ecki Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 ...sag mal ist die bei euch auch so Schwach?! Hab die letzten Tage mal diese Benutzt also da passiert ja garnichts:( .Bei nem dünnen beschlagenen Film dauert es ca 20min bis die Scheibe abgetaut is. Vorgestern wars Auto richtig Nass früh da kannste Warten bis zu schwarz wirst da wird das eher durch den Fahrtwind trocken und ich frage mich gerade wie das im Winter werden soll wenn da erstmal ne dicke Schickt Eis drauf ist... Also ist das ne generelle Macke ansonsten steh ich beim Händler hab ja noch Garantie Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
maxiei Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Das Gefühl hab ich bei meinem CL7 auch. Die Heizung für den Innenraum ist in Verbindung mit der Frontscheibenautomatik in minutenschnelle warm,aber die Heckscheibe...das dauert ewig. Zitieren
Jelzinno1 Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Kann mich da nur anschließen. Kommt einen echt wie ne Ewigkeit vor. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Civic EJ9 09/2005-04/2008 -------- Accord CL7 04/2008 -
Die Sonne Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 kann nur von meinem tourer sprechen- da ist die scheibe in 5 min frei. aber meistens habe heck/spiegelheizung zusammen mit klima/frontheizung an, damit es fix geht. Zitieren ...und weg...
Valentin Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 kann nur von meinem tourer sprechen- da ist die scheibe in 5 min frei. aber meistens habe heck/spiegelheizung zusammen mit klima/frontheizung an, damit es fix geht. dito, ist bei mir auch binnen 5min frei. Ist aber halt auch nen tourer... Zitieren http://www.autoteppich24.com
ecki Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 Ja sonst kann man über die Heizung net meckern auch die Spiegel sind ruck zuck frei aber die Heckscheibe sowas is echt schwach fürn Auto in der Preisklasse was heißt Preisklasse sowas muss einfach funzen egal wie teuer das Auto ist. Ich glaub bei richtigen Frost kann man das gleich aus lassen da isses wahrscheinlich von der Wärme im Innenraum schneller abgetaut:( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
zpx Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Ja bei Frost nützt sie schon eher was. Nur halt zum Trocken ist sie zu schwach. Zitieren
elgusano Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 ne Heckscheibenheizung ist auch nicht zum Trocknen da:rolleyes: 1. soll gegen Beschlagen INNEN schützen 2. soll zugefrorene Scheiben auftauen. Habt ihr ungefähr ne Vorstellung was man auf der Fläche für ne Heizleistung braucht um dicke Regentropfen "wegzutrocknen"?!? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]P.S. Ich find Hondapower.de besser:D:D:D
B-CH6 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 .......Habt ihr ungefähr ne Vorstellung was man auf der Fläche für ne Heizleistung braucht um dicke Regentropfen "wegzutrocknen"?!? :repekt:....der war gut.....:fies::fies::fies: Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
ecki Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 erzählt mir was ihr wollt heute Abend wo ich nach Hause gefahren bin war die Scheibe Innen minimal beschlagen das hat trotzdem 10min gedauert bis es abgetaut war und wenn ich an andere Autos denkt da Schaltest du ein und Innerhalb von 5min ist die scheibe furz trocken auch wenns richtig Naßauf der Scheibe war....bei meinem alten Punto ging das sehr schnell da war die Heckscheibe schneller trocken (mit trocken meine ich das da kein furz Wasser mehr drauf war) als die Frontscheibe im Winter wenn früh alles gefroren war. Gut die Scheibe war auch ein ganzes Stück kleiner deswegen würd ich dem Acci jetzt keinen Vorwurf machen wenn das da 10min dauert. Aber ich glaube das die Heizung es netmal schaft in 10min wenn Frost ist die Scheibe aufzutauen und nachher sieht man trotzdem nix durch.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
zpx Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 ne Heckscheibenheizung ist auch nicht zum Trocknen da:rolleyes: 1. soll gegen Beschlagen INNEN schützen 2. soll zugefrorene Scheiben auftauen. Habt ihr ungefähr ne Vorstellung was man auf der Fläche für ne Heizleistung braucht um dicke Regentropfen "wegzutrocknen"?!? Man kann sagen, was man will, die Heckscheibenheizung beim Accord Limo ist etwas schwach. Seine Scheibe ist nicht größer als die anderer Autos und bei den anderen geht's trotzdem besser. Bei meinem Vectra B damals (soll jetzt keine Lobeshymne an Opel sein; das war eins von dem wenigen, was ordentlich funktionierte) ging das ruck-zuck. Und beim Accord dauert's auch dann eine halbe Ewigkeit, wenn die Scheibe ordentlich zugefroren ist. Kommt ja mal vor. Zitieren
wladi83 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 Abend Leute, also die Heckscheibenheizung meines Tourers funktioniert auf einmal nicht mehr :( Gestern noch wunderbar und heute auf einmal nicht mehr :schock: Sicherung sind alle ok!!! Woran kann es liegen??? Zitieren
toeti Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 Hallo, also das Problem habe ich bei meinem CN1 die Tage auch festgestellt. Habe zwischendurch schon gedacht die hätte einen Defekt. Beim Tourer meiner Mama war das kein Problem. Die hat ordentlich Alarm gemacht. Zitieren http://www.thorsten-hillmann.de | http://www.rockaroma.de
B-CH6 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 schau mal genau die dünnen heizdrähte an der scheibe nach. die sind empfindlich und wenn du beim tourer mal was größeres transportierst, kann es schon mal passieren, das da der draht beschädigt wird. am besten mal durchmessen. für die reparatur gibts leitsilber. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
wladi83 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 Wenn einer der Drähte kaputt wäre, würde mann es sehen. Die ganze Scheibenheizung funktioniert auf einmal nicht mehr! Wie gesagt, gestern hat sie es noch, nach ein paar Minuten war die Heckscheibe frei und auch die die Tage davor, aber heute blieb die Heckscheibe beschlagen, obwohl die Heizung bestimmt 15 Minuten an war! Zitieren
wladi83 Geschrieben 18. Dezember 2011 Geschrieben 18. Dezember 2011 Mensch Leute, ich wollte nicht wissen, wie gut oder schlecht eure Heckscheibenheizungen funktionieren, sondern woran es leigen kann, dass meine aufeinmal überhaupt nicht funktioniert ;) Zitieren
kretschi74 Geschrieben 18. Dezember 2011 Geschrieben 18. Dezember 2011 Kabelbruch zur Heckklappe eventuell.Habe schon mal einen repariert,da waren fast alle gebrochen. Zitieren
ecki Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Geschrieben 18. Dezember 2011 Kabelbruch zur Heckklappe eventuell.Habe schon mal einen repariert,da waren fast alle gebrochen. Jop daran wirds wohl liegen, da kann dir hier keiner weiter helfen. Entweder selber suchen oder ab in die Werkstatt. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Mugi Geschrieben 18. Dezember 2011 Geschrieben 18. Dezember 2011 (bearbeitet) Wenn einer der Drähte kaputt wäre, würde mann es sehen. Die ganze Scheibenheizung funktioniert auf einmal nicht mehr! Das ist blödsinn denn selbst wenn einer der drähte nicht mehr ganz wäre, würde nur der eine ausfallen und nicht gleich die ganze Heizung!!! @wladi83, ich würde erst mal selber suchen und messen. Falls du dafür genauere Infos brauchst schreib mich an und sende mir gleich deine private Email. Bearbeitet 18. Dezember 2011 von Mugi Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D
wladi83 Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Das ist blödsinn denn selbst wenn einer der drähte nicht mehr ganz wäre, würde nur der eine ausfallen und nicht gleich die ganze Heizung!!! So habe ich es auch gemeint ;) Zitieren
wladi83 Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 So, war gestern wegen der defekten Heckscheibenheizung bei HONDA und der Meister fragte mich als erstes, ob denn die Heckklappe automatisch aufgeht :schock: Ich sagte zu ihm, jetzt im Winter mal ja, mal nein! Und der meinte, dann wird es wohl auch mit der defekten Scheibenheizung zusammenliegen, denn es ist alles ein System ?(?(?( verstehe ich nicht? Und in der Werkstatt CD steht noch was von, defekter Scheibenantennenspule!? Was hat die den damit zu tun??? Zitieren
wladi83 Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 (bearbeitet) Wenn es ein Kabelbruch ist, müssten dann nicht auch andere Sachen (Kennzeichenbeleuchtung, Scheibenwischer, Schlossmotor, Rückleuchten) ausfallen? Die Kabel laufen ja bestimmt alle in einem Kabelstrang zusammen! Bearbeitet 5. Januar 2012 von wladi83 Zitieren
2Xtreme Geschrieben 5. Dezember 2019 Geschrieben 5. Dezember 2019 (bearbeitet) Die Heckscheibenheizung beim CL7 hat ja am oberen Ende noch einen Heizdraht, der nicht ganz bis zum rechten Ende (Beifahrerseite) durchgeht, sondern nach ca. 3/4 endet. Zumindest bei meinem CL7 Facelift ist das so. (Und ich mein nicht die Scheibenantenne.) Heizt dieser Heizdraht normalerweise auch? Ich hab bei mir den Eindruck, dass er es nicht tut, alle anderen aber schon. Der Heizdraht ist augenscheinlich auch in Ordnung, keine Unterbrechung. Update: Habe mir die Heizdrähte bei aktivierter Heckscheibenheizung durch eine Wärmebildkamera mal angesehen. Der oberste Heizdraht, der nur ca. 3/4 lang ist, tut es in der Tat nicht. Er hat nur eine Verbindung, zu dem Heizdraht da drunter. Die zwei Längsdrähte haben ebenfalls keine Verbindung zu dem obersten Heizdraht. Bearbeitet 5. Dezember 2019 von 2Xtreme Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.