MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 Hallo liebe Honda Freunde, ich habe glaube ich, ein ernstes problem mit meinem Honda Accord CH2 Bj. 06/2000 Farbe grün. 105Ps TDi Wenn ich jetzt z.B einen Lkw überholen will, mit dem 4. Gang und ca. 2,7t Touren 80-90km/h, fängt der Motor zum stottern an. Ich habe jetzt knapp 140k km drauf und bei 135k km das letzte service machen lassen. d.h dieselfilter ist neu drinnen und ölwechsel wurde gemacht. Ich war jetzt gerade beim Honda Händler aber der hat heute keine zeit mehr. Ich soll nächste woche wieder kommen. Was sagt ihr dazu was es da hat? was ist kaputt? ich hoffe auf antworten (und dass nicht zu viel kaputt ist) Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 oha, da wirste hier wohl wenig chancen haben brauchbare informationen spezifisch für den ch2 zu finden. der is derart selten, dass ich kaum glaube, dass hier noch jmd einen fährt. ansonsten bemüh ma die foren-suche "motor stottern" war hier schon mehrfach ein thema - allerdings bei benzinern Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2008 naja ich hab hier mal die anderen probleme von motor stottern durchgeschaut. aber nicht das gefunden was bei mir vorliegt. das gibts doch nciht, was hat es bei mir. ich hoffe halt, dass ich nicht bald irgendwo zu stehen komme. kann es sein das irgendwas mit dem luftmengenregler nicht stimmt? ich weis nicht ob ihr das schon je hattet. ich geb mit dem 4. gang gas bin bei ca 80 - 90km/h und auf einmal ruckt das auto hin und her, es ist irgendwie wie wenn der motor keinen sprit mer bekommt und luft ansaugt. wenn das auftritt geh ich immer sofort vom gas runter und schalt dann auf den 5. gang. nur das komische ist, ab und zu kann ich auch mit der 4. 110km/h fahren. und dann is es mit der 5. schon bei 11-120 km/h aus. immer unterschiedlich! wie gesagt dieselfilter ist neu, ich kann aber nciht sagen ob es dadurch kommt und nun immer schlimmer wird. wer super wenn mir einer sagen kann an was das liegt Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 schau doch mal bei den cl, cn, cm dieseln nach. Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2008 hab irgendwie nix gefunden in der schnelle Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
G-unit Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 Ist das Problem nach dem Service aufgetreten oder war das schon davor so? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2008 das ist ne gute frage! hm. ich glaube es war vorher auch schon mal! aber das ganz erste mal wo es mir aufgefallen ist, war auf der autobahn bei knapp 190km/h. (im zulassungschein steht glaub ich 176 oder so). da hab ich dann mal gewusst wie schnell er geht. ok hab ich mir gedacht. aber dann weis ich nciht mehr ob es aufgetreten ist. kann es sein, dass es am dieselfilter liegt, welcher getauscht wurde? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 Gleich vorweg...kenne mich mit dem Diesel auch nicht aus. Luftmassenmesser könnte sein. Allerdings ist mir das nur vom Fiesta (Benziner) meiner Frau bekannt. Da hatte sich das ganze so geäußert. Man konnte mit halbgas in allen lagen "beschleunigen". Wenn man Vollgas gegeben hat, war bei etwas mehr als mittlerer Drehzahl schluß. Hat geruckelt und kein Hering mehr vom Teller gezogen. Luftmassenmesser ausgebaut und die dünnen Metalldrähte darin VORSICHTIG !!!! mit einem Wattestäbchen gereinigt. Auf der Lufteintrittseite hatte sich ein richtig belag darauf angesammelt. Alles zusammen gebaut und nun läuft er wieder. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2008 ok danke für deine antwort. ist schon mal ein ansatz aber ich weis auch nicht wie das bei den siesel modellen ist. aber danke für die auskunft Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rambo Geschrieben 21. November 2008 Teilen Geschrieben 21. November 2008 hallo wenn das tdi für einen turbodiesel steht würde ich glatt behaupten dass die unterdruckschläuche undicht sind.kann aber auch der schlauch zum turbolader sein! halt nur wenn es auch ein TURBO ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 21. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2008 ja ist ein turbodiesel! und sieht man das auf anhieb, wenn was undicht ist? oder wie kann ich das am besten herausfinden? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 22. November 2008 Teilen Geschrieben 22. November 2008 Ach du Kagge das issn 20t2r oder soo die Maschine ausm Rover 600 z.B. Da gabs immer wieder Probs mit, koennte sein das es wie CG9 schrieb der Luftmassenmesser ist, dann gabs da mal Probs mit den Einspritzduesen. Dann muss mal nochmal richtig ueberlegen vllt faellt mir nochwas ein. Koennte evtl. auch nen Temp.-sensor oder soo sein Mfg Willy Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 22. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2008 @willy wär super wenn du noch was rausfinden würdest, an was es liegen kann! kann man da dann selber was machen oder schauen, ob es wirklich an dem liegt? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 22. November 2008 Teilen Geschrieben 22. November 2008 Ich glaube eher nicht....ist aber eh schwer ne Ferndiagnose zustellen, aber das mitm Unterdruckschlauch zum Turbo kannste aus schliessen weil wenn der Kaputt ist laeuft er auf vollem Laderdruck und muesste er ja besser gehn, jedoch geht es auf die Haltbarkeit., egal ich schau im laufe des tages mal nach ob ich nochn bissel was an Lektuere liegen habe... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 ok danke so ich hab heute mal in motorraum gekuckt ob mir irgendetwas auffälliges ins auge sticht. eigentlich nicht. doch dann hab ich den motor gestartet. (ich hab ein paar bilder von dem gemacht, was mich stutzig macht, weil ich nicht weis, ob das so gehört oder nicht) im vordergrund sieht man den neuen dieselfilter. zu dem filter kommt dieses komische teil, das ausschaut wie ne kugel. die schaut wenn der motor nicht läuft, auch aus wie eine kugel. starte ich jedoch den motor, dann zieht sich die komplett zusammen. was ist das, gehört das so? bitte eine erklärung Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 das ding sieht aus wie eine handpumpe zur entlüftung.... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 ich hoffe man kann es überhaupt richtig erkennen was ich meine. (sind nur bilder von meiner handykamera, hab leider keine andere einstweilen) Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 das sollte eig. nicht soo aussehn, und da B-CH6 ja es ist die Handpumpe zum Entlueften etc. Ich denke das koennte dazu fuehren das der Motor in bestimmten Lebenslagen stottert. weil er nicht genug Kraftstoff bekommt. wuerde den Filter + Leitungen nochmal entlueften bzw machen lassen.... Wie verhaelt sich die Pumpe wenn wenn du gas gibst? zieht sie sich weiter zusammen? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 ja, genau die zieht sich dann immer weiter zusammen! dann muss ich das morgen gleich dem mechaniker sagen! danke willy, hab gleich gewusst, dass das nicht normal sein kann! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 Hab ich mir gedacht....dafuer wuerd ich aber nix berabben an T€uronen, ist Nacharbeit/Nachbesserung nach dem Service... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 ja ich hab das ganze eigentlich daeim in österreich machen lassen und nun bin ich noch bis weihnachten in deutschland! das werd ich schon bezahlen müssen, schätz ich! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 hmm dann wirds wohl schwierig mitm nix zahlen. aufjedenfall mal schleunigst machen oder machen lassen Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 eher machen lassen, weis ja nicht wie das geht! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 immer wieder beeindruckend wie zuverlässig des forum hier ist - scheint kein problem zu groß zu sein - riesen respekt ! viel erfolg in der werkstatt! vergiss nich uns zu berichten, ob das der fehler war! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 werd ich machen! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.