Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

so ich war jetzt auch mit dem defekten Krümmer betroffen. Letzte Woche war ich dann beim HH zum Wechsel. Einen leichten Abgasgeruch hatte ich schon mal vor ca. einen halben Jahr festgestellt. Es wurde geprüft und nichts gefunden. Letzte Woche war es mit dem Abgasgeruch nicht mehr auszuhalten. Es wurde der Krümmer für eine Diagnose abgenommen. Dabei wurde festgestellt das er undicht ist.

Die Geschichte lief wie bei euch Allen über die Verlängerte Garantie für den Krümmer.

Km Stand war 118.500.

 

Gruss Ulli

  • 2 Wochen später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 426
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Auch wenn Du das nun empfielst, ich benötige momentan noch keinen Ersatzkrümmer. :D Mein CN2 hat auch erst 76tkm weg.

 

Hab meinen CN2 nach einem Hirschunfall nun auch erst seit gestern wieder aus der WS zurück. Die Reparatur hat immerhin 2,5 Wochen gedauert. Bin erst mal froh, dass ich den Wagen wieder habe...

 

Auwaaa! Jetzt bei 77tkm hab auch ich Abgasgerüche nach dem Starten an der Ampel im Innenraum. Hab mit der WS gesprochen - die wollen nun gleich nen Garantieantrag auf Kümmerwechsel stellen. Mich hat es also auch erwischt mit dem Krümmerproblem.... Definitiv ist das Faceliftmodell also auch betroffen von dem Problem. Honda scheint aber kulanterweise recht viele Krümmer für Ihre Diesel auf Halde produziert zu haben ;)

Bearbeitet von Gotsche
Geschrieben

Ja ob Facelift oder nicht alle haben das gleiche Problem ...

Meiner wurde letzte Woche auch auf Garantie ersetzt und siehe da das metallische klackern und der leichte Geruch im Wagen ist weg..Alles wieder Top !

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Rückmeldung. Meine WS wollte den Run auf Winterreifen momentan nicht unbedingt mit einer 1.5Tage langen Krümmerwechselaktion behindern wollen, was ich auch einsehe...

 

Der Garantie/Kulanzantrag ist genehmigt. Nächste Woche bekommt mein CN2 Facelift BJ 03.2006 bei ~80tkm einen neuen Abgaskrümmer.

 

Übrigens geht diese Krümmergeschichte laut motor-talk scheinbar nun auch langsam im Civic FK3 los... Dort melden sich nun auch einige FK3-Fahrer mit Krümmerrissen.

 

PS: Wenn diese Garantie auf Krümmer tatsächlich auf 7 Jahre oder 200tkm erweitert wurde von Honda, heißt es ganz klar für mich: nach spätestens 7Jahren, also in spätestens 2.5Jahren geht der CN2 weg! (Bis dahin gibts aber bestimmt noch keinen neuen Accord, oder? Vor 2013 ist sicher nicht mit nem Nachfolger zu Rechnen, oder? Und ob der dann wieder größer ausfällt ist auch fraglich.)

Bearbeitet von Gotsche
Geschrieben
da ich 80km autobahn bis zur werkstatt habe, wurde mir gesat....ja erst wenn der motor kalt ist können wir da ran, vor morgen wird das nichts....ich etwas geschmuzelt (bin selbr mech) und bin shoppen gegangen da ich mehr als genug zeit hatte. aber wenn jemand es wirklich eilig hat, ist das wirklich ein armutszeugnis was honda da abliefert.
Geschrieben

Das ist ja inzwischen das reinste Krümmermassensterben hier - ihr sollt doch nicht so oft Motorwäsche machen..... :D

 

Schmerz beiseite - hat denn hier überhaupt schon jemand mehr als 200.000 Km mit seinem i-ctdi gebrezelt ohne Krümmerprobleme ?

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben

..stimmt, ich überlege schon, ob ich meinem Krümmer sonst Sterbehilfe geben muss - im Januar wird er 7 und bis jetzt (150 tKm) tut sich einach nichts - aber andererseits, warum sollte man auch intakte Bauteile austauschen.....

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben

Sagt mal, kann man den Krümmer denn sehen? Wo hat der sich eigentlich bei dem ganzen Kram versteckt?

 

Mein Meister sagte mir beim gestern anstehenden Krümmerwechsel was von einem Gußkrümmer, welchen den Blechkrümmer ersetzt. Ist das so? Wo kann ich diesen Krümmer den Finden am Motor? Hat mal jemand ne Skizze/Zeichnung vom i-CDTi und dessen Einbaulage im Motorraum? Stimmt das mit dem Gußteil?

 

Ich hab jetzt jedenfalls nen neuen Krümmer drinnen. Übrigens hats doch wesentlich kürzer gedauert. Nur einige Stunden, war innerhalb eines Arbeitstages gemacht...

Geschrieben
Sagt mal, kann man den Krümmer denn sehen? Wo hat der sich eigentlich bei dem ganzen Kram versteckt?

 

 

Der Übeltäter sitzt auf der Rückseite des Motors (zum Fahrerraum hin) hinter einer Blechverkleidung - habe mal einen screenshot gemacht - siehe rotes Kreuz... Ob der neue aus Guß ist, weiß ich auch nicht, wäre aber zu vermuten..

 

Grüße :wink:

692362152_Krmmer-ictdi-mit-Verschalung.JPG.c73da63fb949f267899b2d138e43f7ed.JPG

629740411_Krmmer-ictdi-ohne-Verschalung.JPG.63c81a49d7d3014e90b2d5ba3d9333d3.JPG

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben (bearbeitet)

Sagt mal, könntet Ihr CN2/CN2-Fahrer mal nachschauen, ob der gewechselte neue Krümmer aus Guss ist? Und könnten mal die Prefaceliftfahrer und frühe Faceliftfahrer mit originalem Krümmer mal nachschauen, ob der 'alte' Krümmer aus Blech ist? Würde mich mal interessieren...

 

Ich schau heute auch mal hinter den Motor und versuch den Krümmer mal zu Finden...

 

Wenn Honda hier ne Neukonstruktion gemacht haben sollte aus anderem Material, dann wären wir diese Kinderkrankheit des iCTDi dann vielleicht los.

 

Hab gestern Abend nix mehr gesehen (zu dunkel). Heute früh dann konnte ich leider nur ein neu aussehendes Abdeckblech über dem eigentlichen Krümmer erkennen. Vom eigentlichen Krümmer sieht man also nicht viel, da dieses Blech im Weg ist.

Bearbeitet von soichiro's freund
Beiträge zusammengefügt
Geschrieben

Ich hasb doch mal ein Handybild vom alten Krümmer gemacht.

Der Krümmer scheint aus Blech zu sein, jedenfalls nicht gegossen.

Er ist aus verschiedenen Formteilen zusammen geschweist.

 

Wie der Neue aussieht weiss ich allerdings nicht.

 

Grüße

Alex

 

 

 

http://lh5.ggpht.com/_uTj0GtITgWg/TD66An6gW4I/AAAAAAAAAP0/ouw5EdJasWI/s400/IMG438.jpg

 

http://lh5.ggpht.com/_uTj0GtITgWg/TD66AwgnR6I/AAAAAAAAAP4/yY8Nd-E4n8o/s400/IMG437.jpg

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Geschrieben

Stimmt, ist leider schlecht zu erkennen - wenn´s ein Blechformteil ist, müssten jedenfalls bei der Kontur trotzdem noch irgendwo ein paar Schweißnähte zu sehen sein (zumindestens an der Verbindung zur Motororseitigen Flanschplatte) - aus einem Stück kriegste sowas nur gegossen.

 

Kannst Du vielleicht noch ne Nahaufnahme von dem hinteren Teil / evtl. Schweißnaht ? machen -wäre super`!! - oder ist das Ding beim HH geblieben?

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

leider ist das Teil beim HH geblieben, was soll ich auch damit!

 

Man sieht auf dem ersten Bild eindeutig die dicke Schweissnaht auf der Oberseite, die beide Formbleche zu einem Rohr verbindet.

Das Teil ist eindeutig ein Blech-Formteil.

 

Grüße

Alex

Bearbeitet von NightEyes
Zitat vom "Vorredner" entfernt...

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Geschrieben (bearbeitet)

...Danke für die Info :)) ....

 

Grüße :wink:

 

...dann fehlt ja nur noch das Foto vom Guss?nachfolger .... :weissnich:

 

Gibt´s ja gar nicht - das hat ja jetzt gepasst....

 

Pünktlich nach Neujahr fing meiner beim Kaltstart auch an zu stinken - der neue Krümmer ist jetzt drin. Ich finde es aber einfach nur obergei...: nach 7 Jahren und fast 160 tkm so eine fette Reparatur ohne einen Cent draufzuzahlen, wo ich die Kiste damals gebraucht nicht mal bei nem HONDA-Händler gekauft hatte - das nenn ich mal Kulanz :)):)):)):)):)):)):)):)):)):)) !

 

Da möchte ich mal einen anderen Hersteller sehen, der sowas macht.....http://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/hahaha.gifhttp://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/olympics.gifhttp://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/blblbl.gif

 

Hab der neuen (Guss)Krümmer aber auch nicht vor dem Einbau gesehen - er hat auf jeden Fall auch ne andere Verkleidung als der Alte , ist also defintiv modifiziert.

 

Grüße :wink:

Bearbeitet von soichiro's freund
Beiträge zusammengefügt

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mal von oben ein Foto von der neuen Krümmerverkleidung gemacht (s.u.) - Die ist nur mit 2 Schrauben von oben befestigt, waren vorher 3 Schrauben. Wenn bei Euch der modifizierte Krümmer schon an Bord ist, müsste das ja genauso aussehen...

 

Grüße :wink:

Kruemmerverkleidung_neu.thumb.JPG.fef21b6dd36a46b725e4ab3d887f80cb.JPG

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nun hat es mich auch erwischt,

habe seit gestern einen neuen Krümmer drin, habe 100.000 km runter und hatte den besagten Abgasgeruch im Innenraum. Wurde alles auf Kulanz icon14.gif und ohne Kosten icon7.gif von der Werkstatt gemacht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.