Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Chiptuning Ja oder Nein?  

175 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Chiptuning Ja oder Nein?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

war letzte Woche zur Kennfeldoptimierung und muss sagen er geht sehr gut. Laut Anbieter sind es 30 Ps mehr. Das Drehmoment wird mit 410 nm angegeben. Bin seit dem 1500 km gefahren und es macht Spaß.

 

Gruß Kay

The hell wars full so I came back!
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 217
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Laut Anbieter? Für solche Aussagen gibt es ein Leistungsprüfstand ;-)

Da die meisten Tuner ehh schon ein fertiges File aufspielen dürfte seine Aussage ja passen ein Leistungsprüfstand ist trotzallem mal was schönes...

Geschrieben

Also wenn ich mein CN2 schon Chipen lasse, dann mit Leistungsprüfstand vorher und nachher, sonst gar nicht.

 

Sonst dreht dir noch einer einen Power Booster

http://i22.ebayimg.com/05/i/001/43/71/3dc8_1.JPG

an und sagt, das es 20 PS bringt :D

 

http://cgi.ebay.de/Turbo-Super-Power-Booster-elektrischer-Turbolader_W0QQitemZ400044568030QQihZ027QQcategoryZ40183QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

# Accord CN2 2.2 Sport

# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km

# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 km

http://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif

Geschrieben
@j4kob: die Möglichkeit mit dem Prüfstand gibt es bei denen, doch leider war es bei mir eine sehr spontane Aktion. Will jetzt aber mal auf nen Prüfstand fahren und mal schauen was er hat.
The hell wars full so I came back!
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

 

habe mir vor 2 Jahren eine Box von http://www.steinbauer.cc/ vom HH einbauen lassen.

Ist absolut top und die Leistungsreserver möchte ich nicht mehr missen :D

Die Steigerung ist vergleichbar mit anderen Anbietern: 168PS bei 408Nm

Nebenbei konnte ich so auch noch den Verbrauch um ca. 0,5l senken, da man jetzt besser in den höheren Gängen fahren kann, ohne daß sich der Motor gequält anhört.

Fazit: unbedingt empfehlenswert:))

Geschrieben

Naja, damals wars vom Preis / Leistungsverhältnis zu anderen zwar nicht günstig, aber ok und mir wichtig, daß ich - da ja noch während der Garantiezeit keine Probleme bekomme, da vom gleichen Händler.

 

Inzwischen gibt es sicherlich auch günstigere Anbieter die nachweislich hier ordentlichen Arbeit machen. Kann mir auch nicht vorstellen, daß der Preis auf der HP noch bestand hat ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Tut euren Accis mal was gutes und kauft keine Box ;) Stattdessen einfach mal einen Guten Tuner eine Kennfeldoptimierung machen lassen...Eine Box ist IMMER die schlechtere Wahl wenn es um das Tunen geht...
Geschrieben

Nee ich persöhnlich nicht aber habe zufällig einen Kollegen der ein sehr bekannter Deutscher Tuner ist . Bei ihm kommen jede Woche genug Leute die schlechte erfahrungen mit solchen PowerBoxen gemacht haben.

 

Ein Zitat zum Thema "schlechtere Wahl":

" Neben unserem Chiptuning, bei dem wie gesagt die Software des originalen Steuergerätes selbst modifiziert wird, gibt es auch noch eine andere Variante der Leistungssteigerung, mit Hilfe eines Zusatzsteuergerätes.

Bei dieser Form der Leistungssteigerung wird diese Tuningbox meist zwischen das Motorsteuergerät und dessen Temperatur gestützen Bauteile geschaltet. (Einspritzpumpe und wahlweise auch verschiedene andere Geber).

Was dabei eigentlich passiert ist folgendes:

Im Grunde werden dem Motorsteuergerät falsche Messwerte vorgegaukelt (hauptsächlich eine zu geringe Einspritzmenge oder zu niedrige Temperatur), was dieses folgerichtig zum Korrigieren derselben veranlasst.

Da diese Manipulation über den gesamten Drehzahlbereich (also auch schon im Leerlauf) stattfindet und die Tatsache, dass alle anderen relevanten Parameter wie Luftmenge, Förderbeginn, Einspritzmenge usw. nach wie vor der Serie entsprechen, machen dieses Verfahren zumindest nicht ganz ungefährlich.

Stark erhöhte Emission, eine höhere thermische Belastung des Motors (Stichwort Abgastemperatur) und nicht selten darauf zurückzuführenden Mängel wie "ruckeln" sind oft die Folge. Was das für Ihren Motor heißt, dürfte Ihnen klar sein."

Quelle: http://www.techtec.de

 

 

Greetz

RooKee

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Seit Anfang diesen Monats kontrolliert BMW bei jedem Kundendienst, ob das Fahrzeug getunt ist. Wenn ja, dann wird ein Software-Update aufgespielt. Wenn nun das Fahrzeug erneut getunt wird, schnappt die Falle zu: Der alte BMW-Schlüssel passt nicht mehr und das Fahrzeug wird abgeschaltet.

 

 

Nur komisch das man bei Google kein Thema dazu findet. Ist das jetzt ein Fake oder greift BMW wirklich so hart durch??

The hell wars full so I came back!
Geschrieben
Seit Anfang diesen Monats kontrolliert BMW bei jedem Kundendienst, ob das Fahrzeug getunt ist. Wenn ja, dann wird ein Software-Update aufgespielt. Wenn nun das Fahrzeug erneut getunt wird, schnappt die Falle zu: Der alte BMW-Schlüssel passt nicht mehr und das Fahrzeug wird abgeschaltet.

 

Ganz ehrlich hamn se sie noch alle?! Das is mein Auto un wenn ich bockig bin flex ich das Dach ab.. Ich kann doch mit meinem Auto anstellen was ich will... Dann erlischt zwar die Garantie aber das is doch mein Problem.. Also echt sowas .... mir fehln die Worte..

 

Wenn das so stimmt wie es mein Vorredner sagt.

This is the life we chose,the life we lead

and there is only one guarantee...non of us will see heaven!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann in gewisser Weise BMW verstehen.

Die hatten ja nur ärger mit ihren Dieseln.

Vor allem wenn sie gechipt wurden.

Aus bekanntenkreisen ist dort jemand Werkstattmeister.

Ermöchte sich dazu öffentlich nicht äußern was ist und was nicht.

Da die meisten es ja nichteinmal wissen was beim update geändert wurde.

 

Er beklagt sich immer wieder über gechipte BMW Diesel die dann da stehen und weinen.

BMW lässt daraufhin ja sofort die Garantie verfallen.

Da sie selber schon genug Probleme haben mit ihren Dieseln.

 

Kann es nur von Porsche sagen.

Beim Fehler auslesen wird auch das Drehzahlband ausgelesen.

Sprich der Wagen regist. wenn einer sich verschaltet hat.

Beispiel. beschleunigen vom 4ten in den 5ten, aber statt den 5ten den 3ten gewählt.

Lässt porsche sofort die Garantie für den Motor erlöschen wenn er für eine zentel überdreht wurde.

 

Glaube BMW beruft sich auf ihre Rechte

Und die Kunden gucken in die Röhre.

Geschrieben

Garantie erlöschen lassen ist das eine... einen Eingriff bzw. eine "Beschädigung" von fremden Eigentum vorzunehmen ist was anderes.

 

Ein optimiertes Steuergeräte wieder zurückzusetzen ist genaus wie ein Zusatzsteuergerät dass zur Leistungssteigerung verbaut wird auszubauen und zu verschrotten. In beiden Fällen hat eine Werkstatt kein Recht dort was zu ändern... es sei denn der Eigentümer gibt sein Einverständnis.

 

Als nächstes werden Tieferlegung ausgebaut und Felgen abmontiert... da möcht ich euch mal sehen... aber nee... BMW hat ja das Recht dazu:rolleyes:

[sIGPIC][/sIGPIC]

P.S. Ich find Hondapower.de besser:D:D:D

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.