Konni Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) hi, will mir die tage mal den zahnrienmen wechseln und bei der gelegeheint auch, und das erstmalig bei dem wagen, die ventilspielkontrolle durchführen wollen, ggf. einstellen. hab´s bei meinem motorrad auch immer selber gemacht, ich denke es ist kein hexenwerk, oder ist was besonderes zu beachten? vor allem interessieren mich die daten für das spiel bei ein-und auslassventil, hat jemand von euch die maße? btw., verwendet honda auch skf zahnriemen...oder conti oder gates? bei q11 gibt´s den kit von skf, alles in allem mit spannrollen 157€...glaub bei honda kostet der spass fast das doppelte...oder? Bearbeitet 18. Januar 2009 von Konni Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Hi, guck mal bei allg. unter dem thread "Erstausstatter qulität" da hab ich bissin was dazu geschrieben/gefragt. Vllt hilft es dir weiter ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecfriend Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Hi also das ventilspiel einstellen ist voll easy und beachten musste auch nicht wirklich was wenn du schon mal ventile eingestellt hast. So die Sollwerte : Einlass: 0,24mm-0,28mm Auslass: 0,28mm-032mm gruß adrian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 hallo adrian, danke für die werte...die links mit ...funzen net...hattest du einen screenshot gemacht und wolltest den einstellen? wo hast du die werte her, vom hh oder whb? @platin777: hab den fred mal gelesen...naja, da scheiden sich die geister...ich z.b. hab die bremsen aus´m zubehör (q-11) und vorne waren es sogar org. honda (obwohl ate bestellt), vlt. stellt ate z.b. die bremsen her für honda...viele teile sind ja von europ. zulieferen weil unsere accord ja in gb gebaut wurde. evt. motorteile und elektrik sind aus dem "gelobten" land. aber vlt. weiss ja jemand ob org. honda zahnriemen/rollen ja von skf hergestellt werden...dann müsste die qualität gleichwertig sein. arbeite selber in einer firma die zulieferteile herstellen, allerdings direkt an die hersteller. da kaufen wir auch gussteile etc. zu wo dann schon die audiringe drauf sind etc. nur das dazu...wenn ich den org. zahnriemen ausbaue seh ich ja ob da honda oder gates oder ä. draufsteht. nur 500€ für´n zahnriemenwechsel seh ich net ein...wenn ich´s selber für ein drittel machen kann...und, dann weiss ich auch das es gewissenhaft und richtig gemacht wurde. so, geh jetzt mal meine grippe weiter auskurieren:( gruss konni Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Erst mal gute Besserung! Wäre mal interessant was da wirklich drinsteckt. Kannst dann kurz berichten falls es wirklich selbst machst. Wenn du es selbst machen kannst, hast du es gut. Ich traue mir das nicht zu... Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Ich hatte für meinen Zahnriemenwechsel 231 Euro bezahlt (CE2 Aerodeck) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 19. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 (bearbeitet) na, für den preis würde ich mir die finger auch net schmutzig machen...aber, wie gesagt, allein die beiden zahnriemen und spannrollen kosten im zubehör schon 160€...bei honda sicher das doppelte...oder? Bearbeitet 19. Januar 2009 von NightEyes unnötiges Zitat vom "direkten Vorredner" entfernt... Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 19. Januar 2009 Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Was jetzt welches Teil genau kostet weiß ich nicht. Er hat mir gesagt was gewechselt gehört und ich meinte dann nur: "also komplett 500?" er sagte Jupp! Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 28. Februar 2009 Teilen Geschrieben 28. Februar 2009 Bei meinem Händler sollte das 159€(2,2h montage)kosten, die 2 riemen kommen da noch mit zu (ich glaube 44€ und 48€) ich habe die riemen nu von einer anderen firma für die hälfte bestellt, die dann freihaus zu mir geliefert wurden :-P Ich hab nun aber noch keine ahnung, wie das mit dem wechseln funktioniert xD Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 1. März 2009 Teilen Geschrieben 1. März 2009 Also so schlimm teuer wie alle fürchten ist der ZR WEchsel auch nicht! Ich hab bei meinem vor einen halben JAhr für Ölwechsel, Zahnriemen, und Keilriemen (also gleich alle Riemen) + Ventileinstellung 500€ gelöhnt. Finde ich nicht schlimm. Davon war aber ungefähr die Hälfte Material. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 27. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2009 Erst mal gute Besserung! Wäre mal interessant was da wirklich drinsteckt. Kannst dann kurz berichten falls es wirklich selbst machst. Wenn du es selbst machen kannst, hast du es gut. Ich traue mir das nicht zu... sorry...wollte nur kurz mein statement geben: also, hatte mir ja aus´m zubehör einen satz zahnriemen und einen satz dyco keilrippenriemen (alles top erstausrüsterqualität aus japan/england für 70€inkl. versand, honda wollte zus.200€ nur für die vier Riemen!) geholt da die original spannrollen erst bei 240tkm ersetzt werden sollte, laut honda deutschland. hat soweit alles mehr oder minder reibungslos geklappt, mit meinem bruder zusammen haben wir zwar insgesamt 4 h gebraucht, haben uns aber auch zeit genommen und alles gewissenhaft gemacht. Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RedBull33LA Geschrieben 1. April 2009 Teilen Geschrieben 1. April 2009 Mit 500 € liegt stimmt schon. Beim Honda Händler in Regensburg sogar 589€:wall: Habe mir Kostenvoranschlag erstellen lassen: Zahnriemenwechsel und Ventile einstellen. 589€ nur Zahnriemenwechsel, Ventile einstellen macht er kostenlos. Bei dem Preis würde ich das auch machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 5. April 2009 Teilen Geschrieben 5. April 2009 wann muss denn das Ventilspiel eingestellt werden ? Wird das mein zahnriemnwechsel sofort mitgemacht ? Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 5. April 2009 Teilen Geschrieben 5. April 2009 Hallo Alle 45 TKM ist eine Kontrolle vorgesehen. Mfg Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 5. April 2009 Teilen Geschrieben 5. April 2009 Manche Fragen verstehe ich nicht. Solche Sachen stehen im Serviceheft !?? Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 5. April 2009 Teilen Geschrieben 5. April 2009 @t.honda88 hier Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 7. April 2009 Teilen Geschrieben 7. April 2009 Hallo Was hier noch keiner gepostet hat,ist das der Motor kalt sein muss.Das heist bei Honda unter 38 Celsius. Mfg Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.