Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

Honda CL9 2.4i Probleme mit Xenon Scheinwefern


Empfohlene BeitrÀge

Guten Morgen liebe Honda Fahrer,

bin neu hier und hoffe es hat jemand einen Tip fĂŒr mich ich bin echt am verzweifeln.

Folgendes habe einen Accord cl9 2.4i Bj 2003 mit Xenon scheinwerfern.

nun zum Problem die Xenon gignen garnicht mehr also 2 neue SteuergerÀte und alles gut.

Jetzt seit ungefÀhr naja einem Jahr ging mal der Rechte dann der Linke dann mal wieder beide usw.

nach mehrmaligen an und auschalten des Lichtschalters gingen auch beide.

seit ca. 1 Woche geht ĂŒberhaupt keiner mehr und ich weiß echt nicht was ich machen soll.Die SteuergerĂ€te sind jetzt ca 1,5 Jahre alt die birnen habe ich auch schon getauscht leider kein ergebniss. als Fehlermeldung bekomme ich beim auslesen Boardspannung zu gering und noch 3 andere Fehlermeldungen.HĂ€nge mal ein Bild mit an,

haben alle Fehler gelöscht aber gehen leider immer noch nicht. ich Hoffe das hier jemand einen Tip fĂŒr mich hat.

Vielen Dank im vorraus

Gruß David 

Fehlermeldung.jpg

Bearbeitet von Dave1980
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Dave1980 Ă€nderte den Titel in Honda CL9 2.4i Probleme mit Xenon Scheinwefern
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

ich weiß ja nicht ob es von belangen ist die Batterie ist nicht mehr die neuste und nach ca 10 Min auslesen mit dem Laptop war die Batterie platt habe Sie dann geladen und die war nach ca 1 Stunde voll normal ist das auch nicht aber meine Frage wenn die Batterie zu alt ist kann es sein das die Xenon dann auch nicht zĂŒnden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat der Vorbesitzer das Multiplex gehimmelt? Vor einiger Zeit haben Leute sich dubiose china LEDs ins Auto reinbauen mĂŒssen, durch Kurzschluss das MICU beschĂ€digt danach gab es alle mögliche AusfĂ€lle  in der Elektronik ohne das man die Ursache finden konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PrĂŒf mal bei eingeschalteter ZĂŒndung die Sicherungen im Innenraum (fahrerseite unten links) und im Motorraum unter dem Schwarzen deckel. PrĂŒf die Sicherungen am besten mit einem Multimeter oder zur not mit einer PrĂŒflampe.

Hier ist noch ein Sicherungsbelegungspaln und ein Schaltplan fĂŒr die Xenonscheinwerfer:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes wĂŒrde ich ja ,mal Messen ob ĂŒberhaupt Spannung an den HID SteuergerĂ€ten ankommt.Liegen da belastbare 12 Volt an wenn Licht eingeschaltet ist ?

 

Wenn was verschleisst sind das in der Regel ja Relais.

Klar klacken die, aber die Kontakte innen drin verschleissen halt.Daher erstmal messen, nicht mit Voltmeter sonder 21 Watt PrĂŒflampe, kann man sich ja was basteln.

 

Bearbeitet von 345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.