Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

alex1651061292

Members
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alex1651061292

  1. moin, ja das sind die, aber wenn die von deinem wagen kommen dann passen diese bei mir nicht.
  2. bild 4 der Mugen kombi ist einfach nur ein traum von einem wagen :schock:
  3. hi sry aber ich meine den cl3. damit es keine weiteren missverstände gibt, ich meine den accord bj. 01-02, also die CG8 reihe. sollte es immer noch nicht reichen oder jmd. nicht wissen wie das facelift modell aussieht einfach in meine galerie schauen. mfg
  4. kann geschlossen werden. danke @NightEyes ;-)
  5. gz zum 3. platz:repekt: echt schöner acci, einfach nur top. was ich mich dennoch frage warum nur hinten die mudflaps? mfg
  6. @flow sag mal hast du nur einseitig ein dämpfer verbaut oder auf beiden seiten? kann man leider den bildern und dem viedeo nicht entnehmen. mfg
  7. hi fals er doch geschlachtet wird und er eine abdeckung für die kofferraum klappe besitzt melde ich dafür starkes interesse an. mfg
  8. hi hab auch kein fb kofferraum öffner, wird hier zu auch nicht benötigt, man kann den ja auch von innen aufmachen über den hebel. mfg
  9. also wenn flow die dämpfer bestellen könnte, ka was er jetzt beruflich macht, aber scheinbar brauchen sie die teile dort und david die plate fertig stellen kann bin ich auf jedenfall dabei. was dann noch schon wäre ist ungefähr die masse wo man die platte anbringen muss, damit es da keine probleme gibt. ach ja eine genau beschreibung evtl und ab in den D.I.Y. berreich :D mfg
  10. also dann würde ich auch welche nehmen :D hab gerade noch bei ebay geschaut, jetzt ist die frage wie stark die dämpfer sein sollten/dürften, weil die dinger dort mit 600N nur 10€ kosten, als porsche ersatzteil.
  11. @David hi kannst du ungefähr sagen was die halterungen kosten würden, hätte evtl. auch interesse daran @flow sag mal haben die hauben dämfer alle den gleichen druck in der größe oder gibt es da unterschiede? mfg
  12. also das ori radio ist genau ein DIN groß, was anderes gibt es da nicht und um es auszubauen musst du die gesammte verkleidung die um das tacho geht abnehmen, dann sollten da noch paar kleine schraucben sein, die deine lüftungs regelung am platz halten, gleube es waren 4stk, dann kannst du den ganzen kasten mit radio und lüftungs reglern bissel rausziehen, da das ori radio noch links und rechts mit jeweils 2 schrauben fest ist. vorsicht beim rahmen abnehemen, er sitz nur an 3 schrauben übern tacho der rest ist alles nur geklipst und beim ersten mal gehen die echt schwer raus, nicht das du noch was abbrichst. mfg
  13. hi hatte mir mel welche vom mitsubishi colt geholt da diese genau so aussehen und nur 0,10€ kosten, leider passen diese nur an der unter seite und vorne wo der lautsprecher sitzt, am schloß fehlt da ca. 1mm bis die einrasten. hab auch noch gesehen das ein E36 die gleichen teile hat für die tür pappe, nur leider noch nicht getestet. mfg
  14. mall paar kleine uptades drauf machen mit den neu gepulverten felgen und den lugnuts danke nochmal an Accord06 sehe echt schrill aus :D was auf den bilden noch fehlt ist die neue nr. schild halterung und in den nächsten tagen werde ich die bremsscheiben und sattel noch matt schwarz machen, ach ja und neuer unterboden schutze in den hinteren radläufen kommt auch noch:D gruß
  15. hey wollte euch jetzt mal meine flegen fertig montiert auf dem wagen zeigen, sind schon etwas länger drauf nur total vergessen rein zustellen.
  16. :schock::schock: einfach nur der hammer und der wagen ist ein traum auf 4 rädern. :repekt:
  17. echt geil das vid, man sieht aber auch das die viper viel schneller in der beschleunigung ist als der porsche, nur an der endgeschwindigkeit mangelt es wohl bissel, was man gut auf den gerade gesehen hatte. denoch einfach nur super was die beiden sich da für ein zwikanmpf geleistet haben, das sogar der lambo wie ein golf da stand.
  18. Echt klasse, ware genauso wie beschrieben und super netter kontakt. TOP gruß Alex
  19. alex1651061292

    Crow

    einfach nur supi die ware, echt geile verarbeitung und die warte zeit lohnt sich total. vielen dank crow :D hier nochmal ein bild um zi zeigen wie es genau aussieht http://img134.imageshack.us/img134/285/dsc00439q.th.jpg gruß Alex
  20. also grundsätzlich nur noch mit hand, das letzte mal wo ich in einer wasch anlage war, haben die mir bei einer flegen wäsche meine felgen mit ihrer blöden bürste zerkrazt :kotz: jetzt wo ich die felgen pulver beschichtet habe, kommt nix anderes an den lack außer meiner hand und den schwamm den ich in der halte :D. gruß
  21. @AcciCruiser sagmal wie hast du den grill so hinbekommen, oder kann man den so kaufen? ps. habe ein facelift MfG
  22. danke, hab leider nur eine handycam und war dazu auch noch dreckig :wall: MfG
  23. ja das sind die in 7x17 KTL- Beschichtung ist die perfekte Kombination aus Korros- ionsschutz, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreund- lichkeit. KTL steht für "kathodische Tauchlakierung" und garantiert Ihren Produkten einen wirksamen und lang-anhaltenden Korrosionsschutz, der kratzfest und beständig gegen Steinschlag und Salzwasser ist. Langlebige Produkte mit hohem Werterhalt sind das Ergebnis dieser perfekten Oberfläschenversieglung, die den hohen Standards der PKW- Hersteller entspricht. Ferner bieten KTL- beschichtete Oberflächen beste Bedingungen für eine Pulver- beschichtung oder eine herkömmliche Lackierung. Dies macht Sie unabhänig in der Auswahl von Farbe und Ober- flächenstruktur. Die kathodische Tauchlackierung (KTL) nutzt elektroche- mische Vorgänge, um Farbe abzuscheiden. Das beim Elek- trotauchlakieren zugrunde ligende physikalische Prinzip be- steht darin, dass sich Materialien mit gegensätzlicher Ladung an-ziehen und dadurch eine sehr gute Haftung erzielen. Vor dem Beschichtungsprozess wird eine Gleichspannung an das Werkstück angelegt, das anschließend in ein Lackbad mit gegensätzlich gelandenen Lackpartikeln getaucht wird. Die Lackpartikel werden von dem Werkstück angezogen, auf ihm abgeschieden und bilden gleichmäßigen Lackfilm über die gesamte Oberfläche. Aufgrund der elektronischen An- ziehung haftet der Lack ausserordentlich stark am Metall und kann während des Tauchvorgangs in Ecken, Kanten und Ver- winkelungen vordringen. Beschichtet wird so lange bis die Beschichtung die vorgegebene Schichtdicke erreicht hat. Bei entsprechender Schichtstärke wirkt der Lackfilm iso- lierend auf das Werkstück unterbindet dadurch die elektri- sche Anziehung und beendet den Beschichtungsvorgang. Um eine maximale Beständigkeit der Beschichtung zu er- zielen, vernetzt der Lackfilm anschließend im Einbrennofen und härtet bei etwa 180 Grad Celsius aus. hier mal grob aus dem netz. meine felgen sind fertig :D und wie versprochen sind hier die bilder dazu. jetzt noch eine frage, was würdet ihr sagen was ich noch mit den nabendeckel machen soll, si wie auf dem 4. bild lassen oder auch in schwarz und die schrifft weiß, kann mich da nicht entscheiden da das jetzige schon sehr gut aussieht und ich weiß nicht ob sich der aufwand lohnen würde. @t.honda88 sry das ich dein fred mißbrauche:D MfG
  24. hab meine DOTZ gestern vom glasstrahlen wieder bekommen und schonmal KTL beschichtet, pulver kommt heute nacht drauf, aber hier schonmal ein erstes bild. die blanken stellen die man da sieht kommen vom hacken, musst nur bissel abschleifen, wenn da pulver drauf ist, setze ich die bilder dann auch rein. @t.honda88 hab mich heute mal auf der arbeit erkundigt wegen klarlack, man kann kein 2k auf pulver drauf machen da da dieser nach dem einbrennen nicht mit dem pulver sich verbindet und abblätern würde, also muss man pulverklarlack nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.