dajoschi Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 sooooo...habe seid heute nen neuen krümmer drin!!! lief alles über garantie und was soll ich sagen...ich kann wieder die lüftung an lassen im stand!!! Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 @Takis also wenn Du noch ein paar Jahre fahren willst, würd ich mir echt überlegen, ob ich nicht nen anderen HH anfahre (die Rep machen alle) und stur die Variante fährst: "Ich bin zwar schon ein paar Tage über den 7, aber es es riecht seit kurzem echt nach Abgas nach dem Starten, meine schwangere Frau hat es auch schon bemerkt...." ;) Ich hab bis genau vor nem Jahr auch gedacht, bei mir passsiert nix und 3 Wochen später gings dann doch los - Wenn Du ein bisschen höflich nervst, könnte ich mir echt vorstellen, dass die darauf eingehen - ich glaub HONDA ist bei den Krümmern echt extrem kulant -man will seine treuen Fans ja nicht umbringen - da geht bestimmt noch was. Ausserdem haben sie noch ein paar im Lager :)) - Wenn DU wartest und das Ding doch in nem Jahr kaputt geht, haste die 1000 Euro an der Backe.... Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000
Takis Geschrieben 13. Dezember 2011 Geschrieben 13. Dezember 2011 Hallo ACC-CDI-2T! Danke für deinen Tipp! Ich wollte`s ohnehin nochmal woanders versuchen. Das hier ungenannte Essener Autohaus scheint "etwas Schlaftablette" zu sein, denen geht`s noch zu gut. Allerdings hat der Werkstattmeister nach seiner einminütigen Sichtprüfung auch darauf hingewiesen, dass der defekte Krümmer eingeschickt werden müsste... Schau `mer mal. Grüße, Takis! Zitieren Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi [sIGPIC][/sIGPIC]
Spionek3 Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 So stell mal paar Vergleichs Bilder rein Alter Krümmer- Neuer Krümmer Dann noch ein Tip Wie erkenne ich ob ein neuer Krümmer verbaut wurde. Mann erkennt es an der Hitzeschutzabdeckung. Alter Krümmer Hitzeschutzabdeckung mit 3 schrauben befestigt. Neuer Krümmer Hitzeschutzabdeckung mit 2 schrauben befestigt. Allter Krümmer aus Stahl Neuer Krümmer aus Gusseisen Zitieren http://www.hondaworld.ru/banner88.gif
Samson992 Geschrieben 30. Dezember 2011 Geschrieben 30. Dezember 2011 Reißt der "alte" definitiv bei Jedem ? Oder gibt es hier welche die den "alten" noch drin haben ? Zitieren
Lele34 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Hallo ,ja ich CN2 Bj.04 161tkm. Torsten Zitieren
rei Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Hab auch noch den ersten drin. 06er CN2 mit 100000km weg Zitieren
Samson992 Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Ich auch CN2 BJ06 68000 km, bin gespannt Zitieren
Uno990 Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Ja ich auch... BJ06 CN2 84.000km Zitieren
Metti82 Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Auch noch der Erste. 74.210km BJ 2006 CN2 MfG Metti Zitieren MfG Metti :D
Takis Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Hallo! Ich fahre BJ 04 mit dem ersten Krümmer mittlerweile 189 Tsd. km. Gruß, Takis! Zitieren Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi [sIGPIC][/sIGPIC]
Samson992 Geschrieben 6. Januar 2012 Geschrieben 6. Januar 2012 Also reißt doch nicht jeder ......... Zitieren
Takis Geschrieben 14. Januar 2012 Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) Also reißt doch nicht jeder ......... Richtig! Die ungünstige Kombination "Stahlkrümmer/Alu-Motor" macht sich besonders bei viel Kurzstrecke aufgrund der unterschiedlichen Temperaturentwicklung und der damit verbundenen Materialausdehnung bemerkbar... Das führt zu eben diesen Krümmerrissen... Bei vorwiegend Langstrecke kommen beide Materialien letztendlich harmonischer miteinander aus und auf die Gesamtkilometer runtergerechnet gibt es neben allg. weniger Verschleiß ja auch weniger "Erhitzungs-/Abkühlungsvorgänge" je Kilometer. Das Temperament eines jeden Fahrers spielt sicherlich auch eine gewisse Rolle. Insofern wirkt sich meine "40.000 km-Jahresstrecke" mit 90% Autobahn vorteilhaft und nebenher bei vorwiegend vernünftiger Fahrweise auch sehr sparsam aus. Grüße, Takis! Bearbeitet 23. Januar 2012 von Takis Zitieren Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi [sIGPIC][/sIGPIC]
Schmudi Geschrieben 14. Januar 2012 Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) Ich habe ein ähnliches Fahrprofil, muste aber schon den Krümmer tauchen lassen. Irgendwo hier im thread steht auch bei wieviel km. Jetzt aktuell 185.000km, fängt es wieder an unangenehm zu riechen. Im Mai bin ich dranne mit TÜV/AU. Da geht er dann zur Inspektion. Mal schauen, ob was gefunden wird (Vielleicht auch nur eine Dichtung defekt oder Geruch von den vielen "Stinkern" auf der BAB (Innenraumfilter ist auch schon längere Zeit drinne). Gruß Schmudi Bearbeitet 14. Januar 2012 von B-CH6 mal wieder zitat vom vorposter entfernt..... Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
Büchi Geschrieben 21. Januar 2012 Geschrieben 21. Januar 2012 Hab meinen "neuen" Krümmer jetzt genau ein Jahr drinnen und seit ein paar Tagen glaube ich beim Anlassen wieder diesen typischen Geruch wahrzunehmen. Werde es noch ein paar Tage beobachten. Sollte es wieder der Krümmer sein, dann wäre es schon etwas "traurig". Bin ja gespannt was "Die" dann in der Werkstatt dazu sagen. Zitieren Honda Accord 04'er CN2Das Leben ist wie malen mit dem Bleistift, nur ohne Radiergummi !!!
Metti82 Geschrieben 22. Januar 2012 Geschrieben 22. Januar 2012 Fährst du nach dem Starten auch gleich los??? Oder lässt du noch die Abgase ums Auto umherwandern?? :D;):p:p MfG Metti Zitieren MfG Metti :D
Samson992 Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 Meiner riecht kurz nach dem Anlassen etwas. ist das normal? Zitieren
j4kob Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 Ganz einfach zum Test: Vor dem Start, auf Innenluft umschalten (mittlerer Schalter mit Kreisendem Pfeil), Auto Starten, kein Geruch ?, alles Paletti ! Wenn man die Innenluft nicht anmacht, saugt er die Abgase von aussen rein, ist klar das es dann stinkt ^^ Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif
Samson992 Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 Du meinst Umluft anschalten? Zitieren
Skypa Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 das nehme ich an Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png
green_mamba Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Ganz einfach zum Test: Vor dem Start, auf Innenluft umschalten (mittlerer Schalter mit Kreisendem Pfeil), Auto Starten, kein Geruch ?, alles Paletti ! Wenn man die Innenluft nicht anmacht, saugt er die Abgase von aussen rein, ist klar das es dann stinkt ^^ Was'n das fürn Blödsinn? Auf Umluft geschaltet stinkt es nicht, egal ob der Krümmer gerissen ist oder nicht! Mein "Neuer" CN2 bekommt nun auch nen neuen Krümmer, mein Stamm-Freundlicher freut sich schon auf die Strafarbeit. 11.2006 97000km Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
Samson992 Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Was'n das fürn Blödsinn? Auf Umluft geschaltet stinkt es nicht, egal ob der Krümmer gerissen ist oder nicht! Mein "Neuer" CN2 bekommt nun auch nen neuen Krümmer, mein Stamm-Freundlicher freut sich schon auf die Strafarbeit. 11.2006 97000km Wasn nu ????? Gibts irgendnen "Test" dafür ????? Zitieren
green_mamba Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Meiner riecht mittlerweile sehr deutlich nach Abgase, bevorzugt im Stand. Wenn er warm ist, wirds umso schlimmer. Diagnose beim HH war kurz, Motor an, Haube auf, deutlicher Abgasgeruch. Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png
SmallD Geschrieben 2. Februar 2012 Geschrieben 2. Februar 2012 Hatte bis April 2011 einen CN2 Tourer BJ2004 mit ca. 126tkm, der hat dieses Problem (noch) nicht gehabt. Danach Totalschaden... Jetzt wieder der gleiche CN2 BJ2005, bei ca. 128tkm starke Abgase im Innenraum. Abgaskrümmer wurde von Honda (nach 3 Wochen Wartezeit, zwecks Kulanzanfrage) komplett auf Kulanz ausgetauscht. Zitieren http://images.spritmonitor.de/458106.pnghttp://nick-name.ru/forum/SmallD.gif
rookee Geschrieben 2. Februar 2012 Geschrieben 2. Februar 2012 Man richt es schon deutlich im inneren wenn es soweit ist ...Bei mir hab ich dann auch noch so ein zusätzliches leicht blechärndes Geräusch gehört wenn ich zb. in einer Baustelle an den kleinen aufgestelten Mauern entlang mal gas gegeben habe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.