berserkervmax Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Moin! Immer noch Accord CN2 205TKM Antriebswelle gebrochen - Original Honda Welle Zum Glück aufm Hof beim Anfahren Wagen ist seit 160TKM Leistungsgesteigert mit TÜV auf 160PS und 400NM (DTE Systems) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Wenn die Manschetten porös und nicht mehr dicht sind, kann die Feuchtigkeit unter dem Schwingungsdämpfer dazu führen, dass Rost die strukturelle Integrität der Antriebswelle schwächt, bis sie schließlich bricht. Werde ich mir bei meinem CN2 beim anstehenden Reifenwechsel auch mal genauer anschauen. 🧐 Gibt hier einige Threads bereits dazu: Empfohlen werden als günstige alternative Antriebswellen von Drittanbietern vor allem Teile der Marken Febi Bilstein, Blueprint und JapanParts. Die Honda-OEM-Antriebswellen gelten aufgrund der strengen Qualitätsstandards als besonders dauerhaft, was sie - abgesehen vom Preis je Seite zwischen etwa 760 € und 900 € - zur ersten Wahl macht. Allerdings gibt Honda keine detaillierten Angaben zu den Zulieferern preis. Zwar wird gelegentlich der japanische Hersteller Ashika erwähnt, doch können auch andere Zulieferer wie NTN, GSP oder NKN an der Herstellung beteiligt sein. Daparto Preise je Seite belaufen sich aktuell für die Diesel-Ausführung bei ~65 € für Febi Bilstein und Blueprint ~85 € für Ashika ~250 € für JapanParts Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Hier sieht man ja ganz gut, wie die Welle an der Bruchstelle verjüngt ist. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
berserkervmax Geschrieben 17. April Autor Teilen Geschrieben 17. April Vor 3 Wochen ohne Mängel durch den TÜV Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen beim TÜV Nord Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April vor 32 Minuten schrieb berserkervmax: Vor 3 Wochen ohne Mängel durch den TÜV Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen beim TÜV Nord Man sieht es gar nicht weil durch dem Schwingungsdämpfer verdeckt ist. Der Dämpfer muss nicht mal porös sein oder ähnliches, es hängt damit zusammen wieviel Dreck zwischen Welle und Dämpfer transportiert wird. Es hat dann beim drehen ein mahlenden Effekt. Zuerst wird die schützende Pulverbeschichtungsschicht abgetragen und dann erledigt Rost den Rest. Hatte ich exakt gleich im EP2 gehabt. Die billigste ATW im netz kaufen und die gelenke von deiner kaputte Welle montieren. Die Zubehörwellen können schon im Katalog nichts aus meiner Erfahrung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April (bearbeitet) Bei der CU/CW-Accord-Reihe sind verschlissene ATWs durch geänderte Fahrwerkskomponenten ja recht häufig, aus deren Erfahrungspool müsste ja auch einige Firmen bekannt sein, die OEM-Antriebswellen wieder regenerieren könnten... Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Anbietern gemacht, die in den Honda-Foren bei Facebook bereits oft thematisiert wurden: APV-Parts (Deutschland) Ein Fachbetrieb mit über 15 Jahren Erfahrung in der Antriebstechnik. In hauseigener Produktion fertigen sie hochwertige Antriebs- und Kardanwellen – sowohl als Standardprodukte als auch als Sonderanfertigungen – und bieten so schnelle, lokale Lösungen. https://shop.apv-carparts.de/Antriebswellen-Honda-madeinGermany P.U.H Reteli (Polen) Ein Unternehmen mit über 25 Jahren Expertise, das nicht nur originale Antriebswellen und Gelenke anbietet, sondern auch defekte Komponenten (wie Verbreiterungen) austauscht und komplette Achswellen regeneriert. Mit OEM-Teilen werden alle Verbindungen repariert, wo innere Gelenke ausfallen und Vibrationen verursachen. Dank umfangreicher Lagerhaltung ist sowohl der Austausch kompletter Achswellen als auch die reine Regeneration möglich, immer unter Garantie und mit europaweitem Versand. Kontakt: +48 607 389 975 Adresse: Saperów 24, 58-100 Świdnica, Polen Bearbeitet 17. April von Chief Gewickelt 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.