Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Holly

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Holly

  1. Ah dann hast Du so einen. Nu gut. Dann die vordere Linke Platte trotzdem an die vordere Schraube von dem Bügel Die rechte Platte immernoch an die Schraube vom Gurtschloss Die beiden hinteren werden jeweils an den Schrauben hinten links und rechts von den sitzschienen befestigt. So is dann dein Gurt ausschliesslich am fahrersitz fest.Is bestimmt n gurt von sabelt oder so??
  2. Alsoooooooooo. Dein H Gurt sollte ja folgende befestigungsmöglichkeiten haben: Einmal links eine Schlaufe,rechts eine Metallplatte mit Loch(Bohrung 10-12 mm) und dann nach hinten eine Rolle -Befestigung der Schlaufe in dem Bügel wo auch der Seriengurt drin ist -Metallplatte kommt an die Schraube am Sitz, wo auch das Gurtschloss8Gurtpeitsche) angeschraubt ist. -Die Rolle wird entweder an der C Säule befestigt(Schraube unter der Verkleidung, da wo auch die Orginalrolle fest ist) oder aber über ein Adapter im Gurtschloss der hinteren Sitzreihe.
  3. Holly

    Welche Zündkerzen??

    NEIN!!!! In einen HONDAMOTOR gehören verdammt nochmal NUR NGK Zündkerzen und nix andres. Da kriegt man bei ATU oder jedem andren Autoteileladen mindestens 16 Kerzen für das Geld. Ich verstehe nicht warum ATU bei euch die Kerzen nich da hat. Sind eigentlich Standardmässig vorrätig in jeder Filiale.hab ich bisher noch nie erlebt daß die Kerzen extra bestellen mussten. Beim Onlinehändler kriegste se auch net günstiger.Wenn man dann noch das Porto rechnet...
  4. Besten Dank. Dann kann ich ja morgen früh gleich bestellen... Hät ich auch selber drauf kommen können,hab doch selber den Nipparts Katalog hier und da stehn die Masse bei :wall: . Die hauseigne Nipparts Nummer auf der Packung hat mit der von Honda überhauptgarnüscht zu tun. Manche Hersteller schreiben in ihren Programmen aber die Hondateilenr dazu zum Vergleich. Fakt is nur,wenn ich bei Honda kaufen würde dann wären das 75 Euro+ Steuer für Lucas Bremsbeläge.Bremsanlage im CG8 kommt von Lucas. Bei meinem Teileheini bezahl ich 53 Euro incl für Lucas Bremsbeläge...:motz:.
  5. War heut beim Teilefuzzi,neue Bremse für die VA bestellen. Der gute hat jetz ne neue Software und kommt wohl noch net so recht damit zurecht... Fürn CG8/CG9 die Beläge für die Vorderachse ham ja laut EPC die Nummer: 45022-S1A-E50 Er bzw sein Rechner brachte folgende Originalnummern zum Vergleich: 45022-S1A-E62 45022-S1A-E64 45022-SF6-E01 45022-S1A-E61/63 45022-S10-G01 45022-S6F-E50 Länge / Höhe / Dicke (MM): 131.8 / 47.8 / 16.5 beziehungsweise 45022-S1A-E02 Länge / Höhe / Dicke (MM): 131.7 / 59.0 / 16.8 Diese Nummern sind laut seinem Programm alle für CG9,was aber eigentlich doch passen müsste oder?? Zubehör waren keine fürn CG8 gelistet...Original is mir zu teuer. Welche sind nu die richtigen,da oben aus der Liste,die bei mir passen?Ich denke mal, das eine sind welche fürn Sattel ohne ABS das andre welche fürn Sattel mitABS?!!...Aber welche passen nu bei meinem CG8 mit ABS??? Bin für schnelle Hilfe sehr dankbar.
  6. Mach trotzdem mal die KOntakte an Antenne und Laufwerk sauber.Nimm n Wattestäbchen und nen bissi Spiritus. Wenns dann immernoch net funzen sollte hol Dir halt von Ebay einen Empfänger.Gibts ja schon ab 25 Euro die Dinger... Müsste eigentlich kompatibel sein. Muss ja nich unbedingt ein Bosch sein wie auf deinem Bild. BTW.Wenns unbedingt n Bosch sein soll dann frag mal bei andren Namenhaft bekannten deutschen Autofirmen nach.Die ham alle samt Bosch verbaut wenn ich mich recht erinnere. vielleicht ist der Empfänger sogar bei denen mit dem Stern günstiger als beim Hondahändler...
  7. Batterie is schon ne neue drin, seit das daß erste Mal aufgetreten ist.Wurde auch überprüft.Wäre aber auch denkbar gewesen, weils ja nur auftritt wenns Schweinekalt ist. Alle mit dem Startvorgang in Verbindung stehenden Relais, sowie das Hauptrelais und auch das von der WFS wurden auf kalte Lötstellen überprüft. Heut morgen wollt der Bock wieder nicht anspringen:motz:.Nach der Drohung daß er gegen nen VW eingetauscht wird sprang er dann gleich an.War dann mal wieder bei Honda.Heut haben wir mal die WFS deaktiviert.Ma schaun obs nich doch daran liegt.
  8. Hab seit ca 3 Wochen folgendes Problem welches sporadisch mal und mal nicht auftritt. Ich geh morgens ausm Haus,öffne den Acci mit der FB,steig ein, steck den Schlüssel ins Schloss,dreh ihn rum und nix passiert.Nüscht,nichmal ein klackern vom Anlasser als wenn die Batterie down ist.Sämtliche elektrischen Verbraucher funzen aber einsA. Seltsam seltsam. Dann kam mir der Verdacht daß eventuell das Zündschloss im Darm ist;hatte ich neulich erst beim Sprinter im Geschäft und da warns die gleichen Anzeichen. Also den Schlüssel auf Position 2 gedreht und den S2K Startknopf benutzt.Aber auch diesmal nüscht. Als das das erste mal auftrat bin ich wieder rein und hab beim ADAC angerufen. Nach ner viertel Stunde war der da, steigt ins Auto, dreht den Schlüssel rum und *bruuuuuuuuuuummmmmmmmmmm*, der Motor läuft:schock: :schock: . Das ADAC OBD hat auch nix ausgespuckt. Die Fahrt danach führte dann direkt zum nächstgelegenen Hondahändler. Wider meiner Erwartungen konnte auch hier kein Fehler gefunden werden.Sämtliche Relais,Steuergeräte und Kabel seien iO und der Schlüssel wurde vorsichtshalber neu ans Auto angelernt. Gut alles lief super.Jedenfalls die nächsten 4 Tage.Dann wollt ich frühs eilig weg, hatte nen Termin mit Kundschaft aber auch diesmal lies mich der Acci im Stich.Nach 5 Minuten und Versuch Nr2 sprang er dann an ohne zu murren. Auf dem Heimweg vom termin gleich beim nächsten Händler vorbei, den es schon länger gibt,mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß die eventuell solche Sympthome kennen und wissen was es ist. Alles wurde durchgecheckt.Steuergeräte alle OK, Schlüssel wurde wieder neu programmiert,Sicherungen kontrolliert ,Relais und Kabel geprüft. Heut morgen will der Eherochen mit meinem Auto auf Arbeit und was passiert??? Richtig.Er springt net an. Was mir aufgefalln ist-das passiert immer nur, wenns draussen unter 0 Grad sind.Obs ein Zufall ist sei dahingestellt. Vorhin ist die ver****** Dre***kiste wieder angesprungen:motz: ;ohne Murren und auch diesesmal konnte man bei Honda nix finden. Das Wegfahrsperrenmodul funzt im übrigen auch perfekt und bringt keinen Fehler. Sollte jemand solche Erscheinungen kennen oder mit ähnlichen Problemen bei nem CG Accord schonmal gekämpft haben bitte schnell melden...
  9. Die ham ne andre nummer, weils ja auch n andres Auto ist. Die Teilenummern sagen viel mehr aus als nur die Bezeichnung des Teils. Hat auch was mit Baujahr und Typ bzw Variante des Modells zu tun.Frag mich aber nich was jetzt was aussagt. Im HP Forum gabs da mal n Fred zu.da hat das der Chicken gut erklärt.Finds aber grad net... Stellmotor kostet laut EPC 10.0 für den ATR und den CG8 das gleiche.Nämlich 54,10 Euro Netto
  10. Die Stellmotoren sind die gleichen...Hab einen vom CH1 hier. Von Hella gibts ne ALWR zum nachrüsten?? Stell mal n Link rein.
  11. Auf dem Aufkleber steht bei mir auch DC mit drauf...Ansonsten wärs doch auch kein Problem einen solchen Aufkleber in Eigenregie herzustellen... Eingetragen bekommste alles.Auch den Xenonkit ohne ALWR.Für Geld machen viele Prüfer so einiges. Mein Ziel ist es aber, das ganze so zu verbauen, daß es "wasserdicht" ist. Sprich incl. ALWR.
  12. Die Bezeichnung steht auf dem Glas bzw der Kunststoffscheibe vom Scheinwerfer am unteren Rand.Von vorn gut sichtbar. Mag sein, daß erst ab einem bestimmten Baujahr xenontaugliche SW verbaut wurden...
  13. Daß die Brenner nicht ganz passen hab ich mir ja schon gedacht.Aber daß sie überhaupt nicht passen hab ich gestern Abend feststellen müssen... Nuja nun bin ich am überlegen.Die Vorschaltgeräte müssten theoretisch passen vom verkabeln her.Ich könnt mir jetzt die nicht grad billigen Brenner bei HOnda ordern oder aber bei Ebay für 99 Euro 2 Brenner für H7 Fassungen kaufen. Gottseidank hat mich der Kram aus dem Benz nix gekostet. Ich werd mal sehn.Am WE hab ich Zeit mich da mal richtig drum zu kümmern.Ich halt euch auf dem laufenden...
  14. Die Idee vom Erleuchter mit der kaputten Sicherung ist gut.Muss ich mir merken... Ich hab heut von nem SpenderBenz Vorschaltgeräte incl.Xenonbrennern und Fassungen bekommen.Brenner sind noch fast neu, weil schonmal ausgetauscht. Die Brenner haben 6000°Kelvin. Wer mich wenn ich die Tage mal Zeit habe über den Einbau hermachen. Bilder folgen...
  15. Danke @ Ede für das PDF.Genau nach diesem Schreiben hab ich die letzten Tage im Netzt gesucht... Verdammte Fickscheisse nochmal.Mein Acci hat im Schein als Tag der ersten Zulassung den 3.7.2000 stehen :motz: :motz: :motz: :motz:. Das heisst dann wohl, ich muss mir wegen den 2 lächerlichen Tagen eine ALWR einbauen damit mich die Bullen nicht ficken können bei ner etwaigen Kontrolle.Wobei das mit dem Acci bisher noch nicht passiert ist.Damals mit dem RICE Civic war das noch was anderes. Was ist denn diese Beanstandungsgruppe EM?? Erheblicher Mangel oder Einfacher Mangel??? Naja ich werd mal sehen,wenn ich so eine ALWR nich rankriege bau ichs so ein.Muss die Anlage dann halt alle 2 Jahre raus wegen Tüv.Ist ja kein Problem... Die Polente wird sicherlich nicht kontrollieren, ob eine ALWR eingebaut ist. Die schauen höchstens nach der Kennzeichnung der Scheinwerfer. Da fällt mir grad noch ein, damit der Leuchtweitenregulierungsschalter nicht so auffällt, kann man auch den vom 92iger Civic einbauen.Der passt vom Stecker her und würde dann da hin passen, wo die Schalter für die Sitzheizung hinkommen.Jedenfalls in eins von den vorgesehenen Löchern...Somit wäre der schon aus dem direkten Blickfeld der Grünen... Könnte bitte mal jemand im EPC die Teilenummern der Kabelbäme vom Type R und vom 1,8er ES vergleichen und sie hier posten??Mein EPC funzt net im Moment. Werd mir, wenn Kabel im CG8 liegen das Steuergerät und den Sensor für die HA holen.Kostet zwar ein halbes Vermögen aber es müsste schon Weihnachten und Sylvester auf einen Tag fallen wenn grad just in diesm Moment einer nen Type R schlachtet und die 2 Sachen preiswert hergibt.
  16. Moin Mädelz. So.Ich hab mir die letzten Tage mal Gedanken zu dem Thema gemacht und das INternet durchforstet. Zusätzlich bin ich noch nem Kumpel auf die Eier gegangen, der Maschinenbauingeneur bei Audi in der Entwicklung ist und den ganzen Tag mit Scheinwerfern zu tun hat. Am Anfang stand die wahnsinnige Lichtausbeute die man mit den Serienscheinwerfern ohne Xenon hat.Hab alles durchprobiert,nen Haufen Geld in Birnen investiert, die allesamt nich viel bringen,bzw nicht das leisten, was mir verspochen bzw von der Verpackung vorgegaugelt wurde :motz:.Selbst die Phillips die ich zur Zeit fahre und die angeblich eine Farbintensität von 4100 Kelvin haben sollen sind nur ein Furz X(.Deshalb habe ich beschlossen, einen Xenonkit mit mindestens 5000 Kelvin zu verbauen. Die Scheinwerfer vom Accord CG tragen folgende Kennzeichnung. 00 DC DC 04 HC HC HR 02 A 01 1b -> 00 -> 04 04 -> -> Aus der Kennzeichnung lässt sich schlussfolgern: DC bedeutet: D=Gasentladungslampen C=Abblednlicht Das bedeutet man darf Abblendlicht mit Xenon fahren HC bedeutet: H=Halogen C=Abblednlicht Das bedeutet man darf Abblendlicht mit Halogen fahren HR bedeutet: H=Halogen R=Fernlicht Das bedeutet man darf Fernlicht mit Halogen fahren Man darf beim Abblendlicht sowohl Halogen als auch Xenon fahren 8). Da der Scheinwerfer allerdings kein DR hat in der Bezeichnung, sondern nur HR, darf man allerdings das Fernlicht nur mit Halogen fahren. Das bedeutet also schonmal, daß ich die Serien-Scheinwerfer ganz legal mit Xenonbrennern fahren könnte im Abblendlichtmodus. Das ganze soll möglichst so gebaut werden, daß ich mit der Anlage problemlos durch den Tüv komme und kein Cop sich daran stören kann. Eine SWRA ist bei mir schon Serienmässig verbaut.Das "einzige" was noch fehlt wäre die automatische LWR.Das einfachste wäre da natürlich, das gesamte System vom Type R zu übernehmen, bzw zumindest den ALWR Sensor der Hinterachse und das dazugehörige Steuergerät zu verbauen. Da wäre aber wieder das Problem des Kabelbaums.Oder sind die Innenraumkabelbäume von der Baureihe identisch? EPC funzt leider im Moment nich, sonst hätte ich schon die Teilenummern verglichen... Oder gibts ne Mlöglichkeit eine andre ALWR zu verbauen?? Hier hat sich doch bestimmt schon jemand Gedanken zu dem Thema gemacht und hat einen Lösungsansatz?!!!! Klar könnt ich auch nen Xenonkit einfach so verbauen und einfach auf die ALWR kacken.Aber dann könnte sich immernoch der Tüv und die Copen dran stören.Grade das will ich ja vermeiden.
  17. Man muß die Leitung nich unbedingt mit wechseln, aber ich hab das so in der Lehre gelernt in meinem Lehrbetrieb. Die hamse immer mit getauscht um eventuelle Undichtigkeiten zu umgehen, die nach dem Wechsel auftreten könnten...
  18. Der Klima kompressor hat eine Kupplung.Funktioniert wie die in deinem Getriebe... Kompletter Kompressor kostet glaub ich was bei 850 Euros.Da brauchst dann aber auch neue Leitung dazu und den Einbau halt. SummaSumarum simmer dann bei nem guten tausender angelangt... Aber lass das ganze doch erstmal von nem Mechaniker checken bevor Du hier Wind machst und nachher isses garnüscht weiter tragisches.
  19. NEIN es gibt keine dunklen Rückleuchten für diese Baureihe und NEIN man bekommt selbst gedunkelte auch nicht eingetragen.
  20. :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: :auslachen: So ein Schwachsinn. Also wer sowas kauft, der gehört eingesperrt.
  21. Holly

    Suche Teilenummer

    Bluestorm DU BIST MEIN HELD!!!!!!!! :wink: Da mach ich mir ne Falte wie der Dreck da unten in dem nich ganz DIN Fach eingebaut werden soll und Du kommst mit dem Bild, auf dem zu sehen ist, das das nur mit den lausigen Blechen gemacht wird. Na die hab ich eins fix drei auch selber zurechtgeschnitten, gebogen und Löcher gebohrt. Dann kann ich ja jetzt loslegen... Ich will ja oben keinen DIN Monitor einbauen sondern einen stinknormalen 7" , der eigentlich in die Kopfstütze kommt. Einen passenden Adapter ha ich schon aus MDF gefräst und in schwarz hochglanz lackiert.
  22. Holly

    Suche Teilenummer

    Bluestorm: Das ist aber nicht das Teile welches ich suche. :cry: Brauch den rahmen auch, weil oben ein MOnitor rein soll... Neulich hab ich beim rumdillern im EPC den richtigen Fish gehabt, wo der Rahmen samt Teilenummer mit drauf ist, nur damals stand noch nicht fest, daß da nen Monitor hin kommt.Also hab ich mir den Shaice auch net rausgeschrieben... @BigE Du würdest nich mir zu Liebe deine halbe Karre zerpflücken, nur um zu schauen, ob auf dem vermalledeiten Rahmen ne Teilenummer steht???? :angel: :angel: :angel: :angel: :angel: :angel: :angel: :angel:
  23. Holly

    Suche Teilenummer

    Moin Moin Mädelz. Suche die Teilenummer für den Rahmen, den man benötigt, um Radio und Steuereinheit der Klimaautomatik unten in die Mittelkonsole einzubauen. Fahrzeug is nen 00er Acci Help me PLZ
  24. ????? Sicher, daß es Dir gleich den kompletten Kompressor entschärft hat und nicht "nur" die Kupplung vom Kompressor?
  25. selber machen ist eigentlich kein Ding. Die einzigste Fummelei ist den Ausgleichsriemen wieder gescheit gespannt zu bekommen. Wenn man sich die Stellung vom Nockenwellenrad und der Riemenscheibe markiert geht garnix schief. Wie schon geschrieben ist eine gescheit Nuss und ein Kompressor mit ausreichend Luft notwendig um die Drecks Riemenscheibenschraube aufzubekommen... Warmmachen wirkt Wunder. Habs mit nem Schlagschrauber, der 470 NM Lösemoment hat nicht aufbekommen... Nachm warmmachen gings fast von alleine.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.