kretschi74 Geschrieben 18. April Teilen Geschrieben 18. April Mal die Frage an die Fachleute hier:welchen Kettenhersteller habt ihr als Ersatzkette verbaut? Was sollte alles mitgemacht werden? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben Samstag um 07:21 Teilen Geschrieben Samstag um 07:21 Hi Daniel. Ich habe meine aus Japan bestellt gehabt und der Hersteller war DID. Sonnst ist die Borg Warner der OEM Zulieferer. Ich habe mal die Infos gelesen dass ab Werk die Ketten von DID in K24 verbaut waren, ob es tatsächlich so ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall suche die Teilenummer aus und bestelle bei Amayama oder beim Honda Händler. Ich persönlich habe die Kette getauscht während der Umbau auf Acura Nockenwellen damit ich nicht das zweite mal die Arbeit machen musste. Hatte damals die Ketten nebeneinander gelegt gehabt und kaum ein Unterschied gemerkt. Der Accord hatte zu dem Zeitpunkt um die 160t Km auf der Uhr gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben Samstag um 07:27 Teilen Geschrieben Samstag um 07:27 Ich hatte nur die Kette und Spanner getauscht. Die Schienen hatten kaum Verschleiß gehabt. Mir wurde auch gesagt dass der Spanner an sich auch nicht verschleißt und nicht unbedingt getauscht werden muss. meinen habe ich einem Kollegen gegeben den er auf "Toda" umgebaut hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben Sonntag um 09:19 Autor Teilen Geschrieben Sonntag um 09:19 Danke dir .Es fängt nach einiger Standzeit beim Kaltstart an kurz zu rasseln.Ich beobachte es grad.Ich denke mal auch das der kleine Satz ohne Zahnräder reicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.