Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kofferraumdeckel Automatik


Empfohlene Beiträge

So, habe fertig. :D

Meiner geht nu auch von allein auf.

Halterung hab ich einfach 2x 90° Winkel nebeneinandergeschaubt.

Der einzige Unterschied ist der, das ich die Halterung nich oben also an der Hutablage sondern an der Trennwand zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle befestigt habe. Weil bei mir weniger Platz ist an der Hutablage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 96
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

lade bei Gelegenheit ma welche hoch.

Also erst ging es auch recht fix bzw net ganz auf und der Deckel hat etwas nachgefedert.

Das fand ich dann net ganz so gesund fürs Gestänge. Habe mir dann sone art Schiene in den 4Kanthebel gefräst. Aber jetzt bremst der Deckel sogar bischen bevor der ganz auf ist.

Ich gebe dir aber recht so 100N reichen allemal für nen Deckel ohne Spoiler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooooo, hab den ganzen Spaß jetzt eingebaut. Ging alles ganz gut, aber die 100N meines Dämpfers reichen nicht aus! Die Klappe geht nicht bis ganz auf. Mal sehen, entweder bau ich mir noch nen zweiten ein, oder ich muss mir nen stärkeren bestellen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hab ich ganz vergessen, wollte ja auch noch einn video machen.

Meinen Dämpfer kann man mit der Hand alleine nicht zusammen drücken.

Der arbeitet auch in nem Winkel wo er mehr Kraft brauch. 200 N heißt ja der kann 20kg heben :schock:

Ist übrigens ganz praktisch da ich öfters ma am Fluss oder See mit meiner Angel unterwegs bin

Meinen hab ich übrigens von Egay

Bearbeitet von v01k4r
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil bei mir hat sich der deckel leicht nach rechts geschoben.
WOOOW :schock: - aber Du hast doch auch "nur" einen Dämpfer auf der linken Seite installiert - RICHTIG ???

Durch die "erhöhte + einseitige Aufwerfkraft" wird die Klappe mit der Zeit wohl doch relativ einseitig beansprucht...

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der deckel zu ist ist auf der beifahrerseite der spalt größer als auf der fahrerseite. hab den dämpfer ja auf der beifahrerseite. hab den dämpfer wieder gelöst von der klappe und der spalt geht langsam zurück. funzt aber alles noch ohn eprobleme. deswegen mach ich auf der linken seite noch einen rein.

verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€

fragen bitte per pm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe es jetzt so gebaut:

 

http://img171.imageshack.us/img171/832/k800p1010015.jpg

 

http://img37.imageshack.us/img37/4592/k800p1010019.jpg

(sorry für die bescheidene Quali)

 

aber nach der Info von Flow werde ich mir doch die Arbeit machen und einen Dämpfer auf der Fahrerseite montieren. Material hab ich ja schon da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine genaue Bezeichnung hab ich nicht, habe ihn bei www.Kfzteile24.de bestellt.

Artikelnummer: 05258301

Preis: 14,98€

 

Wenn ich nach der Artikelnummer "05258301" suche, steht da " Bitte geben Sie eine beliebige Artikel- oder OE-Nummer ein.".

Habt ihr das auch?

 

Bitte mehr Fotos und Videos beim Zusammenbau oder Bau überhaupt. Bin ein echter Neuling bei diesen Sachen, würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen würdet - denn ich will das auch haben.:D

 

Wie wird dieser Dämpfer/Zylinder denn betätigt? Oder durch was geht es denn auf?

 

Danke im Vorraus!

 

st1M**

sigpic6140_29.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger heißen auch Gasfedern.

Musste dir so vorstellen wie ein Stoßdämpfer. Wenn du also den Deckel zumachst spannt sich die Gasfeder und wenn du den Deckel entriegelst entspannt sie sich wieder und drückt den Deckel auf.

 

 

Meinen hab ich von dem Händler auf ebay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200344614647

Bearbeitet von v01k4r
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@st1M: Den Dämpfer gibt es nicht im Sortiment, musste per E-Mail anfragen.

Wie meinste das mit dem Betätigen, das bleibt alles wie immer. Entweder durch Ziehen des Helbels im Innenraum oder durch Drücken auf der FB (nur beim ES). Der Dämpfer unterstützt die Klappe halt nur beim Aufgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute hab's glaube ich kapiert.

 

Wenn der Kofferaum halt normal aufgemacht wird, geht dieser bisschen auf und durch dir veringerte Kraft, weil der Kofferaum ja jetzt nicht mehr zu ist und die Stoßdämpfer diesen locker "drücken" können, wird dieser von den Stoßdämpfer ganz aufgemacht. AHA! :D

Hab's bisschen länger gebraucht.

 

Was für Stoßdämpfer benutzt ihr, 100N oder 200N? Und wie viele dann?

 

Danke!

 

st1M

sigpic6140_29.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.