Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kupplungssystem undicht CN1 FL


Empfohlene Beiträge

Hallo Honda-Gemeinde 😉

Ich habe schon seit längerer Zeit (ca. 1,5Jahre) das Problem, dass bei meinem CN1 FL der Behälter für die Kupplungsflüssigkeit ständig leer wird (sowohl im Stand als auch während der Fahrt). Anfangs hatte ich noch versucht den Fehler selbst zu finden, ist mir allerdings nicht gelungen (Geberzylinder vor ca. 1,5 Jahren neu Marke BOSCH, Fußraum trocken, Nehmerzylinder in noch brauchbaren Zustand). Es war Anfangs kein dringendes Problem, da ich den Behälter nur im Abstand von ca. 1-2 Monaten einmal auffüllen musste. In letzter Zeit musste ich ihn aber öfters auffüllen (min. jede zweite Woche). Trotzdem konnte ich keine Fehlerquelle finden 😞 Daher hab ich mich heute entschieden endlich zum Honda-Händler zu gehen um Klarheit zu schaffen. Der schaut sich den Wagen morgen an, konnte Anfangs aber auch nur "raten".  Es müsste schlimmstenfalls das Getriebe ausbauen! Meine Frage wäre jetzt, ob da wirklich das Getriebe dafür raus muss?? 

Zusätzliche Specs, die vllt. wichtig sind:

- Software ist drauf (181PS)

- Verstärkte Kupplung (SACHS) von einer (in der Umgebung bekannten) Werkstatt einbauen lassen.  (sehr schlechte Erfahrungen gemacht)

 

Falls jemand hier so einen ähnlichen Fall hatte wäre ich für Vorschläge sehr dankbar 🙂 

Diesel-Power! 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Verrückte Preise bei Honda...

1x Radbolzen erneuern (hinten abgerissen) 6€

Nehmerzylinder neu machen 160€

Tür hinten rechts öffnet nicht (Schlosssystem defekt, mechanisch und elektronisch defekt, erschwerter Ausbau). Gebrauchtteil komplett eingebaut 110€

Teilekosten: 320€ mit Kleinzeugs und Leihwagen

Einbaukosten:

- Radbolzen 96€

- Nehmerzylinder 72€

- Türschloss 300€

Gesamt: ca. 470€

+ MwSt 160€

1000€ ist schon viel. Hoffentlich hab ich jetzt für die nächste Zeit Ruhe...

 

Bearbeitet von Hipoxid

Diesel-Power! 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon mal von einem User der vorher eine Sachs Kupplung hatte gelesen, dass er sehr froh war wieder die OEM Exedy eingebaut zu haben. Die Sachs war viel zu hart und das OEM System Problem hatte die richtig zu trennen. War zwar ein EP3, aber macht eigentlich kein Unterschied weil die Aggregate gleich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gerade beim CN1 haben schon mehrere Leute eine verstärkte Kupplung drinnen (Sachs oder andere Marken). Ich bin immernoch komplett zufrieden seit sie drinnen ist. Ja, das Pedal ist deutlich härter als OEM aber das hat mich nur Anfangs gestört (Gewöhnungsphase) und mittlerweile gefällt mir das sogar besser als die OEM. Da meiner ne gesteigerte Software (180Ps/400Nm) hat, bleibt mir ja kaum was anderes übrig als zu einer Verstärkten zu greifen, da die OEM bei mir schon bei leichten Gasstößen durchrutscht. Ich hab noch nichts mitbekommen, dass bei jemanden die Kupplung dadurch nicht mehr trennt. Es könnte aber sein, dass der Geberzylinder durch den Mehrdruck früher den Geist aufgibt. (Nicht bestätigt)

Diesel-Power! 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.