ViennaAccord Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 So für mich stellt sich in den nächsten 3 Monaten folgende Frage >> Meinen Accord für noch sehr gutes Geld an den Mann bringen und fast ohne Aufzahlung einen Civic Type S holen mit echt fast allem drum und dran ODER Meinen Accord behalten und übern Winter ein echt geiles Tuningprogramm durchziehen, mit umlackieren und optisch aufbereiten (Felgen 19",sportfahrwerk,Spoilerusw) ABER >> Main Acci hat fast 80.000km runter und der motor wird auch nicht besser, und sollte ich das Project ACCORD starten möcht ich schon länger was davon haben! Allerdings fahr ich mind 30.000km im jahr! kann man den Motor auch komplett neu "aufbereiten" bzw wenn ja was kostet sowas,..den Motor auf 0km bringen und die Verschleissteile erneuern,..? und ab wieviel km Laufleistung hat das überhaupt sinn?? Hab einen CL9 mit 2,4l und 190 PS Automatik! Zitieren http://img265.imageshack.us/img265/8791/miniacciyk9.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 ??? 80.000 km sind für ein modernes auto doch noch keine laufleistung... ich würde sagen, das musst du völlig allein entscheiden, ob du dem acci ne frischzellenkur verpasst oder den civic holst pro: neuer wagen contra: immenser wertverlust beim acci bei inzahlungnahme Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ViennaAccord Geschrieben 19. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2007 ja das mit dem Wertverlust is mir völlig klar,..ich muss ca 3000 euro auf den Type S aufzahln! Aber um mir die Entscheidung zu erleichtern wäre halt interessant 1. ab wann so eine Motor-Erneuerung sinn machen wüde 2. was so etwas bei einem Fachmann kostet 3. und was dabei überhaupt bearbeitet oder getauscht wird am bzw im Motor! Zitieren http://img265.imageshack.us/img265/8791/miniacciyk9.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 nach meinem kenntnisstand muss bei ca 120.000km oder 8 jahren der zahnriemen und die wasserpumpe gewechselt werden.... mehr fällt mir erstmal nix ein... ach so, was das kostet, weiss ich nicht Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ViennaAccord Geschrieben 19. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2007 @B-CH6 glaub du hast es nicht richtig verstanden, oder ich hab mich falsch ausgedrückt ;) ich rede davon dass man den Motor komplett überholt und auf 0km bringt! Also die normalen Service sachen sind eh klar,..!! Zitieren http://img265.imageshack.us/img265/8791/miniacciyk9.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 ach so, ne, keine ahnung... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ViennaAccord Geschrieben 19. September 2007 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2007 na vl meldet sich j anoch wer zu wort der mehr darüber sagen kann,..aber danke derweil! Zitieren http://img265.imageshack.us/img265/8791/miniacciyk9.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 20. September 2007 Teilen Geschrieben 20. September 2007 also selbst wenn du den motor "nullen" kannst haben getriebe und co immer noch die laufleistung ;) das heißt das du dann 80000 km später immer noch ein auto hast mit 160000 km und nur der motor hat dann erst 80 000..... andererseits sind grade hondas bei pflege echt langlebig und da sind 80 tkm echt nicht viel... da wärst du mit dem type s ja auch nach 2,5 jahren..... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Serhat Geschrieben 20. September 2007 Teilen Geschrieben 20. September 2007 Motor nullen? Um einen Motor als 0km bezeichnen zu können, müssen ALLE Teile die geschmiert werden erneuert werden. Also im Prinzip alles. Wenn es um eine NUMMER SICHER gehen soll, reicht Motor lange nicht aus. Aber wie schon erwähnt, bei guter Pflege und sorgfalt der Überpüfungen wird der Motor auch locker seine 300tkm halten. Meiner hat fast 200tkm und hat keinerlei unterschiede als beim Neukauf, Wie Mehrverbrauch, Ölverlust, Ölverbrauch etc. Achso zur Pflege gehört auch deine Aufwärm und Abkühlphase des Motors in Bezug ideale Öl Temp etc. Zitieren http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/f903b9b6b492a8aaeb908e1d1f53f6f3.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.