Andy-cl9 Geschrieben 12. Februar 2008 Teilen Geschrieben 12. Februar 2008 echt,bei mir nicht. ich mußte schon paar mal unmantelung er.Nach halbe st fahrt ist der so heiß ......aber richtig heiß ich hab xlight modul Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 12. Februar 2008 Teilen Geschrieben 12. Februar 2008 Ich habe auch öfters (aus Angst ) in den Sicherungskasten nach dem Modul geschaut aber es wurde nicht warm es war immer alles i.o. Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 12. Februar 2008 Teilen Geschrieben 12. Februar 2008 ich werd drauf achten und berichten, da ich ja viel unterwegs bin! Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
7bobo Geschrieben 13. Februar 2008 Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 Ich kann bestätigen, dass Honda TFL Vorbereitung hat. Mein Acci (CN1 mit Halogen) ist ein EU-Fahrzeug, aus Dänemark. Ich habe TFL (auf Abblendlicht) schon von anfang an gehabt. Es funktioniert aber ganz einfach: Motor an = Licht an, Motor aus= Licht aus. Ich habe also keinen Komfortfunktionen, die euren Module haben. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 13. Februar 2008 Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 das reicht ja auch!!! nur bei mir oder auch bei anderen hier ist es eben bisschen schlecht da wir Xenon haben! ich hatte mein Automatiklicht ja so das bei Zündung dann in der AUTO-Stellung das Abblendlicht mit angeht, aber das sind in meinem fall die Xenon und das muss nicht sein!! naja man kann eigentlich alles bauen, nur ob sich der aufwand immer lohnt und mit dem modul ist es eben einfach. Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Daccord Geschrieben 13. Februar 2008 Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 @7bobo: Würde mich interessieren, ob bei Dir dann die Rücklichter auch an sind, wenn Du die Zündung an machst - lt. Plan müßten die aus bleiben, oder? ... und noch ergänzend die Frage wies bei Dir dann im Sicherungskasten aussieht? Hast Du neben den Lichtsicherungen vorne ein Relais sitzen oder eine Blende? Zitieren http://images.spritmonitor.de/132436.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 13. Februar 2008 Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 vielleicht kann er ja auch mal ein Bild vom Sicherungskasten machen! zwinker Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
7bobo Geschrieben 13. Februar 2008 Teilen Geschrieben 13. Februar 2008 (bearbeitet) Also von Elektronik im Auto habe ich keine Ahnung, deswegen mache ich lieber ein Bild. :D Ich glaube, dass die Rückleuchten auch eingeschaltet werden. Das habe ich gestestet, weil manchmal vergesse ich - wenn es dunkel wird - das Licht einschalten und ich merke erst später, wo ich die Schalter im Auto nicht mehr sehen oder finden kann! :D Also Innenbeleuchtung wird nicht eingeschaltet. Also hier ist das Bild. . . . und ich habe noch Mal geprüft, die Rückleuchten werden auch eingeschaltet. Bearbeitet 7. Februar 2012 von soichiro's freund Beiträge zusammengefügt Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Daccord Geschrieben 14. Februar 2008 Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 interessant, interessant. Also, du hast rechts unten im Bild auch nur ne Abdeckung und kein Relais drin (schwarzes Feld). Dann scheint wohl meine Theorie (oder Hoffnung) nicht zu stimmen. Hab mir auch mal den Elektrikplan genauer angesehen: über das Tagfahrlichtrelais werden nur die Parkleuchten vorne rechts und links sowie die Kennzeichenbeleuchtung abgeschalten - was soll denn das?( Eigentlich schaltet man die Verbraucher ab, die nicht benötigt werden um Energie zu sparen und Lebensdauer zu erhöhen -die Rücklichter sind nach den Scheinwerfern die größten Energierverbraucher in Sachen Licht :grummel: ... und wenn man nur die Standlichter im TFL-Modus abschaltet, kann kann mans gleich bleiben lassen:roll: Zitieren http://images.spritmonitor.de/132436.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 14. Februar 2008 Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 @ Daccord , ich geh mal davon aus das bei 7bobo einfach das licht über die zündung geschaltet ist, also so das wenn der motor läuft das licht angesteuert wird und ganz normal angeschaltet wird, also kein TFL. gibt ja autos, wenn man das licht angeschaltet lässt und motor ausmacht das es dann ausgeht. zB Citrone usw Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 14. Februar 2008 Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 ja, ist beim Punto meiner Mutter auch so Zündung an = Licht an => Zündung aus = Licht aus hat nix mit TFL zu tun... Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Daccord Geschrieben 14. Februar 2008 Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Das war mir auch klar, daß bei einigen Fahrzeugen TFL einfach Abblendlicht an bedeutet. Ich frage mich nur, was das mit dem TFL-Relais lt. Elektronikplan für Bewandnis hat, wo das sitzen soll und ob das auch irgendwo umgesetzt wurde - aus Spaß haben die das bestimmt nicht eingeplant.;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/132436.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 18. Februar 2008 Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 Ich sah heute einen Audi-Tourer (müsste ein A4 gewesen sein), der Tagfahrlicht hatte. Ich vermute es mal, dass es TFL war, weil es aussah, als hätte man ihm in die Scheinis gepinkelt... :auslachen::auslachen: Grausam... So ein schwaches urinfarbenes Licht... Kann aber auch sein, dass er elektronische Probleme hatte... Ich weiss es nicht genau... Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 18. Februar 2008 Teilen Geschrieben 18. Februar 2008 waren es die inneren leuchten??? dann war es TFL Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 19. Februar 2008 Teilen Geschrieben 19. Februar 2008 Jap, DoppelX... Das waren die ganz normalen Scheinwerfer eines Audis... Obwohl, sind das nicht die Äusseren? *amkoppkratz* Sorry, weiss das jetzt gerade nicht. Jedenfalls waren es die äusseren (also die, die dem Blinklicht am nähesten sind)... Das sind doch normalerweise die Fernscheinis? Ach, ich kenn mich mit Audi nicht aus... Sah jedenfalls "licht-krank" aus... :-) Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Daccord Geschrieben 19. Februar 2008 Teilen Geschrieben 19. Februar 2008 Beim Audi sind die Inneren fürs TFL und die äußeren (dann meist Xenons) das normale Abblendlicht. Daher: wenns gelb war wars ziemlich sicher das TFL. Sicher, blaues oder weißes Licht wäre schöner, aber dann eben nur über Xenon. Ich hab in den Fernlichscheinwerfern (also auch fürs TFL) Xenon-Style Halogen drinnen. Die leuchten nachts bei Fernlicht schön passend weißlich hell aus, aber mit TFL betrieb mit geminderter Leistung sind sie auch gelblich. Zitieren http://images.spritmonitor.de/132436.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doppel_x Geschrieben 21. August 2008 Teilen Geschrieben 21. August 2008 also das TFL beim Audi ist nicht ein abgeschwächtest fernlicht. beim audi is der innere scheinwerfer nur für das TFL und da ist nur eine kleine glühlampe drin! mein kumpel hat da zb eine weißlicht lampe eingebaut, schaut geil aus von vorn, nicht so gelblich wie original, schaut fast aus wie xenon!!! Zitieren ... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B0B Geschrieben 10. Juni 2011 Teilen Geschrieben 10. Juni 2011 Hey Leute, habe das Tagfahrlichtmodul von Daylightrunning. Habe es ans fernlicht angeschlossen und programmiert. Funktioniert soweit alles bisauf: 1. Das Tagfahrlich schaltet sich nicht aus wen ich abblendlicht anmachen? Muss sich das nich automatisch ausschalten wen ich Abblendlicht annmache? Habe das TFL auf 60 % das ist ja zu stärk und blendet richtig von weit. 2. Leaving Home funktion Funktioniert nicht?! Was muss ich da beachten. Habe an der Funktion nichts geändert und normaler weise soll es ab werk schon programmiert sein. Ich mache mein Auto per Fernbedienung auf und kein Licht geht an? Danke für eure Hilfe. Nochmal Habe Xenon scheinwerfer betreibe es aber Per Fernlichter. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 10. Juni 2011 Teilen Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Hier werden sie geholfen: http://www.daylightrunning.de/Programmierung_TFL.pdf ODER einfach mal die Suche benutzen. Hier der große 19 Seiten Thread nur über dieses TFL Modul: https://www.accordforum.de/showthread.php/tagfahrlichtmodul-20233.html?p=251123&highlight=tagfahrlicht#post251123 Bearbeitet 10. Juni 2011 von Accord06 Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civiccoupe Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 kann mir jemand helfen ich will tagfahrlicht einbauen nur das problem ist wo kriege ich das plus vom standlicht her und ein zündungsplus also ich will so klemmen das zündung an es an geht und wenn ich normales licht an mach es aus geht.fahrzeug ist ein accord tourer cm1 ?? danke für eure info Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 Mal im Ernst, denkst du wirklich, es wird sich einer die Mühe machen dir zu antworten, wenn du nichteinmal ein paar Satzzeichen in deinen Post einbauen kannst? Das ist ja grausam. Vielleicht könntest du auch ersteinmal ein paar Details schildern, was du womit vorhast und was du bis jetzt schon versucht hast. Standlicht- sowie Zündungsplus liegt am Sicherungskasten an, bzw. am Standlicht direkt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 Bitte: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 will mir des TFL fürs fernlicht auch evtl holen. nur bin ich bissl stutzig was meinen sicherungskasten angeht. ich hab da irgendwie andere sicherungen drin als die auf den bildern. hab mal den kretschi seins und des von DLR verglichen und meine sicherungen, sind um 5 A niedriger ?! schaut euch mal mein bild an , dann wisst ihr welche ich meine. jetzt meine frage, ist des von model zu model unterschiedlich ? sprich exe comfort type s usw ? thx für eure hilfe greetz Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 20. Februar 2012 Teilen Geschrieben 20. Februar 2012 Handbuch, Sicherungen nachschauen. Dann haste auf jeden Fall Sicherheit. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 20. Februar 2012 Teilen Geschrieben 20. Februar 2012 da hab ich ja schon nachgeschaut. aber da steht nur die bezeichnung der verschiedenen Sicherungen. aber es steht nicht beschrieben wie viel A die sicherung hat :( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.