Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Während der letzten zwei Monate habe ich hier bereits viele nutzliche Infos gelesen. An dieser Stelle erstmal Danke an alle. Nun meine Frage:

Ich habe einen Tourer CM2, wenn ich die Klimaanlage einschalte, spring sofort der Lüfter des Klimaanlagekühlers im Motorraum an, läuft ca. 30s. und geht aus. Etwa nach einer Minute geht er wieder an, läuft 30s. und geht aus. Das Spiel wiederholt sich ständig solange die Klimaanlage an ist. Das ist auch unabhängig davon wie warm bzw. kalt draußen ist. Meiner Meinung nach soll er wenigstens wenn der Motor kalt ist nicht sofort anspringen, weil der Kühlmittel ja zunächst sowieso kalt ist und die zusätzliche Belüftung wird ehe wenig bringen. Ist es bei euch anders? Soll ich vielleich den :D kontaktieren? Warte spannend auf eure Meinungen:wink:.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Während der letzten zwei Monate habe ich hier bereits viele nutzliche Infos gelesen. An dieser Stelle erstmal Danke an alle. Nun meine Frage:

Ich habe einen Tourer CM2, wenn ich die Klimaanlage einschalte, spring sofort der Lüfter des Klimaanlagekühlers im Motorraum an, läuft ca. 30s. und geht aus. Etwa nach einer Minute geht er wieder an, läuft 30s. und geht aus. Das Spiel wiederholt sich ständig solange die Klimaanlage an ist. Das ist auch unabhängig davon wie warm bzw. kalt draußen ist. Meiner Meinung nach soll er wenigstens wenn der Motor kalt ist nicht sofort anspringen, weil der Kühlmittel ja zunächst sowieso kalt ist und die zusätzliche Belüftung wird ehe wenig bringen. Ist es bei euch anders? Soll ich vielleich den :D kontaktieren? Warte spannend auf eure Meinungen:wink:.

 

also dass der klimakompressor im intervall angeht (zb. im "auto"-modus, oder "AC-ON") angeht,

unabhängig von der temperatur, ist normal. denn die klimaanlage wird auch zum entfeuchten

benutzt, selbst wenn die klima gar nicht laufen müsste. der klimalüfter geht wahrscheinlich immer

parallel zum kompressor mit an, um das kältemittel vom gasförmigen zustand in den liquiden

zustand zu verflüssigen. der klimalüfter wurde der einfachheit halber wahrscheinlich einfach

in den parallelbetrieb geommen. die klimaanlage läuft nur dann nicht, wenn die aussentemp.

entweder zu kalt ist (unter 5°c) oder du die lüftung manuell auf "AC OFF" stellst.

...und weg...
Geschrieben
Ist normal. Wenn es draussen kühler ist, geht der Kompressor auch wesentlich seltener an. Aber bei den derzeitigen Temperaturen ist das Auto im Innenraum auch schon recht warm, und die Anlage versucht in kurzer Zeit, den Innenraum runterzukühlen.
Geschrieben
Das Komische ist, dass auch bei kalten Temperaturen im Februar (bei uns bis -15°C) der Lüfter des Klimakühlers immer ansprang wenn ich die Klimaanlage einschaltete und mit denselben Intervallen wie jetzt, wo es recht warm ist, an und wieder ausging. Villeicht gibt es da einen Thermostaten im Klimaanlagekühlkreis der nicht in Ordnung ist?? VW Bora meines Kumpels hat z.B. sowas nicht, bei ihm springt der Lüfter ca. alle 15min. an, was ich angemessen finde. Das häufige Anspringen des Lüfters in meinem Fall macht mir einbisschen Sorgen, weil dabei ist auch ein kurzzeitiges Ruckeln des Motors spürbar, ob das auf dauer gut geht?
Geschrieben

...frag doch ganz einfach mal bei honda an, ein kompetenter mechaniker kann dir

bestimmt eine genaue auskunft über die funktion geben.

 

und wie gesagt- wenn du z.b im autoinnenraum 22°C hast, und die klima auf 26°C einstellst,

dann springt intervallweise die klima trotzdem an, zum entfeuchten des innenraumes.

bei temperaturen um die 0°c oder darunter darf die klima beim benziner definitiv nicht

anlaufen.

...und weg...
Geschrieben

für mich stellt sich die frage wie du merkst dass der lüfter anläuft? bei mir merke ich zwar wenn der klimakompressor anspringt, aber da weiß ich noch nicht ob der lüfter mitläuft, weil ich es nicht höre.

 

muss aber schon radio aus haben, ansonsten merke ich nicht mal das.

Geschrieben
Wenn ich das Fenster öffne dann ist das Lüftergeräusch deutlich hörbar. Ich bin auch mal vor dem Motorraum gestanden (Motorhaube war offen) und ich sah dass der Lüfter immer mit dem Kompressor gleichzeitig ansprang. Der Kompressor gibt von sich auch ein merkwürdiges Geräusch aus, wenn er angeht. So ein Klacksen, dabei merke ich dass der Motor kurzzeitig etwas an der Drehzahl verliert. Aber im großen und ganzem, habe ich mich mitlerweile etwas beruhigt da die Funktion der Klimaanlage zu 100% da ist, bei der Inspektion werde ich mit dem Mechaniker darüber sprechen mal sehen was er dazu sagt.
Geschrieben

Hallo

 

Das klacken ist die Magnetkupplung am Kompressor.Da da Stahl auf Stahl trifft,und das bekannter weise keine optimalen Reibpartner sind macht das halt Geräusche,beim Einkuppeln.

 

 

Mfg Micha

Geschrieben

...hatte heute mal den motor laufen, und die motorhaube auf. wie schon gesagt, wenn der

komprossor sich einloggt, laufen immer (im acci sind es 2) die lüfter mit. im innenraum waren

es ca. 16°C, der regler stand auf 27°C. die klima lief für ca. 10 sek, dann 30 sek. pause, 10 sek.

an, usw... eben zum entfeuchten. denn kühlung wurde ja definitiv nicht benötigt. habe ich den

regler auf "lo" gestellt, lief die klima und natürlich auch die lüfter im dauerbetrieb.

...und weg...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.