Willy Geschrieben 23. November 2008 Teilen Geschrieben 23. November 2008 Eigentlich ist das Entlueften nicht soo schwer.... aber bei den Temperaturen z.Z. sehr unangenehm. Vllt. reicht es auch wenn du, soo ca. 100mal einfach pumpst wenn der Motor aus ist. Ansonsten ne kleine Auffangwanne unters Auto, dort wo der Filter ist, dann auf Druck von Hand pumpen. Wenn der Druck soo gross ist das man kaum noch druecken kann, musst die Scharube aufm Filter auf machen bis was raus kommt. Und halt soo oft wiederholen bis das zusammen ziehen der Handpumpe weg ist. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 24. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2008 also ich war jetzt in der werkstatt! schaut nicht alzu gut aus. das was ich gestern geschrieben habe, ist NICHT normal. wenn der dieselfilter verstopft wäre würde sich der druck in der pumpe aufbauen. baut sich aber ab. also nicht des neue filter, der schuld ist. entlüften nützt nicht. angeblich ist die kraftstoffförderpumpe im Ars** kostenpunkt 300€ excl. Mwst. dann hab ich gefragt, ob ich noch weitere 4 wochen so fahren kann (ich komm erst wieder zu weihnachten nach österreich zurück) der mechaniker hat gesagt, dass eigentlcih nichts sein kann. was sagt ihr dazu? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 24. November 2008 Teilen Geschrieben 24. November 2008 förderpumpe kaputt? hmmm.....und woher kommt dann der unterdruck im ball? von der einspritzpumpe? hat er was dazu gesagt? Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 24. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2008 er hat beim dieselfilter die eine schraube gelockert, zum entlüften glaub ich. dann ist der motor abgestorben. und dann ist er nicht sofort wieder angesprungen. erst nach 4 mal starten wieder. Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 24. November 2008 Teilen Geschrieben 24. November 2008 Der hat die Schraube jetzt nicht bei laufendem Motor auf gedreht? Wo in good old Germany treibste dich denn rum? Ob das Modell jetzt ne Foerderpumpe hat muss ich passen... kann ich ausm stehgreif nicht beantworten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 24. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2008 doch die hat er bei laufenden motor aufgemacht. bein in bayern unterwegs, erdinger raum genauer gesagt! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 24. November 2008 Teilen Geschrieben 24. November 2008 der hat wohl nicht wirklich die übersicht, oder? bei laufendem motor.....:wall: ist doch klar, das der da luft zieht.... ich glaube mal gehört zu haben, dass bei den rovern förderpumpe im tank eingebaut ist, bin mir da aber nicht so sicher......eigentlich müsste die bei eingeschalteter zündung und stehendem motor zu hören sein.. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 24. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2008 hab ich noch nie so richtig hingehört, aber ich glaub ich hör da nix (sitzt ja hinten beim tank, oder täusch ich mich jetzt?) das einzige was ich vorne höre und komisch laut klingt ist so ein komisches krrrrrrrrr das glaub ich von der lichtmaschine kommt! hört sich auf jeden fall komisch an, mir ällt keine passendes wort ein. eine frage noch! wieviel biodiesel is hier in deutschland dem diesel beigemengt? kann es sein, dass es dadurch vielleicht irgendwas verstopf, wenn hier in deutschland mehr biodiesel beigemengt wird? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 24. November 2008 Teilen Geschrieben 24. November 2008 Ich komme da grad mal nicht drueber hinweg das der bei laufenden Motor die Entlueftungsschraube aufdreh... wie bloed muss ich denn sein? :wall: das zeugt wieder von Dummheit. Und solche Typen zocken dann ab und manche zahln das auch noch. Da wuerd ich lieber selbst nochmal entlueften. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 25. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 25. November 2008 so! es muss repariert werden, ich bring mit dem 5. gang icht mal 100 km/h zusammen! wisst ihr vielleicht ob man selber an die kraftstoffförderpumpe rankommt? vielleicht ist da irgendwas verlegt, damit ich da selber zuerst nachschauen kann! ?? Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 Ich weiss ja nicht in wiefern du Handwerklich beschaffen bist. ist aber kein großer Akt. bei Fragen einfach ne PN schreiben. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 26. November 2008 Teilen Geschrieben 26. November 2008 Die Förderpumpe gibt beim einschalten der Zündung normalerweise kurz so ein leichtes fiepen von sich. Musst ganz genau hinhorchen... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 26. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2008 so mein auto funkt wieder ganz normal, wenn nicht sogar besser wie überhaupt! hab die förderpumpe ausgebaut (schaut nicht aus wie eine pumpe) unter drinnen war ein ganz feines sieb! dieses war komplett zu! mit einem ganz komischen "schlatz"! hab es mit waschbenzin in der firma abgewaschen und wieder eingebaut. funktioniert wieder alles wunderbar! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 26. November 2008 Teilen Geschrieben 26. November 2008 na, dann herzlichen glühstrumpf.....wieder ein haufen kohle gespart....:D bei laufendem motor.....nein, ich reg mich jetzt nicht wieder auf.....:motz: Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 26. November 2008 Teilen Geschrieben 26. November 2008 Oefters mal im Osteuropaischen Ausland getankt?hast zufaellig Foto gemacht von der ausgebauten evtl. Pumpe? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 26. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2008 ne leider nicht! aber ich schätze, dass ich sie in nächster zeit nochmal ausbauen werde, damit ich sehe, ob es wieder schmutzig wird, das sieb! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 26. November 2008 Teilen Geschrieben 26. November 2008 HMM wieviel Kabel sind an das Bauteil gegangen? Mir gehts aehnlich @B-CH6, koennte mich da aufregen....also wie gesagt glaube bald nicht das es ne Pumpe ist aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 27. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2008 bei mri waren eigentlich nur 2 elektrische kabel, für den schwimmer im tank! sonst nichts! also eine richtige pumpe is da nicht drin! nur vorne im motorraum ist die handpumpe, sonst nichts! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 27. November 2008 Teilen Geschrieben 27. November 2008 das hab ich mir gedacht....also war der Mechaniker voll der Hobbybastler der null ahnung hatte... na danke. ja dann ist das der sebe Tank wie beim Benziner nur das es halt den Einsatz wo sonst die Pumpe haengt.. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.