HOA Geschrieben 28. Februar 2024 Geschrieben 28. Februar 2024 Honda Accord 2.2i-CTDi Sport Baujahr 2004 220.000 km Hallo zusammen. Folgendes Problem seit ein paar Wochen : Wagen verschließt sich selbständig, wenn Schlüssel steckt (ohne das die Zündung an ist!) und man einmal die Tür aufmacht und wieder zu. Sollte man dann nicht im Wagen sitzen, ist man ausgeschlossen. Ich darf also niemals den Schlüssel stecken lassen, wenn ich den Wagen verlasse. Zitieren
dirtgerd Geschrieben 16. April 2024 Geschrieben 16. April 2024 Hi, Konntest du dein Problem mit der ZV lösen? Zitieren
HOA Geschrieben 29. April 2024 Autor Geschrieben 29. April 2024 Leider nicht. Hat keiner geantwortet! Zitieren
kretschi74 Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 Dann erkennt er bestimmt nicht das die Tûr geöffnet wurde.Geht die Beleuchtung in der Tür inten an bzw zeigt er im Display das die Tür offen ist wenn man die Zündung an hat Zitieren
dirtgerd Geschrieben 1. Mai 2024 Geschrieben 1. Mai 2024 Wer kennt sich mit dem Türschließzylinder aus? Bei meinem Accord wird vom Schließzylinder kein Signal mehr weitergegeben. Deshalb gibt es Probleme mit der ZV Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 1. Mai 2024 Geschrieben 1. Mai 2024 Auszug aus den Werkstatthandbuch: 1. Die Fahrertürverkleidung ausbauen. 2. Den 3P-Stecker vom Schlosszylinderschalter abziehen. 3. Auf Durchgang zwischen den Klemmen prüfen. ◦ Zwischen Klemme Nr. 2 und Nr. 3 muss Durchgang vorhanden sein, wenn sich der Türschlosszylinder-Schalter in der Position LOCK (Verriegelt) befindet. ◦ Zwischen den Klemmen Nr. 2 und Nr. 3 darf kein Durchgang vorhanden sein, wenn der Türschlosszylinder-Schalter in Neutralstellung oder in Stellung UNLOCK (Entriegelt) steht. ◦ Zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 muss Durchgang vorhanden sein, wenn der Türschlosszylinder-Schalter in Stellung UNLOCK (Entriegelt) steht. ◦ Zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 darf kein Durchgang vorhanden sein, wenn der Türschlosszylinder-Schalter in Neutralstellung oder in Stellung LOCK (Verriegelt) steht. Entsprechen die Durchgangswerte nicht diesen Vorgaben, die Türschlosszylinder-Baugruppe austauschen. Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 1. Mai 2024 Geschrieben 1. Mai 2024 Die Passage Türschlosszylinder-Baugruppe austauschen ist zu komplex, dass man dessen Werkstatthandbuch-Auszüge hier im Forum aufbereiten könnte. Über das Stichwort - Türschlosszylinderschalter - kommt man zur passenden Beschreibung und kann sich vor dort aus durch navigieren, wie man die gesamte Tür zerpflückt und sich bis zum Schlosszylinder vortastet. Das Handbuch wird noch über das MaxRev-Forum verteilt: https://www.maxrev.de/viewtopic,mode,attach,id,438790.htm Wie man es unter Windows 10/11+ nutzt ist hier beschrieben: Zitieren
dirtgerd Geschrieben 4. Mai 2024 Geschrieben 4. Mai 2024 Hat jemand von euch schon mal den Microschalter vom Türschlisszylinder gesehen? Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 4. Mai 2024 Geschrieben 4. Mai 2024 Bilder des Schließzylinders (aus ebay Angeboten): Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 4. Mai 2024 Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Der Schließzylinder an sich scheint rein mechanisch zu sein. Der Mikroschalter ist nach dem Schemata Schloss-Rückseitig aufgesetzt: Bearbeitet 5. Mai 2024 von Chief Gewickelt Zitieren
EDED Geschrieben 5. Mai 2024 Geschrieben 5. Mai 2024 Richtig. Ich hätte zwei solche Schalter aus dem Civic EJ da, weiß allerdings nicht ob die gleich mit dem von Accord sind. Zitieren
Chief Gewickelt Geschrieben 5. Mai 2024 Geschrieben 5. Mai 2024 (bearbeitet) Der Schließzylinderschalter scheint als Neuteil auch nicht mehr lieferbar zu sein: OE-Nummer: 72182-SEA-G01 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD-TOURER/2007/24-EXECUTIVE/KAROSSERIETEILE/TUERSCHLOESSER-VORNE-AEUSSERER-GRIFF/17SED601/B__5310/6/815 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/zuordnung_der_ersatzteile/72182SEAG01 Also wenn nur noch gebraucht vom Schlachter... Bearbeitet 5. Mai 2024 von Chief Gewickelt Zitieren
dirtgerd Geschrieben 9. Mai 2024 Geschrieben 9. Mai 2024 Hat schonmal jemand diesen Schalter repariert? Zitieren
dirtgerd Geschrieben 24. Mai 2024 Geschrieben 24. Mai 2024 Andere Frage. Anscheinend funktioniert der Schalter, allerdings geht der Kofferraumdeckel trotzdem nicht auf. Hatte von Euch schon mal jemand Probleme mit dem Kofferaumdeckel Knopf bei der Limo? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 25. Mai 2024 Geschrieben 25. Mai 2024 Wenn du ein Facelift hast ist im Kofferraum ( oben) ein Schalter.Da kannst du den Taster aktivieten/deaktivieren.Schau mal rein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.