kretschi74 Geschrieben 20. Februar 2012 Teilen Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) Auf meinem sind die Sicherungen für die Scheinwerfer mit 15 A und nicht mit 10 A abgesichert. Warum kann ich nicht sagen,das Bild ist aus einem altem Beitrag. Im Handbuch stehen im übrigen die Bezeichnungen und auch die Höhe der Absicherung genau drinn Bearbeitet 20. Februar 2012 von kretschi74 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 20. Februar 2012 Teilen Geschrieben 20. Februar 2012 das meinte ich damit :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 10. Januar 2013 Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 Hat schon jemand Probleme beim TÜV mit den Modulen von Daylightrunning gehabt??? Also mit den für die Fernlichter, gedimmt auf 25 %. Oder macht ihr die Tfl's vor der Untersuchung aus, sowie die Coming Home Funktion auch? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 11. Januar 2013 Teilen Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Keine Probs! Zumindest bei mir bei zweimaliger Prüfung. Sogar der DEKRA-Ing. hatte hier nichts zu bemängeln. Hängt vielleicht damit zusammen, dass es sich bestens einfügt und nicht wie ein auffälliger Fremdkörper ins Auge sticht! Bearbeitet 11. Januar 2013 von Accordian1001 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 12. Januar 2013 Teilen Geschrieben 12. Januar 2013 Macht hier nur der Accordian1001 alle zwei Jahre die HU??? Oder muss der Accord garnicht zur HU :D:D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 13. Januar 2013 Teilen Geschrieben 13. Januar 2013 Ich auch. Modul drinne und TÜV hat nie gemeckert. Sieht ja auch fast aus wie original, außerdem isses ja erlaubt (wenn es so eingebaut wird, wie von daylightrunning beschrieben). Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 14. Januar 2013 Teilen Geschrieben 14. Januar 2013 Naja, um allem Ärger aus dem Weg zu gehen, würde ich einfach das Modul zum TÜV ausstecken, ist eine Sache von 2 minuten und erspart ewiges hin und herraten. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 25. Juli 2013 Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Gibt es die Seite daylightrunning.com nicht mehr? Also ich lande auf die Seite misterdotcom.de und die haben ein Modul für die Fernlichter, das Coming -und Leaving Home drin hat :schock: Oder habe ich mich da verlesen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Ich denke, die Seite hat nur einen anderen Namen. Ich hab im Biete-Bereich ein Modul fürs Ablendlicht drin, sogar die alte, funktonierende Version. ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wladi83 Geschrieben 26. Juli 2013 Teilen Geschrieben 26. Juli 2013 Meine "neuere" Version funktioniert auch ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaAlex Geschrieben 27. Juli 2013 Teilen Geschrieben 27. Juli 2013 Besitze seit gut 3 Jahren das TFL Modul von Daylightrunning. Hatte mal das fürs Fernlicht, dann aber schnell das fürs Abblendlicht. Habe Xenon, daher habe ich das mit der Zusatzendstufe, wie auf dem Bild zu sehen. Das Blaue Kabel ist bei meinem derzeitigen Betrieb, nicht angeschlossen. Deswegen habe ich auch kein Leaving Home. Coming Home steht auf 20sek. und TFL läuft super solange man nicht die Heckscheibenheizung und die Sitzheizung anmacht. Aber das ist ja bekannt. Was muss wo angeschlossen werden, damit ich mit dem Modul wie auf dem Bild, die Nebler als TFL auf 100% laufen lassen kann? Danke Gruß Alex Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 misterdotcom ist auch die Seite von daylightrunning. Habe mein Modul auch über einem Jahr und funzt ohne Probleme. Auch wenn die Klima an ist. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 Normal schon, aber wenn du genau beobachtest, sollte das Modul kollabieren, wenn sich der Klimakompressor entweder ein- oder ausschaltet. Dann gehen die Lichter für kurze Zeit aus. Dies tritt erst nach längerer Zeit auf, wenn sich die Innenraumtemperatur eingestellt hat und der Kompressor sich immer wieder zuschaltet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.