Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Klima=Heizung??


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Wenn Du es nicht weißt, kannst Du es also auch nicht wissen. Der Honda-Diesel-Motor und der Audi-Diesel-Motor werden sicher beide ungefähr gleich lange brauchen, um warm zu werden... Aber es geht ja nicht unbedingt darum wie warm der Motor ist, sondern eher darum wann warme Luft die Insassen wärmt.

 

Wer redet von wie lang der Motor warm wird, ich mein das der Innenraum schneller beim Honda warm wird. Geschweige vom Motor, der ja sowieso beim Honda schneller warm wird!

 

Also wie ich sehe bist unzufrieden dann kauf dir doch Audi oder VW usw..:wink:

 

Also ich bin mit Audi komplett unzufrieden und mein Vatter bereut es auch schon das er Audi gekauft hat. Ich könnt dir eine Palette wegen Audi erzählen aber dass darf ich ja nicht(sind alles Erfahrungen).

 

Aber Gut. Jeder macht ja seine Erfahrungen selbst!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute, ich hab heut abend mal drauf geachtet!!

 

mein auto stand seit freitag abend, bin vorhin bei 2 Grad Aussentemperatur losgefahren!

 

Klima an, Schalter AUTO an, Temperaturregler auf 22 Grad.

 

bin zuhause losgefahren, geht erst ne weile nur runter, also rollt der wagen und motor dreht nur 1500 U/min, dann aus dem ort raus, wie schon gesagt, dreh ich mein Diesel nicht höher wie 2000 U/min wenn er kalt ist!

nach 2 minuten kam lauwarme luft aus den luftschlitzen!

nach ca 4 min kam richtig warme luft und war auch schon recht warm im innenraum!

 

so und nun sag mir mal einer das es lange dauert bis es warm wird!!

 

PS: ich hab keine jacke im auto an, also daran liegts auch nit. grins

 

... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es bei mir auch Fruttino...

 

Ich fahr momentan früh los, erst mal ca. 1..1.5km bergab, nur Schubbetrieb, dann etwa 6-7km leicht bergauf (ca. 150 Höhenmeter). Erst oben angekommen, kommt richtig warme Luft aus den Düsen - das lauwarme Lüftchen zuvor reicht vielleicht, um die Frontscheibe etwas zu enteisen und frei zu machen.

Das ist ungenügend, finde ich. Mein alter Benziner hat mich definitiv nicht so lange frieren lassen. In einen solchen Diesel gehört es sich einfach nen Zuheizer drinnen zu haben - und das eigentlich in Serie!

 

Nächster Mangel des CN2 momentan: der Serien-Subwoofer hinten im Kofferraum vibriert in der Verkleidung (eigentlich vibriert die Verkleidung nach und scheppert fürchterlich, wenn ich die Verkleidung mit der Hand andrücke, ist's ok). Tolle Verarbeitung Honda! Nachdem die Tür-LS durch 2-3 Nachbesserungen in der WS im ersten Jahr endlich vibrationsfrei geworden sind... Jetzt gehts also mit dem Subwoofer weiter - warum nennt Honda sowas PremiumSoundSystem frage ich mich???

 

Ganz nebenbei knarzt die Frontscheibe bei Frost ganz fürchterlich - anscheinend dringt da Wasser ein und gefriert irgendwo an den Klebeflächen (oder innerhalb?) der Frontscheibe.... meine Freundin hatte schon Angst, das die Frontscheibe rausfällt, so laut ist dieses Knarzen. Aber wie mit allem: es läßt sich kaum vorführen in der WS, denn es verschwindet, sobald die Temperatur >0° wird bzw. sich das Auto erwärmt hat. Ist also nur früh's beim losfahren die ersten Kilometer wahrnehmbar... Der Winter geht noch lang, ich hoffe dies also bei der WS noch vorführen zu können...

 

Die rechte B-Säule knarzt übrigens seit nem halben Jahr ganz nervig bei Bodenwellen.

 

Langsam wird mir klar: entweder kann es Honda nicht besser, oder ich fahr mal wieder nen Montagsauto! (wie Honda Nummer 1 in der Kundenzufriedenheit geworden sein soll, ist mir schleierhaft!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es bei mir auch Fruttino...

 

Ich fahr momentan früh los, erst mal ca. 1..1.5km bergab, nur Schubbetrieb, dann etwa 6-7km leicht bergauf (ca. 150 Höhenmeter). Erst oben angekommen, kommt richtig warme Luft aus den Düsen - das lauwarme Lüftchen zuvor reicht vielleicht, um die Frontscheibe etwas zu enteisen und frei zu machen.

Das ist ungenügend, finde ich. Mein alter Benziner hat mich definitiv nicht so lange frieren lassen. In einen solchen Diesel gehört es sich einfach nen Zuheizer drinnen zu haben - und das eigentlich in Serie!

 

Nächster Mangel des CN2 momentan: der Serien-Subwoofer hinten im Kofferraum vibriert in der Verkleidung (eigentlich vibriert die Verkleidung nach und scheppert fürchterlich, wenn ich die Verkleidung mit der Hand andrücke, ist's ok). Tolle Verarbeitung Honda! Nachdem die Tür-LS durch 2-3 Nachbesserungen in der WS im ersten Jahr endlich vibrationsfrei geworden sind... Jetzt gehts also mit dem Subwoofer weiter - warum nennt Honda sowas PremiumSoundSystem frage ich mich???

 

Ganz nebenbei knarzt die Frontscheibe bei Frost ganz fürchterlich - anscheinend dringt da Wasser ein und gefriert irgendwo an den Klebeflächen (oder innerhalb?) der Frontscheibe.... meine Freundin hatte schon Angst, das die Frontscheibe rausfällt, so laut ist dieses Knarzen. Aber wie mit allem: es läßt sich kaum vorführen in der WS, denn es verschwindet, sobald die Temperatur >0° wird bzw. sich das Auto erwärmt hat. Ist also nur früh's beim losfahren die ersten Kilometer wahrnehmbar... Der Winter geht noch lang, ich hoffe dies also bei der WS noch vorführen zu können...

 

Die rechte B-Säule knarzt übrigens seit nem halben Jahr ganz nervig bei Bodenwellen.

 

Langsam wird mir klar: entweder kann es Honda nicht besser, oder ich fahr mal wieder nen Montagsauto! (wie Honda Nummer 1 in der Kundenzufriedenheit geworden sein soll, ist mir schleierhaft!)

 

au weia...mein herzlichstes beileid.

 

da kann ich ja froh sein, dass ich "nur" ein montagsgetriebe erwischt hatte....:wink:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gotsche

Das mit deinem Auto ist ja ein Ding.:(

Ist der Wagen mal von der Bühne gefallen, war das mal ein Unfallwagen

oder was auch immer?? :wall: Das jemand soviel Probleme mit seinem Acci

hat, habe ich noch nicht gehört. An deiner Stelle würde ich den

Wagen mal zum Gutachter bringen ob da mal ein großer Schaden war.

Kostet nicht viel.

Intelligentes Leben im Weltall?

Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam wird mir klar: entweder kann es Honda nicht besser, oder ich fahr mal wieder nen Montagsauto! (wie Honda Nummer 1 in der Kundenzufriedenheit geworden sein soll, ist mir schleierhaft!)

 

Also da tust mir leid was deinen Acci angeht. Höre sowas zum ersten mal.

Da hast bestimmt irgend ein schwarzes Schaf erwischt!(Aber passiert ja bei jedem Hersteller das irgendeins aus der Reihe tanzt).

 

Ich war bis jetzt mit jedem meiner Hondas zufrieden und werde es (hoffe) in Zukunft auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gotsche

Das mit deinem Auto ist ja ein Ding.:(

Ist der Wagen mal von der Bühne gefallen, war das mal ein Unfallwagen

oder was auch immer?? :wall: Das jemand soviel Probleme mit seinem Acci

hat, habe ich noch nicht gehört. An deiner Stelle würde ich den

Wagen mal zum Gutachter bringen ob da mal ein großer Schaden war.

Kostet nicht viel.

 

Wenn der von der Bühne gefallen ist oder sonst wie beschädigt sein sollte, dann im Werk Saitama in Japan, denn es handelt sich bei meinem CN2 um einen ganz normalen Bestellneuwagen, welcher auch erst mal Transportiert werden mußte (von Japan). Also nix Gebrauchtfahrzeug oder Vorführer!

 

Die Mängel, welche ich bislang hatte waren schon allerhand. Wenn ich das nächste Mal einen Neuwagen kaufe (dies ist mein zweites Neufahrzeug), gebe ich das Teil beim leisesten Anzeichen auf solche Sachen wieder in Wandlung - das könnt ihr mir Glauben. Auf so was laß ich mich nicht noch mal ein. Ein CN2 Facelift in Executive-Ausstattung mit Parksensorik und Hängerkupplung ist es ja auch nicht gerade wenig Kohle, die das Teil gekostet hat... Und von einem Facelift hatte ich zudem erwartet, besser von Kinderkrankheiten geheilt zu sein - manche Mängel waren aber schon immer so und sind auch mit dem Facelift nicht beseitigt worden (so z.B. das Vibrieren der LS in den vorderen Türen in Verbindung mit dem PremiumSoundSystem)!

 

Ich war allein im ersten Jahr ausserplanmässig etwa 9 Mal in der WS, inzwischen nach 1.7Jahren etwa 11 Mal (bin etwas ruhiger geworden bzw. hab etwas aufgegeben). Einmal gab es einen Defekt. Das Mikro der FSE war ausgefallen und mußte ersetzt werden. Alle übrigen Male waren wg. Knarz und Knistergeräuschen, Vibrationen der Lautsprecher (des sogenannten PremiumSoundSystems), wg. rubbelnden Scheibenwischer, Austausch des Fahrersitzbezuges nach einem halben Jahr (begann auszufasern), Knarzgeräuschen von der Heckklappe (nachdem diese sich irgendwie gesetzt hatte und nicht mehr im Spaltmaß war ~0.9mm großer Spalt links und etwas herabhängend), ...

 

Die linke Dachreeling war Anfangs etwas loose und mußte festgeschraubt werden. Die kompletten Türdichtungen wurden bereits getauscht wg. Knarzgeräuschen. Den Fahrzeugunterboden hab ich bei Bosch auf Zuraten mit Unterbodenwachs Versiegeln lassen, da es auch mich etwas erschreckt hat, wie das dort aussieht. Die Aktion mit dem Austausch der Heckklappenscharniere (wg. Knarzen der Heckklappe) war der bisherige Höhepunkt, welcher mir sehr viele graue Haare beschert hat. Hier hat man mir durch einen Fehler eines Monteurs eine Schraube ins Dachblech von unten gezogen. Dach wurde auch prompt nachlackiert/ausgebessert - aber dieser Versuch war qualitativ großer Mist (man hatte es versucht ohne die Dachreeling zu entfernen und auch die Heckklappe war noch montiert - Resultat: viele Dreckeinschlüsse, Verwirbelungen und Silikoneinschlüsse. Das Dach wurde daraufhin (nach Wochen) nochmals und diesmal komplett lackiert. Nun endlich fachgerecht (und wahrscheinlich recht teuer für die WS). Nun fahre ich also einen ehemaligen Neuwagen mit einem neulackierten Dach, Honda (und einer seiner WS) sei Dank!

 

Also wie kann Honda Nummer 1 in der Kundenzufriedenheit sein??? Mit meinem letzten Franzosen (Peugeot) hatte ich zwar auch Ärger, aber war wohl nicht so oft in der WS (wahrscheinlich genauso oft, dafür aber auf 7 Jahre verteilt).

 

Den Tourer hatte ich übrigens auch gekauft, weil es mal einen positiven Test in http://www.langzeittest.de über den Tourer gab (nicht der aktuelle Test). Würde ich bei Langzeittest meinen CN2 beschreiben, würde sich wahrscheinlich - wenn ich objektiv beurteilen würde, kein Mensch mehr einen Accord kaufen!

 

Das Auto hat seine guten Seiten, aber die Mängel sind vorhanden und ich möchte diese auch nicht verschweigen, verklären oder beschönigen. Dazu ist ein Forum auch da finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur: ist das so einfach? Es handelte sich ja meist nicht um nur einen Mangel oder Defekt, welcher auch nach dem 2.-3. Versuch der WS diesen zu Beheben immer noch vorhanden ist.

 

Es ist etwas schwieriger: einige Mängel hab ich oft versucht in der WS vorzuführen, aber das Auto ist fies: ich fahre 45km (einfache Strecke) in die WS und während dieser Fahrt verschwindet (etwa durch Temperaturveränderungen) das Geräusch. Ich habe schon einige Male das Auto vorführen wollen, aber nahezu jedes Mal ist es nicht ganz eindeutig, oder der Meister kann es nicht genau Orten (bzw. nimmt es anders wahr). Es sei zudem schwierig für die WS, wenn manche Geräusche nicht eindeutig und immer reproduzierbar vorhanden sind, um diese Abzustellen und auch für einen Garantieantrag an Honda... Ich kann einerseits die WS verstehen, andererseits bin ich der Dumme. Manche Geräusche sind im laufe der Zeit sogar verschwunden, dafür andere Geräusche an völlig anderen Stellen sind an deren Stelle 'entstanden'. Irgendwie merkwürdig das Ganze.

 

Das mit dem Dach und der Neulackierung ist mir bei einer anderen WS (ganz in meiner Nähe) passiert - in die ich aus beschriebenen Gründen wohl nie mehr Fahren werde. (Nicht jedenfalls, wenn es sich vermeiden läßt.)

 

Vibrationen der Türverkleidungen durch die LS lassen sich z.B. mit mancher Musik in bestimmter Lautstärke forcieren, oder eben auch nicht - das ist dann wieder auch immer etwas subjektiv.

 

Ist das nun als besonders mängelhaftes Auto zu verstehen, oder Zählen für eine Wandlung nur einzelne Defekte oder Mängel? Ich habe mich das nun schon oft gefragt. M.E. war der CN2 fast schon ein Fehlkauf - man könnte mit den Sachen wohl Leben und diese als Faktum akzeptieren, aber ich möchte es eigentlich nicht akzeptieren, wenn ich für solch ein Auto um die ~30t Euro hingelegt habe... Dann kann ich nur einen Schluß ziehen: einmal Honda, aber danach nie wieder Honda. Da ich es nicht anders kenne (ich kenne Eure Accord's ja nicht), sag ich mir momentan einfach: "Is nur nen Japaner, verlang (erwarte) nicht zu viel!".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.