte, müsste man den Defekt dem Käufer auch mitteilen, sonnst gilt man zurecht als Betrüger.

Interessant zu wissen wäre, wie dein Fahrprofiel aussieht. Fährst du überwiegend Kurzstrecke, Autobahn nicht schneller als 120km/h? Wieviel km am Tag...

Bearbeitet von ED&ED
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fahrprofil:

Vorausschauend, viel Motorbremse vor der Ampel, früh hochschalten, viel Tempomat

 

unter der Woche täglich 2x 35km (~30 min.), hauptsächlich 110km/h auf Landstraße, aber auch Stadtverkehr

am Wochenende meist 2x 1 Std. Landstraße (110km/h) & Autobahn (130km/h) gemischt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.