FelixW Geschrieben 3. Oktober 2022 Geschrieben 3. Oktober 2022 Hey liebes Accord Forum ich hoffe einfachmal das ich unter den richtigen berreich diesen Beitrag schreibe und komme direkt zur Sache đ  Ich begebe mich wahrscheinlich in einen Jahr in die Lage einen Accord zuzulegen (ja ich weiĂ dauert noch etwas aber bin jetzt einfach schon verliebt in dieses Auto und wollte mich deswegen einfach ma so weit wie es geht informieren) ob es der Diesel oder Benziner wird weiĂ ich noch nicht ganz da bin ich relativ offen.  Meine Frage wĂ€re ab wie viel gefahrene Kilometer man besser die Finger vom Accord lassen sollte. Mein persönliches Limit wĂ€ren beim Diesel und Benziner 200.000, denkt ihr da kann man ruhig nach noch mehr Kilometer schauen oder sollte man in den Bereich bleiben. Kann das leider nicht wirklich einschĂ€tzen  Mfg. Felix đ Zitieren
kretschi74 Geschrieben 4. Oktober 2022 Geschrieben 4. Oktober 2022 Beim Diesel sollte da die Kupplung im Auge behalten werden. Benziner laufen wenn regelmĂ€Ăig Ălservice gemacht wurde. Nach Rost schauen im Radlauf, ansonsten Gesamtzustand beachten Zitieren
Ineffect Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 Mach dir beim CL7 keine Gedanken um den Motor. Ălwechsel sollte immer gemacht sein, sowie Ventilspiel. Dann lĂ€uft der auch seine 300-400k. Das Hauptproblem ist Rost. Da solltest du bei beiden genau hingucken. Schweller und Unterbodengruppe. Zitieren
Schneehaze Geschrieben 5. Oktober 2022 Geschrieben 5. Oktober 2022 Rostvorsorge und regelmĂ€Ăige Ălwechsel sind natĂŒrlich bei jedem Auto absolutes Pflichtprogramm. Das wurde ja bereits erwĂ€hnt. Ansonsten laufen beide Motoren ewig. Ich habe einen Diesel mit 375.000km. Auf folgende Probleme solltest du beim Diesel achten: - Zulaufleitung zur Servopumpe wird gerne mal undicht an der Pressstelle (Servopumpe heult beim Lenken -> es gibt mittlerweile ReparatursĂ€tze dafĂŒr) - Rost hintere KotflĂŒgel - Kupplung rutscht bei manchen Fahrzeugen bei Vollgas (zw. 2500-3500 rpm) (bei mir ist jedoch immer noch die aller erste Kupplung drin) - Klimaanlage sollte laufen (Druckschalter geht gerne mal kaputt) - KrĂŒmmer sollte ein GuĂeiserner drin sein (Tausch auf Garantie von Honda) Den KrĂŒmmer erkennst du daran, dass dieser 2 Schrauben am Hitzeschutzblech hat, anstatt 3. Einfach hinter den Motor schauen - Vibrationen beim Fahren (Dann ist entweder das Radlager platt, Bremsscheiben krumm, oder Antriebswellengelenke ausgeschlagen, oder die Sturzstange an der Heckachse ausgeschlagen) Ansonsten hatte ich seit 2012 (Kaufdatum des CN1) folgende Probleme: - Lichtmaschine defekt - Radlager hinten - Ende đ ZusĂ€tzliche arbeiten, die jedoch nicht fĂ€llig waren: - GlĂŒhkerzen getauscht, obwohl die alten noch aussahen wie neu. - Komplette Vorderachse getauscht (Koppelstange, beide Querlenker, Achsschenkel, Radlager, Radnabe, ABS Sensoren, Stabibuchsen, Axialgelenke) Ich bin absolut zufrieden mit dem Auto. WĂŒrde mir einen CN1 immer wieder holen. Leider sind die auf dem Markt teilweise wirklich schlecht gewartet. Aber das hĂ€lt den Motor jetzt nicht davon ab kaputt zu gehen đ Falls du dir einen anschaust, schau auf jeden Fall in jeden BehĂ€lter, ob die FlĂŒssigkeiten in Ordnung sind. (BremssflĂŒssigkeit (Kupplung + Bremse) sollte zb. nicht schwarz sein :D) Hast du kein gutes GefĂŒhl beim VerkĂ€ufer, dann such dir lieber ein anderes Fahrzeug. Zitieren
FelixW Geschrieben 6. Oktober 2022 Autor Geschrieben 6. Oktober 2022 Okey vielen Dank fĂŒr die ganzen guten Antworten, ist echt mega danke sehr das hilft mir emens weiter đ Ja wĂ€re auch mein Plan einmal ein bisschen die Ăblichen VerschleiĂteile zu wechseln wie Filter, oder Ălwechsel oder eben GlĂŒhkerzen das man das einfach etwas erneuter hat um auf einer sicheren Seite zu sein. Bin echt so unglaublich erstaunt wie gut wirklich die Honda Motoren sind ist echt schade das sowas nicht mehr Standart ist in der Industrie, aber dafĂŒr gibts ja den guten Gebrauchtmarkt ^^ Zitieren
EDED Geschrieben 9. Oktober 2022 Geschrieben 9. Oktober 2022 Ein Jahr fĂŒr die Suche brauchst du wahrscheinlich auch. Wenn kein GlĂŒck hast vielleicht mehr. Habe acht Monate nach passenden CM2 gesucht. Zum Zeitpunkt als ich meinen in Berlin (650 km von mir) gekauft habe gab es die ganze 2! Bundesweit, die in Frage kĂ€men. Ein schwarzer bei Bremen und eben der mein blaue in Berlin. Mit CL7 wird bestimmt einfacher weil deutlich mehr im Umlauf sind, ich wollte aber unbedingt ein Type S haben und als Kombi. Lese mal hier im Forum, hilft bei der Suche. Habe soviel lernen können in der Zeit als noch kein passendes Auto auf dem Markt war. So wirst du auch feststellen welche Ausstattungen es gegeben hat, sowie Problemchen die Accord ja auch hat. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.