dirtgerd Geschrieben 26. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2023 Hi, Kann mir jemand sagen, wie man beim CN1 am besten Kriechöl oder Wachs zwischen die 2 Bleche beim Radlauf hinten bringt? Geht das über den Kofferraum oder muss man den Bügel des Türschloss der hinteren Türen entfernen, damit man per Sonde zu den hinteren Radläufen kommt? Vielen Dank im Voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 26. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2023 Anbei Auszüge aus dem Karosserie-Reparaturhandbuch... Accord CN1_CL7,CL9_Querschnitt von Karosserie und Dichtungsbereichen, hinterer Radkasten.pdf Accord CN1_CL7,CL9_Schnittpunkt von Karosserie und Dichtungsbereichen - hinteres Seitenwand-Außenblech und Heckblech.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 26. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2023 Das bringt leider nicht viel von "innen". Hab ich schon vor jahren vorsorglich gemacht. Das Problem ist das die Punktgeschweißten Bleche im Radhaus von außen Wasser ziehen. Bei meinem hat sich unbemerkt das innere Blech teilweise aufgelöst. Das Äußere sicht aus wie neu. Mein Tipp:Radhausverkleidung raus, alles sauber machen, schauen was los ist, kriechfähiges Konservierungsmittel nehmen. Gleich das Einfüllrohr vo Tank nachschauen, das wird auch schön gammelig sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dirtgerd Geschrieben 26. Dezember 2023 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2023 Danke für die Infos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 28. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2023 Ich spritze kriechfähige Wachse wie Mick Sanders, Fluid Film AS-R, von innen in die Radläufe, Schweller, rein. Mick Sanders ist am effektivsten, bedarf aber zusätzliches Werkzeug und relativ aufwändig in Verarbeitung. Allerdings wenn man damit das Auto behandelt hat, hat Rost kaum eine Chance mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 28. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2023 Von Innen ist bei meinem auch nix. Problemzonen die ich kenne: Radhausfalz von außen, unter den Kunststoffschweller sammelt sich Dreck und es rostet, hinten links vor dem Radhaus, da gehen die Bremsleitungen hoch, Tankrohr, Hinterachsträger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.