Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord oder Integra ?


Brutus

Empfohlene Beiträge

das mit anfälliger lässt sich schwer sagen der ATR ist größer und hält deshalb denk ich auch besser.

 

da da fahre ich mehr autobahn hab meinen cg8 jetzt nen halbes jahr und schon 12tkm hinter mir und da 70% Autobahn Urlaub/meine frau Berufschule und so.

 

Musst dir halt auch mal nen angebot von der versicherung einholen denke das es da auch unterschiede gibt. Aber beide sind als Sportwagen eingestuft und fahrer unter 23 bzw 25 da wird das net grad billig werden. bevor du dich entscheidest würde ich auch solche sachen mit einbeziehen

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Welcher Motor ist den Anfälliger ?

Hallo,

du frägst nach einem Honda!!

Da gibts nix Anfälliges:D:D;)

 

Zumindest im Vergleich zu anderen Herstellern:p

Wenn du andere Hersteller mit den gleichem Hubraum und Leistung und ohne Turbo/Kompi(was es net gibt) nimmst, wären die Motoren schon längst auf nem Schrotthaufen!

 

Unterschätz den 1.8L vom ITR nicht!!! Das ist net 1.8L vom Audi BMW und Co. Sondern der 1.8L vom ITR. Der steckt die Autobahn und bergige Strecken locker weg, musst halt Spass an Drehzahl haben.

 

Musst dir halt auch mal nen angebot von der versicherung einholen denke das es da auch unterschiede gibt. Aber beide sind als Sportwagen eingestuft und fahrer unter 23 bzw 25 da wird das net grad billig werden. bevor du dich entscheidest würde ich auch solche sachen mit einbeziehen

Ich mein wer schon nach solchen Carren sucht, den sollte es wenig interessieren, was die in der Versicherung kosten. Und auch der Verbrauch sollte keine Rolle spielen.

Ansonsten sind die net billig in der Versicherung.

 

Erst recht net mit 19J. weil da noch die Pozente der Vers. sehr hoch sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste auch ans Benzin gedacht ;).

 

Beide sollten/müssen mit 98er gefahren werden, im Moment gehts ja noch mit den Spritpreisen aber was wenn die wieder steigen :wall:.

 

Fahr nun mit meinem ATR einen Durchschnitt von 8.8 Liter :sabber:. Erreich ich auch nur weil mein Arbeitsweg mer aus Ausserorts Strecken besteht als Innerorts :D.

 

Fahr ja nun auch nen ATR seit gut 2 Wochen, mittlerweilen schon 1500 km abgespult :schock:, der H22 ist im Vergleich zum B18 eine ware Freude zum Fahren :sabber:. Kannst innerorts mit 1500-2000 Umdrehungen herumfahren und dann aufs Pedal treten und dich am Drehmoment erfreuen :sabber:.

Auch Geräuschmässig gibt es einen grossen Unterscheid zwischen den beiden. Besonders auf der AB merkst du das der ITR nicht so stark Schallisoliert ist wie der ATR.

Was noch für den ATR spricht ist das er vielmehr versteift ist als der ITR. Ist natürlich ein kleiner Nachteil wenn man die Rückbank nicht umklappen kann aber was solls 8).

Hab erst gerade nen Wohnungswechsel hintermir und staunte nicht schlecht was man alles in den ATR reinbrachte, 42 Zoll Plasma im ATR transportieren :sabber: :sabber: :sabber:.

 

Würde meinen ATR nicht für einen ITR hergeben, und ja ich bin schon einen ITR gefahren :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man einigermasen mit dem schraubenzieher/dreher ;) umgehen kann ist es auch kein prob mal bei bedarf die rückbank des ATR inkl der streben mit ein paar handgriffen in 10min rauszubauen.

 

auch der cc7 hat hinten solche ähnlichen streben drinnen, und wenn mal was ganz breites rein muss ausm baumarkt, dann werden die einfach mal schnell rausgeschraubt... und ja... das auto fällt dabei nicht auseinander.

nur wenn man 2jahre mit ca 200kg hifi-anlage ohne den rückbankstreben rumfährt, und hart und extrem tief unterwegs ist, kanns schon mal passieren dass die schrauben ihre löcher nicht mehr finden. ich denke dabei an nen kumpel von mir ;)

 

ach ja ;)... fahr mal nen H22 mit sportauspuffanlage und offenem AI direkt an der drosselklappe, ohne innenausstattung im cc7... dann weiss man was laut ist!

rollgeräusche von hinten, lautes brummen um die 4000upm, windgeräusche von allen türen... als ich regeläßig von Mü nach Regbrg gependelt bin, hatte ich nicht selten orpax intos. am schlimmsten is es allerdings echt bei 110-140kmh um die 3500-4000upm ;)

wenn man aber mal wahre "freude am fahren" haben will, und nicht pendelt, passiert das natürlich OHNE oropax ^^.

allerdings wird alles wird "angenehmer" ab 200kmh.

das AI macht dabei aber nicht mal das schlimmste aus... und seit ner weile verwende ich das AI sowie so nicht, da is mir mein H22 zu schade dafür ;)

 

dass der atr übrigends steifer ist... wage ich doch zu bezweifeln... der ATR is ein TypeR, logisch. TypeR heisst auch zusätzliche versteifungen.

der ITR hat diese aber auch, hatte mal in einem prospekt gesehen wo diese angebracht sind, und wenn ich mich nicht ganz täusche waren das 9 zusätzliche versteifungen. auf jeden fall sehr viele, und deutlich mehr als der ATR. da fallen mir erst mal nur die streben vorne und hinten ein...

und ich habe nen ATR bis auf die letzte schraube schon komplett in all seine einzellteile zerpflügt. (ausser motor/getriebe)

da das chassi natürlich neuer ist, ist es wohl insgesamt steifer konstruiert, man darf aber dabei auch nicht vergessen dass der ein paar kg mehr wiegt was wiederum das chassie bei lastwechsel und der gleichen deutlich mehr belastet.

 

dass die ITR oft motorschäden erlitten liegt zu 99% immer an der pflege der vtec-neulingen... sprich ölstandskontrolle.

beim ATR hab ich nicht so sehr davon gehört, liegt wohl an dem etwas vtec-erfahreneren besitzern.

^^

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja ;)... fahr mal nen H22 mit sportauspuffanlage und offenem AI direkt an der drosselklappe, ohne innenausstattung im cc7... dann weiss man was laut ist!

rollgeräusche von hinten, lautes brummen um die 4000upm, windgeräusche von allen türen... als ich regeläßig von Mü nach Regbrg gependelt bin, hatte ich nicht selten orpax intos. am schlimmsten is es allerdings echt bei 110-140kmh um die 3500-4000upm ;)

wenn man aber mal wahre "freude am fahren" haben will, und nicht pendelt, passiert das natürlich OHNE oropax ^^.

allerdings wird alles wird "angenehmer" ab 200kmh.

das AI macht dabei aber nicht mal das schlimmste aus... und seit ner weile verwende ich das AI sowie so nicht, da is mir mein H22 zu schade dafür ;)

^

 

 

LOL ja ab 200 wird das leiser war bei meinem eg6 auch so hatte nen AI und nenMagna dran und das war wie mein vorredner schon sagt manchmal (vor allem auf der bahn wenn de lang gefahren bist) ging dir das extrem auf de nüsse. Aber statt fahren ist einfach nur:party2: an de Ampel richtig mit gas spielen un dann die verdutzen gesichter im rückspiegel beobachten.

 

ja das waren noch schöne Zeiten.

Und wie acc95cc7_type-r auch schon gesagt hat ab 200 wirds ruhiger weil dann de windgeräusche überwiegen aber bei 130 und so über 4000 im vtec da ist das schon SEHR laut

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

looks like The fast and the Furios 2

 

lol fande das die geilst stelle wo die sich die ami schlitten ergattert hatten.

 

Wie der mit seiner aufgeladenen huele in im begrenzer rumzuppelte und dann der mit dem ami gas gegeben hat

lol

 

und wenn der dann an der ampel noch so loszieht RRRRrrrRRrr

 

http://de.youtube.com/watch?v=Sejykto7uVc&feature=related

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen wagen in meinem Alter kann man sicha auch nur leisten wenn man Arbeitet Arbeitet und nochmals Arbeitet und dan vllt nen Sonntag seine ruhe hatt, von nix kommt nix! Auserdem verbraucht meine Karre immoment 13 l 50% kanllgas 50% spritsparend. Komm ich da mit nem ITR nicht mit weniger weg (auch wenn ich was Jünger bin häng nicht immer auf dem Gas).
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit nem ITR ATR musst halt bedenken, dass du Super Plus tanken musst, und die Versicherung höher wird. Und vielleicht noch die Werkstatt und service Kosten.

 

Ich mein was für eine Schleuder schluckt bei dir 13Liter?? Motor?Model??

 

 

 

Was man mit 19 tun muss um nen ITR zu fahren weiß ich all zu gut.

Hatte mit 18-19Jahren 2Autos und einen Motorrad: Prelude BB3, 190er als Winterschlampe, und Kawa ZXR400. Dann einen 2ten Prelude gehollt anderen verkauft. Zwischendrin A6 gehabt.

Dann mit 20: Corvette gekauft und CG8 und später(mit 22) noch CL9, letztere 3 sind immer noch aktuell und zugelassen, wobei ich im Frühling vielleicht was neues holle!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf reha hab ich einen kennen gelernt, der mit 30 als fließbandarbeiter sich nen M5 halten wollte,

der is dann wegen psychischer probleme in dauerbehandlung gelandet, inklusive nebenerscheinungen an allen ecken am körper und bandscheiben, NUR durch den stress weil er schufften und schufften musste für den karrn.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das würde ich auch net mehr machen. Ich meine in der Lehre ist meine kohle auch nur ins Auto geflossen. Aber jetzt wo ich verheiratet bin da zählen auch andere sachen. urlaub mit der regierung paar schöne Möbel und ab und zu mal was unternehmen. Ich habe das Glück das ich ne Frau habe die das selbe Hobby hat wie ich AUTOS desahlb fahren wir zu messen oder mal nen we weg oder Samstag zusammen Waschen (meine Frau will immer de Alus machen)

LOL

 

wir geben auch genug im Monat für unser Auto aus Rate/Versicherung/Benzin/Verschleis

 

aber es ist unser Hobby aber nur dafür Arbeiten nein Danke

 

Ich habe schon mal in nen Auto richtig viel zeit und Geld gesteckt und dann nen kurzer moment net aufgepasst und schwups alles im arsch und nix mehr wert.

 

Wenn dann das AUto noch net abgezahlt ist und die Kohle für de Vollkasko fehlt und de fährst dein Auto zu brei dann hast de probleme.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon was ihr sagt, nur als Fließbandarbeiter würd ich mir das auch net kaufen!!

Und ich bin keine 30.

Ich hab schon alles durchgerechnet befor ich mir solche Autos zulege.

 

Und wer sagt dass ich mir nix mehr leisten kann??

Fahre genau so in Urlaub(zwar einmal im Jahr, aber es reicht), und gehe jedes WE aus.

 

 

So nun back to topic:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du warst acuh glaub ich net gemeint Vette das war nur nen beispiel von acc95cc7_type-r.

 

Der meinte den Fliesband arbeiter, der nur für das Auto gearbeitet hat und sich da mit seinen wünschen das leben und den Gesundheitszustand versaut hat.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde die nächsten tage mal die beiden leistungskurven übereinanderlegen und die skalierung anpassen, um sie 1:1 vergleichen zu können.

 

und man darf nicht vergessen dass beide fahrzeuge natürlich unterschiedliche getriebe haben...

so kanns sein dass autos mit weniger drehmoment trotzdem immer schneller unterwegs sind... das wird viel zu oft vergessen dass das getriebe auch drehmomentwandler genannt wird, und bekanntlich treibt ja das rad an und nicht der motor direkt.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier ist noch ein Link, wo man die Versicherungsklassen vom ATR und ITR vergleichen kann

 

Ich bin der Link

 

und hier ist noch ein Link mit ein bißchen bla bla von Honda (aber auch daten)

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.