ringdingfraenk Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 @acc95cc7_type-r rrrrrrr da seh ich den R-Type Zylinderkopf im Hintergrund.....:D oh, danke.... das ist ja super.... jetzt da ich weiß wo es ist, probier ich das auch.... dachte erst, müsste irgendwas hinter der Türverkleidung machen, also erst verkleidung abbauen etc.... aber so....muss nur warten bis ich daheim im Münsterland bin.... hab hier keine Kabelschuh geschweige denn einen Lötkolben... Oder komm morgen einfach vorbei, dann machst du das schnell :D Nur leider springt mein Acci nicht an, Batterie ist down... X( hab einmal die Leselampe angelassen :wall: na, und wenn dann einmal die Batterie komplett leer ist, bekommt denen gar nicht gut. nach sieben Jahre ist aber eine neue auch nicht besonders schlimm.... Na ich hab mal meinen Cousin gefragt, ob er mir so eine Funktion wie "Comeing Home" oder "Leaving Home" machen kann, aber dann fing er auch mit Relais und Kondensatoren, löten und selber basteln an.... na dann habe ich doch abgelehnt.... Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 eigentlich nicht heiss;) nur bitte aufpassen dass du nicht die "pins" erwischst die für die relaise-spule sind, weil dann funkts und gibt n kurzen sobald du die zündung einschaltest... dabei fällt mir ein... hat der cg ch cl usw nicht schon die kleinen relaise? musst schaun ob die kabelschuhe da auch rein passen. welche pins für die spule sind kannste mit nem ohm-meter am relaise selbst im ausgebauten zustand messen. sollten so mal grob geschätzt zwischen 50 bis 200 ohm sein. das relaise sollte sich auf der rückseite des sicherungskastens im beifahrerfußraum befinden. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 @acc95cc7_type-r Na ich hab mal meinen Cousin gefragt, ob er mir so eine Funktion wie "Comeing Home" oder "Leaving Home" machen kann, aber dann fing er auch mit Relais und Kondensatoren, löten und selber basteln an.... na dann habe ich doch abgelehnt.... mhhh das ist doch beim acci oder also wenn ich zumache dann geht licht aus. Und wenn de ne lese lampe anlässt dann geht das auch net aus. Ich habe das vor kurzem auch vergessen passiert halt. Hab den dann versucht anzuschieben bin in ne seitenstraße reingerollt und wollte anschieben. ging aber net weil nen ADAC LKW entgegen kam. ich mich gefreut der hat nur gefragt sind ich beim ADAC bin - ich nö und der hat mir dann nur geholfen den wieder auf denzurück zuschieben das der durch kann. ich habe dannjemand angerufen und mit desen hilfe gestartet.Scheiße war dann nur das der mitten in der Nacht de Alarmanlage angegangen ist. Stehst de erstmal da un der huppt wie sau. LOL @acc95cc7_type-r muss mal sehen vielleicht kann ich ja auch das selbe Relai für die beifahrerseite einbauen. mal sehen Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 ne "kleine" Comeing bzw. Leaving Home hat unser acci mit der Innenbeleuchtung (geht an wenn man aufschließt, geht verzögert aus wenn man abschließt/austeigt) Wollte diese Option aber für das abblendlicht/nebelscheinwerfer haben. Schließe auf (mit der Funk bedienung) Auto schaltet Licht an (lechtet den weg aus...) Schließe zu (wieder mit Funk) auto lässt die scheinwerfer für ca. 30 sec an, damit man sicher und beleuchtet zur Haustür kommt. Klar totale spielerei, ich finds aber cool... find ich besser als ein Heckspoiler oder oder einen frontspoiler... oder besser gesagt, würde lieber für sowas geld ausgeben als für einen Spoiler... Und das mit der Alarmanlage kenn ich....:D Hast du denn jetzt eine neue batterie? mir ist das im september passiert, und wenn ich denn wagen ein paar tage nicht bewege, ist sie leer..... muss nochmal den Ruhestrom messen (nicht das ich einen heimlichen stormvernichter habe) Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 18. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 na wieder gefahren und die hat sich wieder aufgeladen. die war ja auch fast neu Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freeman76 Geschrieben 19. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 Naja, sowas hatte mein Prelude von 92 auch schon gehabt, da ging dan die Bremswarnleuchte an und ich musste Feststellen das das linke Bremslicht futsch war. Neue birne rein, Licht OK, Warnlampe aus!! Is zwar jetzt ein bißchen offtopic aber ich kann das noch toppen: Mein 88er BA4 Prelude hatte sogar schon ein Bremsleuchten-Checklight Aber das mit der Fensterheberautomatik nur für den Fahrer hab ich ach nie kapiert. Schade um den schönen Accord ringdingfraenk :( Zitieren Gran Turismo6 .....ich bin dann mal weg :D:cool::angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 19. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 auch offtopic, mein ba4 hat sogar offene türen und klappen durch kleine lämpchen angezeigt...so gesehen sind die heutigen anzeigen ein rückschritt Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 19. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 ....Schade um den schönen Accord ringdingfraenk :( ??? Mein Acci fährt doch noch... ok, hat einen kleinen Schönheitsfehler, aber der ist bald weg, und die Batterie ist leer, kommt auch bald eine neue rein..... ich hab meinen Acci nicht komplett geschrottet! Bloß nicht....:schock: Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 20. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2008 Is zwar jetzt ein bißchen offtopic aber ich kann das noch toppen: Mein 88er BA4 Prelude hatte sogar schon ein Bremsleuchten-Checklight... auch offtopic, mein ba4 hat sogar offene türen und klappen durch kleine lämpchen angezeigt...so gesehen sind die heutigen anzeigen ein rückschritt Sowas von OFFTOPIC: 1978er Accord (SJ) aber auch der 1980er Prelude (SN): Bremslichtcheck und das eben mit den Haube/Tueren offen angezeigt wird (und sogar welche) 1988er Prelude (BA4): Ziehen am Teurgriff und das Schluesselloch leuchtet Sorry. Weiter zurueck zum Thema Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 20. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2008 1988er Prelude (BA4): Ziehen am Teurgriff und das Schluesselloch leuchtet echt? woooow, hamma, so sollts eigentlich sein!! ;) ich mussts bei meim 87er accord ca5 nachrüsten dass leds ums schlüsselloch leuchten wenn man am türgriff angezogen hat ;) Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 20. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2008 es bleibt sowas von off Topic... Seid ich meinen Accord accord habe, weiß ich vorher der Spruch kommt? "Soll ich haare drum machen damit du das Loch findest" :D Das beleuchtet Schlüsselloch ist ech cool, hab der Mazda 3 von meiner Schwerste hat das auch. Das Tür-Check-system(für jede Tür) hatte auch mein Citroen (man wenn ich überlege, hatte die Karre für einen Golfgegner echt viel....) Wobei mir reicht eine Lampe für alle türen... vielleicht dauert es bei der suche ein wenig länger, aber nimmt nicht soviel Platz weg.... (und hätte auch nicht zu den Sportlichen Copickt vom Accord gepasst) Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 hatte das prob mit den fensterhebern auch, aber das war das erste was ich an meinem cc7 geändert hab, und hat ca 20min gedauert. such dir da das relaise für die fensterheber und löt dir ne brücke zusammen mit 2 kabelschuhen. dann das relaise raus, und die kabelschuhbrücke in die 2 entsprechenden relais-sockelkontakte rein. (hast dabei sogar noch gewicht eingesparrt ;) ) musst nur schaun welche 2 kontakte das sind, die weiss ich auswendig grad nicht. Brückst du die Schießerkontakte? Habe irgendwas von Spule gelesen!? Das wäre nicht gut. Da es aber bei dir funktioniert wird es schon stimmen. Was genau bewirkt das, dass alles Fenster autom. runter fahren??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 23. Januar 2009 Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 2. Falls jemand Interesse an dem "Fahrzeug" hat, bitte EMail an mich ;) Gruß ICE ...und falls du ihn wieder reparieren lassen willst...ich hätte noch den rechten scheinwerfer neu org. honda... Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 24. Januar 2009 Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Brückst du die Schießerkontakte? Habe irgendwas von Spule gelesen!? Das wäre nicht gut. Da es aber bei dir funktioniert wird es schon stimmen. Was genau bewirkt das, dass alles Fenster autom. runter fahren??? erklärt sich eigentlich von selbst wenn du weiter liest. aber kurzgefasst... durch die überbrückung des fensterheberhauptrelaise funktionieren die auch ohne fahrzeugschlüssel. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Habe das eben nicht zu 100% aus machen können, sonst hätte ich nicht gefragt.;) Habe es evtl. zu schnell überflogen... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.