Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo und danke fĂŒrs Lesen,

um das original eingebaute Radio im CN2  von der Spannungsversorgung zu trennen, wollte ich dazu die Sicherung entfernen. Die zugehörige Sicherung, laut Plan mit Nr. 5 (im Kasten Fußbereich Fahrerseite) Audio bzw. Radio bezeichnet, war es aber nicht.  Enfernt man diese, funktioniert das Radio nĂ€mlich ganz normal weiter. Durch Ausprobieren habe ich festgestellt, daß nicht die Sicherung 5, sondern die Sicherung Nr.32 fĂŒr das Radio zustĂ€ndig ist. Diese ist im Plan jedoch mit ACC  (Adaptive Cruise Control ) bezeichnet.  Meine Frage : Ist diese verwirrende Bezeichnung normal oder wurde nur bei meinem Auto hier etwas falsch verdrahtet ?

GrĂŒĂŸe,

Kai

 

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal
Geschrieben

Hallo Kai.

Das Radio ist normalerweise ist nicht allein an einer Sicherung eingesiedelt, sondern teilt am meisten diese  mit anderen Verbraucher (Tacho, Innenraumbeleuchtung...) Wenn du die Nr.:5 rausziehst, fallen die Funktionen anderer Verbraucher aus, oder passiert da nichts? Kann durchaus sein dass der Vorbesitzer was verÀndert hatte.

Geschrieben

Hallo EDED,

danke fĂŒr die Antwort. Ob an der 5 auch noch andere Verbraucher angeschlossen sind habe ich nicht getestet und mir ist auch nichts aufgefallen.

Ob nun bei gezogener 32 ausser Radio noch was anderes ausser Betrieb gesetzt worden ist, ist ebenfalls fraglich. Mit einer ACC ist der Wagen aber doch sowieso nicht ausgestattet soweit ich weiss.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich geh davon aus, dass die Sicherungsbelegungen zwischen den Benzinern und den Dieseln sich in den Detailzuordnungen unterscheiden (mĂŒssen).
Adaptive Cruise Control (ACC) hatte ja ausschließlich der CL9/CM2 mit Automatik-Getriebe als Option.

 

Anbei die SchaltplÀne der Audioanlage des CN2 (Diesel-Tourers) aus dem Werkstatt-Handbuch jeweils als Preface und Facelift, im Falle, dass es dort auch Detail-Unterschiede gÀbe.

Die Linien-Darstellung der Verkabelung ist teils etwas zerpflĂŒckt, aber besser kann man es aus dem Werkstatt-Handbuch leider nicht extrahieren.

Accord CN2 - 2004 (preface) Audioanlage Schaltplan.pdf Accord CN2 - 2006 (facelift) Audioanlage Schaltplan.pdf

Bearbeitet von Chief Gewickelt
Geschrieben

Der Plan ist goldwert ! (CN2-2006) Nun weiss ich, daß die 32 tatsĂ€chlich zum AudiogerĂ€t fĂŒhrt und die 5  "nur"  fĂŒr einen VerstĂ€rker gedacht ist.

Somit alles korrekt verdrahtet :-)

Vielen lieben Dank !

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.