ringdingfraenk Geschrieben 8. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Erklär ich am besten am Beispiel: TüV-Termin Juli 2008, wenn ich das Fahrzeug aber im Juli abmelde, und erst wieder zum April 2009 wieder zulassen möchte ab wann läuft dann der TüV, wenn ich am April 2009 den TüV neu mache?? läuft der TüV rückwirkend ab Juli 2008 (dann wäre ja im April 2009 schon mehr als ein halbes Jahr vom TüV vorbei und ich hätte nur noch 1 1/2 Jahre bis zum nächsten Termin) oder beginnt der TüV wegen der Abmeldung im Juli 2008, im April 2009 für 2 jahre von vorne?? Ich hoffe ihr konntet mir folgen und freue mich auf eine Aussage kräftige Antwort. :D Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 9. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 ich kann dich beruhigen. tüv läuft ab dann, wo du die prüfung machst. in deinem fall erst ab april 2009. alles schon selber getestet. vorrausgesetzt er wird abgemeldet. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 ok danke...... denn sonst kannte ich das so, wenn man einen Monat später den TüV gemacht hat, wurde er rückwirkend gemacht. Danke Frage beantwortet. Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Muß aber richtig abgemeldet/stillgelegt sein, wenn zB. saisonkennzeichen ist es rückwirkend Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 ok, danke schon verstanden... Der Wagen ist definitiv abgemeldet, keine Versicherung mehr, keine Steuer mehr etc..... na hab mir das fast gedacht, mein alter Citröen wurde 07/1993 zugelassen, dann hätte er ja immer im Juli zum TüV gemusst, haben den wagen 08/2000 vom Händler gekauft, mit neuem TüV, der wagen musste nun immer im August zum TüV. Für mich stellte sich die Frage, wurde der TüV-Termin weil abgemeldet und neu angemeldet verschoben, und ob man das als Privatmensch auch kann, oder nur den Händler vorbehalten ist. Nun ist aber die Frage beantwortet, nochmals danke..... PS.: nun könnte das Thema geschlossen werden. Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 10. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2008 Muß aber richtig abgemeldet/stillgelegt sein, wenn zB. saisonkennzeichen ist es rückwirkend ok. hatte ich vergessen zu erwähnen. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.