Hondacoupe3.0 Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 218,50€ (23x9,50€ weil angefangene 100cm³ zählen und der 2204cm³ hat) kosten. + CO² ausstoß oder stehe ich jetzt auf der Leitung....häää, das kann ein ja wahnsinnig machen. also in dem Fall 45 x schagmichtot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 also beim Diesel bin ich mir da noch nicht so sicher, da irren verschiedene Zahlen rum. Aber ich finde generell dass die Dieselfahrer beschissen werden, denn der Diesel müßte, um die Mehrbelastung wettzumachen, 20 Cent günstiger sein. Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondacoupe3.0 Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 (bearbeitet) @deba1981, wir werden alle beschissen, egal um was es geht, ob Benzin und Diesel, der Staat muss einfach seine Löcher stopfen und die mittlere Schicht muss bluten. In anderen Länder giessen sich die Leute wahrscheinlich die Motoren selber und verbrennen Rohöl und keinen kümmert es. Aber Deutschland zeigt wie es geht. Was fährt Frau Merkel, nen V10 TDI mit 5l Hubraum oder doch den W12 mit 6l Hubraum. Soviel zum thema Vorbildwirkung. Nen gepanzerter Smart hätte es auch getan. Kotzt ma an diese politik! So, jetzt habe ich mich ausgekotzt. LG Kay Bearbeitet 27. Januar 2009 von Hondacoupe3.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 Naja wir gehen damit leider vom Thema weg, aber die Autofahrer sind eh die Melkkühe der Nation. Aber ich schließe hier ne Wette ab, denn die Kohle die die für das jetzige Konjunkturpaket, und wahrscheinlich auch noch für das nächste sinnlos rauspulvern, zahlen wir auf jeden Fall mit... ich sage nur Maut! Die kommt! Kannste glauben! Spätestens 2010/11! Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
E.Krieger Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 jetzt steh ich total auf der leitung:weissnich: habe das ganze zwei mal durch gelesen und trotzdem:weissnich: naja ich werde es dann scho sehen was ich zahlen muss wenn das Finanzamt das schöne Geld abbucht:grummel: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck_ce2 Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 (bearbeitet) Also die offiziellen Zahlen sind bekannt: Je angefangene 100 ccm zahlt man beim Benziner 2 Euro. Dazu kommt 120g CO2 Ausstoß als Freimenge. Alles was über 120g CO2 Ausstoß ist wird pro Gramm mit 2 Euro verrechnet. Beim Diesel sind es pro angefangene 100 ccm 9,50 Euro. Dazu kommt 120g CO2 Ausstoß als Freimenge. Alles was über 120g CO2 Ausstoß ist wird pro Gramm mit 2 Euro verrechnet. So sind die offiziellen Zahlen die auch zur Zeit an die Händler gegeben werden. Das schlimme ist aber, dass die Zahlen in einer sogenannten Durchführungs Verordnung festgelegt werden. Das Gesetz war durch die Länder zustimmungspflichtig. Somit konnte der Bund nix allein unternehmen. Die Durchführungs Verordnung hingegen kann dann ohne Zustimmung der Länder geändert werden. Also wenn zu wenig rein kommt, hoch mit den Zahlen. Bearbeitet 1. Februar 2009 von Aerodeck_ce2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 Das kann ich mir so nicht vorstellen. Ich würde doch dann für einen 2Ltr mit 232g/km nicht einmal 70 Euro bezahlen? Das wären ja um 100 Tacken weniger? Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danila Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 (bearbeitet) 2010 -2011 Co2 Freimenge bis 120 gramm! edit. laut www.bundesregierung.de: Um die Kaufzurückhaltung abzumildern, hat die Bundesregierung in einem ersten Schritt mit dem Maßnahmenpaket zur Beschäftigungssicherung vom 5.11.2008 eine befristete Kfz-Steuerbefreiung eingeführt. In einem zweiten Schritt wird sie so schnell wie technisch umsetzbar die gegenwärtige Kfz Steuer auf eine emissionsbezogene Kfz-Steuer umstellen. Die Umstellung soll möglichst zum 1.7.2009 erfolgen. Damit wird Rechtsklarheit geschaffen, so dass Käufer rasch Planungssicherheit erlangen. Eckpunkte: • Linearer, an der CO2-Emission orientierter Tarif (Steuersatz 2 € je g/km), • CO2-Freibetrag: Eine Basismenge von CO2-Ausstoß soll steuerfrei sein (2010 und 2011: 120 g/km, 2012 und 2013: 110 g/km, ab 2014: 95 g/km). • Steuer-Sockelbetrag als Mindestbesteuerung. • Altbestand: Der Altbestand ( Zulassung vor dem 5.11.2008 ) wird nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-Besteuerung überführt. Über den Umfang der Besteuerung des Altbestands ab 2013 wird später entschieden. Zeitgleich mit der Umstellung auf eine CO2-basierte Kfz-Steuer soll der Bund die Ertragskompetenz erhalten. Die Länder erhalten hierfür verfassungsrechtlich abgesichert als Kompensation einen jährlichen Festbetrag in Höhe des tatsächlichen Aufkommens des vergangenen Jahres. Der Bund übernimmt die Verwaltungskosten für die nächsten 5 Jahre in Höhe von 170 Mio. € p.a. Bearbeitet 27. Januar 2009 von kaefergarage.de 8) gefixt ;) Zitieren Greddy in Action:http://de.youtube.com/watch?v=ByXPnu8uF1c Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 .. Aktuell sinds 355€! oder ohne pdf 382€ .. (Zulassung vor dem 5.11.2008) .. du mußt zwischen ner 8 und ner klammer immer n leerzeichen einfügen;) Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danila Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 zu viel arbeit, habs von merkel`s hompage kopiert :D Zitieren Greddy in Action:http://de.youtube.com/watch?v=ByXPnu8uF1c Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 27. Januar 2009 Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 Habs mal gefixt ;) So werde ich wohl (Altbestand) doch einen KLR/Minikat für den Accord meiner Eltern holen Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondadriver Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Also das ist ja mal der Hammer. Habe mal eben nachgerechnet was denn mein 2 Liter CM1 Automatik kosten würde. Bei 213g co2/km komme ich zu folgendem Ergebnis. Erst einmal ist ja da der Hubraum von 2000 qcm. Das mit 2 € multipliziert wird. Sind schon mal 40 €. So weit so gut. Mein Acci hat einen co2 Ausstoß von 213 (laut Papiere) von denen wir mal die 120 g abziehen. Bleiben noch 93 übrig. Das wiederrum mit 2 € multipliziert. Da komme ich mal eben auf 186 €. Jetzt kommen dann noch die 40 € vom Hubraum dazu und schwups bin ich mal eben bei 226 € Steuern im Jahr. Derzeit zahle ich für den Wagen nur 135 €. Das wären ja glatte 91 € :schock: mehr. Ja haben die denn nicht mehr alle Latten am Zaun?? :motz::motz: Sicher. Das wird nur für neu zugelassene Wagen gelte. Denke aber das sich das dann irgendwann einmal ändern wird. Also das alle Autos gleich besteuert werden. Will nur hoffen das das noch s e h r lange dauert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Weiß auch nicht wo die 225g herkommen, kannte und kenne auch nur die 120g. Weiß aber auch nicht ob die für den Diesel ebenso gelten, denn dann wär das auch nicht so dolle, aber immer noch billiger beim CN1. Also wenn die tatsächlich 7,50€ je 100ccm mehr haben wollen müssen die an den Spritpreisen aber noch etwas machen.:motz: Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danila Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Mädels uns betrifft es noch nicht!: ACHTUNG! Die gesamte Regelung gilt zunächst nur für neuzugelassene Autos ab 1.7.2009. Für ältere Fahrzeuge greift die neue KFZ-Steuer erst ab 1.1.2012. Hier ein KFZ Steuer rechner --> http://radio7.de/startDetail.php?startId=666¤tpage=1 Zitieren Greddy in Action:http://de.youtube.com/watch?v=ByXPnu8uF1c Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 ja dann pass mal auf wie es in einem jahr für alle gilt. vergiss nicht, wir leben in deutschland. ein dummes land muss es ja geben wo die leute für sowas zahlen müssen. dann heisst es für den cl9 z.b. um die 230€ steuern im jahr... locker 80€ mehr.. alle daumen hoch :roll::wall::grummel: Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danila Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Dan wandere ich in die Schweiz aus... :schock: Zitieren Greddy in Action:http://de.youtube.com/watch?v=ByXPnu8uF1c Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 wegen 80 ocken? http://www.uk1.de/smiley.php?bild=dW5zb3J0ZXQvc21pbGllcy1zbWlsZXlzLTAwMzQxLmdpZg== Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Danila Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Ne nicht wegen der steuer :D Mal schauen was ich nach meiner ausbildung mache... Ist ja hier "um" die ecke, die schöne schweiz 8) Zitieren Greddy in Action:http://de.youtube.com/watch?v=ByXPnu8uF1c Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Iron Mike Geschrieben 28. Januar 2009 Teilen Geschrieben 28. Januar 2009 Hat jemand Infos, ob man auch freiwillig von der alten auf die neue KFZ-Steuer umschlüsseln lassen kann? Bei mir würde es ja billiger. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 29. Januar 2009 Teilen Geschrieben 29. Januar 2009 Würde mich auch interessieren, aber hier in Deutschland würde es mich nicht wundern wenn man das nur darf wenn man mehr bezahlen muss!:wall: Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck_ce2 Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Sorry hatte mich vertan. Nicht 225g ist die Freimenge sondern wie hier schon richtig gestellt 120g. Tut mir leid. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Die Sonne Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 ...für meinen cm2 wären es dann 268 euro, anstatt jetzt 162 euro. das sind schon dolle arschgeigen! sollen die anderen länder in sachen umweltschutz erstmal mitziehen, bevor wir hier ausbluten :wall::wall: Zitieren ...und weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 4. Februar 2009 Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Naja wie gesagt... die bereits angemeldeten Fahrzeuge müssen ja erst ab 2013 die neue Steuer zahlen. Interessant wäre wirklich zu wissen, ob man sich freiwillig der neuen Steuer anschließen darf! Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Die Sonne Geschrieben 4. Februar 2009 Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 ich kann mich irren, aber soweit ich weiß kann man sich nicht freiwillig mit einer älteren anmeldung auf die neue steuer umschlüsseln. würdest ja sonst (dein fall) weniger bezahlen, und die armen armen politikerdrecksäcke würden hungern müssen... Zitieren ...und weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
deba1981 Geschrieben 5. Februar 2009 Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 Ja so ähnlich denk ich mir das auch! Zitieren MfG Dennis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.