Dave1980 Geschrieben 17. Januar 2024 Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 (bearbeitet) Guten Morgen liebe Honda Fahrer, bin neu hier und hoffe es hat jemand einen Tip fĂŒr mich ich bin echt am verzweifeln. Folgendes habe einen Accord cl9 2.4i Bj 2003 mit Xenon scheinwerfern. nun zum Problem die Xenon gignen garnicht mehr also 2 neue SteuergerĂ€te und alles gut. Jetzt seit ungefĂ€hr naja einem Jahr ging mal der Rechte dann der Linke dann mal wieder beide usw. nach mehrmaligen an und auschalten des Lichtschalters gingen auch beide. seit ca. 1 Woche geht ĂŒberhaupt keiner mehr und ich weiĂ echt nicht was ich machen soll.Die SteuergerĂ€te sind jetzt ca 1,5 Jahre alt die birnen habe ich auch schon getauscht leider kein ergebniss. als Fehlermeldung bekomme ich beim auslesen Boardspannung zu gering und noch 3 andere Fehlermeldungen.HĂ€nge mal ein Bild mit an, haben alle Fehler gelöscht aber gehen leider immer noch nicht. ich Hoffe das hier jemand einen Tip fĂŒr mich hat. Vielen Dank im vorraus GruĂ David Bearbeitet 17. Januar 2024 von Dave1980 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 17. Januar 2024 Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 Reinige erstmal alle Massekontakte. Batterie /Karosserie, Karosserie/Motor (beim ServobehÀlter). Abmachen und richtig sauber machen). Ansonsten vorn im Sicherungskasten nachschauen(Sicherung Relais) ob da was zu sehen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 Hi Kretschi74, das habe ich schon alles gemacht alle kontakte gereinigt alle Sicherunge geprĂŒft ist alles in Ordnung. GruĂ DAvid Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 ich weiĂ ja nicht ob es von belangen ist die Batterie ist nicht mehr die neuste und nach ca 10 Min auslesen mit dem Laptop war die Batterie platt habe Sie dann geladen und die war nach ca 1 Stunde voll normal ist das auch nicht aber meine Frage wenn die Batterie zu alt ist kann es sein das die Xenon dann auch nicht zĂŒnden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 17. Januar 2024 Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 Vielleicht hat der Vorbesitzer das Multiplex gehimmelt? Vor einiger Zeit haben Leute sich dubiose china LEDs ins Auto reinbauen mĂŒssen, durch Kurzschluss das MICU beschĂ€digt danach gab es alle mögliche AusfĂ€lle in der Elektronik ohne das man die Ursache finden konnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 17. Januar 2024 Teilen Geschrieben 17. Januar 2024 Neue Batterie rein, gleich ne 60Ah. Brauchst ja sowieso eine Neue. Dann weiter berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 18. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 18. Januar 2024 @EDED habe das Auto jetzt seit ĂŒber 12 Jahren da wurde nichts anderes verbaut @ Kretschi74 werde mich mal um ne neue Batterie kĂŒmmer und melde mich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 19. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2024 Also neue Batterie ist drin leider keine verĂ€nderung Xenon bleiben aus đ„ș Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MakaveliTheDon Geschrieben 19. Januar 2024 Teilen Geschrieben 19. Januar 2024 PrĂŒf mal bei eingeschalteter ZĂŒndung die Sicherungen im Innenraum (fahrerseite unten links) und im Motorraum unter dem Schwarzen deckel. PrĂŒf die Sicherungen am besten mit einem Multimeter oder zur not mit einer PrĂŒflampe. Hier ist noch ein Sicherungsbelegungspaln und ein Schaltplan fĂŒr die Xenonscheinwerfer: Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 21. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 21. Januar 2024 @ MakaveliTheDon also alle Sicherungen geprĂŒft sind alle in Ordnung. Wenn du das Licht einschaltest klacken auch die Sicherungen aber es geht kein licht an. GruĂ David   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. Januar 2024 Teilen Geschrieben 21. Januar 2024 Du meinst die Relais klacken? Dann kann doch nur noch das Relaissteuermodul ein Problem haben, oder der Stecker. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dave1980 Geschrieben 22. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 22. Januar 2024 Guten Morgen Kretschi74, ja die Relais klacken. untere Sicherungsbox im Motorraum wo finde ich die ? Gruà David Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 22. Januar 2024 Teilen Geschrieben 22. Januar 2024 Das ist die Abdeckung neben den Sicherungen vorn. Geht irgendwie nur ganz aufđ€. Hab ich auch noch nicht offen gehabt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 23. Januar 2024 Teilen Geschrieben 23. Januar 2024 (bearbeitet) Als erstes wĂŒrde ich ja ,mal Messen ob ĂŒberhaupt Spannung an den HID SteuergerĂ€ten ankommt.Liegen da belastbare 12 Volt an wenn Licht eingeschaltet ist ?  Wenn was verschleisst sind das in der Regel ja Relais. Klar klacken die, aber die Kontakte innen drin verschleissen halt.Daher erstmal messen, nicht mit Voltmeter sonder 21 Watt PrĂŒflampe, kann man sich ja was basteln.  Bearbeitet 23. Januar 2024 von 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.