Marco83 Geschrieben 2. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Hi könnt Ihr mir mal nen Tip geben, wie ich die Flecken an Frontschürze, Scheinwerfern und Spiegeln am besten weg bekomme, ohne den Lack zu beschädigen. Ich vermute mal es sind "Fliegenreste" vom Sommer. Ich habs schon mit Insektenentferner probiert, die groben Sachen gehen auch gut weg, es bleiben aber so dünne Flecken übrig, sieht aus wie matte Stellen am Lack! Hab´s mal vorsichtig probiert mit dem Fingernagel, will aber den Lack nicht zerkratzen! Gibsts da irgend nen Trick, weil auf die Dauer ist das sicher nicht gesund für Lackierung usw... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonnenkopp Geschrieben 2. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Nicht dass der Lack schon ausgeblichen ist! Also ich hab so nen Schwamm, der hat auf einer Seite so ne Art Stoffnetzüberzug. Damit geht das super ab. Zerkratzt nix am Lack, aber die Fliegenkacke geht ab! Erst ein bißchen Autoshampoo in die Hand, schön vorsichtig einreiben dann mit dem Schwamm drüber, fertsch! :D Zitieren Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pablo87 Geschrieben 2. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 ich sprühe immer insektenentferner auf, lasse ihn bissel einwirken und dann sprühe ich es aus kürzester entfernung mit dem hochdruckreiniger in der waschbox ab. gehe da wirklich ganz dicht ran, wenns nicht abgehen will. weiß ja nicht, ob du das so schon probiert hast... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 2. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Wenn du pech hast dann kriegst es nie mehr. Wenn die noch vom sommer sind dann sind die möglicherweise von der sonne eingebrannt. man sollte das auto regelmässig pflegen. Wenn glück hast kriegst es mit Insektenlöser rausoder Polieren. Was nicht auspolieren geht bleibt verewigt. Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marco83 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Ist das normal, ich kann mich nicht erinnern dass ich bei meinem BMW diese Probleme damit hatte, ich denke das ist immer wieder raus gegangen. Wir haben ja auch noch andere Autos, einen Corsa C und einen 1er BMW, bei beiden keine Probleme! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 2. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2008 Nicht dass der Lack schon ausgeblichen ist! Also ich hab so nen Schwamm, der hat auf einer Seite so ne Art Stoffnetzüberzug. Damit geht das super ab. Zerkratzt nix am Lack, aber die Fliegenkacke geht ab! Erst ein bißchen Autoshampoo in die Hand, schön vorsichtig einreiben dann mit dem Schwamm drüber, fertsch! :D Hoffentlich versteht es keiner falsch und nimt den Schwamm für die Kochtöpfe :D Ich nehme immer autoshampoo und warmes wasser ...Geht alles gut ab damit vorausgesezt man macht es regelmässig, bei mir eigentlich immer nach einer längeren fahrt ( ca. 500km) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 3. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hoffentlich versteht es keiner falsch und nimt den Schwamm für die Kochtöpfe :D also ich hätte jetzt fast die Stahlwolle genommen http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/schlechtidee-001.gif ne ich wasch meinen eigentlich jede woche oder jede 2. schon mal wegen den Felgen, will net das sich der Bremsstaub einfrisst. Kostet doch nix, 50cent fürs wasser und dann gleich noch schaum hinterher, kurz warten und nochmal 50cent, spühlen mit hochdruck. Musst ja nicht immer das ganze Auto waschen, Hauptsache die Fliegenscheiße ist wech. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonnenkopp Geschrieben 3. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 Hoffentlich versteht es keiner falsch und nimt den Schwamm für die Kochtöpfe :D Ich hätte vielleicht das Wort STOFFNETZÜBERZUG groß schreiben sollen und rot unterstreichen. :D Also nen Kumpel von mir hat des ganze mal mit nem Insektenschwamm für die Scheibe probiert. Allerdings auf der Motorhaube :wall::wall::wall: ... Ist eher NICHT zu empfehlen!!! :auslachen: Aber er wollt nich auf mich hören. Zitieren Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonnenkopp Geschrieben 3. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 ich sprühe immer insektenentferner auf, lasse ihn bissel einwirken und dann sprühe ich es aus kürzester entfernung mit dem hochdruckreiniger in der waschbox ab. gehe da wirklich ganz dicht ran, wenns nicht abgehen will. Bischt ja verrickt! Haste mal den Bericht gesehen, wo die nen Hochdruckreiniger ganz dicht an nen Reifen gehalten haben? Das hat keine 10 Sekunden gedauert, dann war der Reifen durch! Ok, Haube ist aus Metall, aber der Lack ist doch nicht unverwüstlich! Kannste doch nich machen! Zitieren Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pablo87 Geschrieben 3. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2008 halten ihn ja nur ganz kurz auf die gaaaaanz harneckigen dinger und bewege ihn dabei natürlich noch immer hin und her und bleibe natürlich nicht auf einer stelle. ist aber eh die ausnahme, das meiste geht so ab Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Midicat Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 mal mit wd40 probiert? Zitieren Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...[sIGPIC][/sIGPIC]www.midipixel.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 6. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hey Marco83 Was macht der vermutliche Dreck der kleinen Flattertierchen :weissnich: Hattest Du schon Erfolg, falls ja, würde ich Dir zusätzlich eine regelmäßige Befreiung von solch hässlichen Narben empfehlen...passend dazu gibt´s in jedem Kaufland, ATU, etc... (für ca. 80 Cent das Stück) kleine, 4eckige und gelbe "Insektenschwämme", die extra für derartige Reste auf´m Lack zu verwenden sind ;) !!! Natürlich nicht zu verwechseln mit Hilfsmittels für den Küchenbereich, die noch ´nen harten + schwatten Untergrund besitzen Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.