Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Werkstatt verzweifelt an Kupplungswechsel!!!


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bräuchte unbedingt jemanden, der sich mit dem Wechseln der Kupplung am CN1 auskennt! 

Ich hab am Mo, 29.  08. meinen CN1 in einer freien Werkstatt abgegeben, um die Kupplung zu wechseln (95.000km, Vorbesitzer Pensionist, Software auf 180PS/395Nm, rutscht ab 2.000U/min). Die ganze Problematik mit der unglaublich schlechten Serienkupplung kennen ja bereits alle. Deshalb hab ich mir gleich eine SACHS Perfomance Kupplung gekauft. Das Auto ist jetzt seit einer Woche in der Werkstatt, weil die es nicht hinkriegen, das Ding vernünftig einzubauen. Das Problem: Die haben die Kupplung schon 3 mal aus- und zusammengebaut. Alles lt. Aussage nach Honda Vorschrift mit Spezialwerkzeug (Vorspannwerkzeug). Die Kupplung passt auch, jedoch haben die mir ca. am Mittwoch gesagt, das der Kupplungsdruckpunkt viel zu tief ist (unfahrbar). Meiner Meinung nach definitiv Einbaufehler bezüglich Vorspannung. Am Donnerstag haben die mit HONDA telefoniert für eine Problemlösung. HONDA selbst hat da auch mitgeteilt, das man gleich eine verstärkte Kupplung einbauen sollte (SACHS Perfomance z. B.), da die Serienkupplungen alle schon bei 50-60.000km durchbrennen. Jedoch wussten die selber nicht, warum die neue Kupplung nicht funktioniert. Am Freitag bekam ich dann die Nachricht, dass während einer Probefahrt vom KFZ-Techniker die neue verstärkte SACHS Kupplung sofort zum Rutschen beginnt sobald man Last gibt. Außerdem funktioniert die automatische Nachstellung der Kupplung nicht. Die wissen nicht wieso... HONDA meint, Kupplung schnalzen lassen, hat aber auch nichts gebracht. Die bestellen jetzt die selbe SACHS Kupplung nochmal um einen möglichen Produktionsfehler oder Einbaufehler zu überprüfen. Infos zur alten Kupplung: Es war noch Kupplungsbelag vorhanden, jedoch spiegelglatt und leichte Brandflecken. ZMS vermutlich auch ganz leichte Brandflecken aber lt. Aussage ist das ZMS noch gut. 

Jetzt soll ich bis Montag warten bis ihr Werksmeister vom Urlaub kommt um sich den ganzen Mist anzuschauen und die Kupplung zum vierten Mal auseinanderzunehmen... Ich weiß echt nicht mehr weiter und im Forum hab ich auch nichts gefunden. 😞

Diesel-Power! 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Also ich weiß nicht was ihr mit euren Kupplungen macht, aber meine hat zarte 370.000km hinter sich und ist immer noch die erste 😄  Jedenfalls kenne ich die problematik der schleifenden Kupplung beim Diesel, auch bei Serienleistung. 

Und wie @345 bereits gesagt hat, einafch ohne Vorspannung einbauen und gut is. Das stellt sich ein mit der Zeit. Vielleicht solltest du noch den Geberzylinder prüfen und die Kupplungsflüssigkeit wechseln. Die habe ich nach 370.000 auch mal gewechselt 🙈 upsi 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.9.2022 um 09:15 schrieb Schneehaze:

Also ich weiß nicht was ihr mit euren Kupplungen macht, aber meine hat zarte 370.000km hinter sich und ist immer noch die erste 😄  Jedenfalls kenne ich die problematik der schleifenden Kupplung beim Diesel, auch bei Serienleistung. 

Und wie @345 bereits gesagt hat, einafch ohne Vorspannung einbauen und gut is. Das stellt sich ein mit der Zeit. Vielleicht solltest du noch den Geberzylinder prüfen und die Kupplungsflüssigkeit wechseln. Die habe ich nach 370.000 auch mal gewechselt 🙈 upsi 

Geberzylinder wurde bereits vor ein paar Monaten gewechselt.(Mittlerweile hat es erneut zu knacken begonnen) Kupplungsflüssigkeit ist auch neu. 

Diesel-Power! 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.