Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EDED

Members
  • Gesamte Inhalte

    870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

EDED hat zuletzt am 24. März gewonnen

EDED hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CM2 Type S
  • Baujahr
    2005
  • Facts zum Fahrzeug
    H&R Gewindefahrwerk, FOX Abgasanlage, Fächerkrümmer, J35 Drosselklappe, FN2 Ansaugkrümmer, TSX Anlassnockenwelle, 50° VTC, Hondata Flashpro, '06 TSX Steuergerät (Abgestimmt 250PS) TSX Domstrebe, KB1 Bremsanlage vorne, Hybrid Racing Short Shifter.....
    Nachzulesen auf: https://www.hondaforum.de/forum/showthread.php/185524-Daily-s-von-Ed-Das-Tagebuch/page16

Letzte Besucher des Profils

2.156 Profilaufrufe

Leistungen von EDED

Ambitionierter

Ambitionierter (7/14)

  • Wohl reagiert Selten
  • Thread Starter Selten
  • Engagiert Selten
  • Erster Post Selten
  • Mitwirkender Selten

Neueste Abzeichen

31

Reputation in der Community

  1. Ich habe in meinem CM2 eine FOX Duplex gehabt die für ein CL9 bestimmt war angepasst gehabt. Mit ABE gab es keine Probleme beim TÜV oder Schiedsrichter. Habe jetzt eine Single Anlage gebaut, somit ist die Fox übrig geblieben. Also falls du jemand hast der die dir am Auto anpassen kann oder gar es selber machen kannst wäre es eine günstigere Alternative. Die Fox ist die gängigste Anlage hierzulande gewesen, deshalb am meisten vertreten. Wegen sehr geilen HKS oder Fujitsubo wurde mir gleich gesagt: "Keine Chance" ohne Gutachten bzw. ABE trägt keiner ein. Wollte vor kurzem eine HKS für FK7 zulegen, danach ist es eine Bastuk geworden.
  2. Habe letztes Wochenende exakt gleiches Teil in Beifahrertür verbaut und es funktioniert tadellos. Wie lange? Kann ich natürlich nicht sagen, denke aber schon paar Jahre.
  3. Man sieht es gar nicht weil durch dem Schwingungsdämpfer verdeckt ist. Der Dämpfer muss nicht mal porös sein oder ähnliches, es hängt damit zusammen wieviel Dreck zwischen Welle und Dämpfer transportiert wird. Es hat dann beim drehen ein mahlenden Effekt. Zuerst wird die schützende Pulverbeschichtungsschicht abgetragen und dann erledigt Rost den Rest. Hatte ich exakt gleich im EP2 gehabt. Die billigste ATW im netz kaufen und die gelenke von deiner kaputte Welle montieren. Die Zubehörwellen können schon im Katalog nichts aus meiner Erfahrung.
  4. Nichts zu danken Daniel. Ich habe mir sämtliche Codegeneratoren heruntergeladen gehabt, allerdings waren die alle nichts. Es gibt eine Holländische Seite wenn mich nicht alles täuscht, da kann man der Dienst abonnieren, danach sollte man vollumfänglich das Teil nutzen.
  5. Ich denke schon. Den habe ich aus Not gekauft als Hondahändler es nach zwei Versuche nicht gebacken bekommen hat den Acura ECU mit meinem CM zu verbinden. Als ich die Wegfahrsperre einrichten wollte, musste ein Code eingegeben werden als Bestätigung, nach drei fehl geschlagenen Versuche hat sich der HDS gesperrt. Nach alldem habe ich den Kontakt mit jemandem aus Moskau aufgenommen der mir gegen einer kleiner Gefälligkeit die Codes zur Verfügung gestellt hatte. Damit konnte ich den HDS entsperren und Wegfahrsperre umprogrammieren. Jetzt benutze ich das Gerät hauptsächlich um Fehler auszulesen und Löschen.
  6. Ich habe mir vor paar Jahren ein HDS Interface über Ali gekauft. Der liest alle meine Hondas von 03-20 Bj. Kostete um die 120€
  7. Mit Power Shell Lösung nutze ich andere Bücher auch, für den EP3 zB.
  8. Hier ist meine "Lösung" Internet Explorer.bat
  9. Auf der erste Seite steht ein Link zum Maxrev Forum wo der User den Sachverhalt gut schildert. Um an Stecker dran zu kommen muss nicht mal komplette Seitenwandverkleidung abgebaut werden, es reicht die untere Verkleidung rechts unter der Bodenklappe auszubauen um den Stecker zu erreichen. Generell ist die el. Klappe schon das schwache Glied in der Kette. Meine macht faxen jedes Winter wenn es kälter wird. Geht normal zu und danach ignoriert alle Anstalten die zu öffnen, nur die Sicherung ziehen hilft zum Glück. Muss diesen Sommer wieder mal dran an das Problem...
  10. Außer Fahrwerk selbst evtl. Fahrwerkschrauben und Buchsen für die hintere Aufhängung besorgen. Ich musste damals im Jahr 2018 fast alle Schrauben mit Sägeblatt von Hand "ausbauen" weil die Schrauben in den Buchsen so fest korrodiert waren dass normales lösen nicht mehr möglich war. Nur so als Tipp. Oder eben damit rechnen das der Karren einige Tage in der Werkstatt stehen bleiben muss um solche außerordentliche Arbeiten erledigen zu können.
  11. Mein Sohn hat mir ein "Windows-Batchdatei" heruntergeladen. Wenn ich drauf klicke öffnet sich IE Fenster in den ich die Anwendung "HONDAESM" reinkopiere und das Buch öffnet sich ganz normal wie vor Jahren auch. Habe 10 Betriebssystem.
  12. Habe meine Unterlagen durchgeforstet, leider ohne Ergebnis. Bleibt dir nur noch Hondateile Seite wegen Teilenummer. Aber du bist gut beraten die Einheit erst Testen um unnötige Kosten zu verursachen.
  13. Ich versuche demnächst nach schauen, sobald ich Zeit habe und dran denke. BJ. 06 ist definitiv ein Facelift. Es sei dem deiner stand ein Jahr im Salon. Ob Diesel oder Benziner spielt keine Rolle.
  14. Hi. Das ganze war 2017, ich kann keine verlässliche Infos dazu geben. Ich kann versuchen in meinen Unterlagen zu schauen, vielleicht finde ich eine passende Rechnung. Meiner ist CM2 BJ.2004 also prefacelift. In deiner Situation sollte man darauf achten das Spenderfahrzeug ebenfalls ein facelift ist wie deiner, sonnst geht es nicht. Hast du keine Möglichkeit die Einheit zu testen vor dem Kauf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.