walnussbaer Geschrieben 2. April 2022 Teilen Geschrieben 2. April 2022 Ich habe eine ganz profane Frage: Was sind das eigentlich für Plastikteile links und rechts an den vorderen Fensterrahmen. Ich habe eine Weile im Netz gesucht und keine Antwort darauf gefunden. Haben die irgendeine logische Funktion? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 2. April 2022 Teilen Geschrieben 2. April 2022 Fensterscheibenführung, damit bei höherer Geschwindigkeit die Scheibe sauber hochfährt, denk ich mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CM1LPG Geschrieben 3. April 2022 Teilen Geschrieben 3. April 2022 Genau so ist es. Im Nachlauf der Windschutzscheibe gibt es hinter der A-Säule "Unterdruck", der zieht bei höherem Tempo die Scheibe nach außen, ohne die Plastiknasen liefe die Scheibe nicht in den Rahmenschlitz. Haben viele Autos. Den Unterdruck nutzten ältere Autos, um über kleine dreieckige Ausstellfenster die Belüftung zu verbessern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 4. April 2022 Teilen Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Nein. Das dachte ich früher auch dass die als Fensterführung dienen. Ich meine hier im Forum wurde das Thema bereits behandelt. Die dienen besseren Wasserablauf beim Regen. So wird das Wasser ohne diesen "Flap's" sich über die ganze Scheibe verteilen und die Sicht verschlechtern. Mit dieser Hilfe wird das Wasser gezielt in einem Strahl geführt. Es ist auch mit facelift Heckspoiler so dass durch sein Design die hintere Scheibe beim Regen Großteils trocken bleibt weil der Fahrwind auf die Scheibe abgeführt wird. Bearbeitet 4. April 2022 von ED&ED Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
walnussbaer Geschrieben 4. April 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. April 2022 Vielen Dank für die Antworten bislang. Beides leuchtet grundsätzlich ein. Bei der Frage der Fensterführung ist für mich aktuell schwer ersichtlich, wie die Teile das Fenster führen sollen. Das Fenster müsste durch den Unterdruck ja massiv nach außen gezogen werden, damit die Teile überhaupt damit in Berührung kommen und es führen können? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 4. April 2022 Teilen Geschrieben 4. April 2022 Führung übernehmen die Führungsschienen. Ist etwas unglücklich gewählten Begriff. Eher zum abfangen als führen. Bei schnellerer Fahrt neigt manchmal die Scheibe dazu zu vibrieren in oberen Bereich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CM1LPG Geschrieben 5. April 2022 Teilen Geschrieben 5. April 2022 Mag sein, dass sie auch der Wasserführung dienen, aber fehlen diese, schließt das Fenster definitiv nicht mehr bei hohem Tempo, die Scheibe stößt dann an der äußeren Führung an und gleitet nicht mehr in die dafür vorgesehenen Nut. Mein derzeitiger Mietwagen hat genau dieses Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.