Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Holly

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Holly

  1. ...nämlich die 45.000er.Und da hab ich mir gedacht selbst ist der Mann. Doch schon vorm Einkauf tun sich mir ein paar klitzekleine Fragen auf, die mein Vorhaben noch verhindern. 1.welches Öl spendiere ich meinen Pferdchen? Keine Ahnung welch edles Gebräu momentan in der Ölwanne schlummert.War kein zettel im Motorraum und im Serviceheft ist auch nix vermerkt. 2.Zündkerzen??? Welche kommen rein.NGK is klar.aber wie is die genaue bezeichnung. Der nette planlose Verkäufer bei Alte Teile Umlackiert wollte mir Bosch verkaufen... 3.Wie zur Hölle krieg ich den Polenfilter raus???
  2. ohne. also bloss das Gitter ist neu... Finds trotzdem nen echt fairen Preis
  3. Ich finds Schweinegeil.Und über den Preis was das beim Händler kost(25 Euros) kann man nich meckern. Bild am Auto kommt morgen, war jetz schon zu dunkel... vorher http://img373.imageshack.us/img373/9684/bild23eb.th.jpg Nachher http://img458.imageshack.us/img458/1091/bild30xg.th.jpg
  4. heut sind meine Winterfelgen fürn Acci endlich gekommen. Hat ja auch lang genug gedauert (4 Wochen). Aber dafür wars n echtes Schnäppchen. http://img148.imageshack.us/img148/5595/newrimes1ok.th.jpg
  5. Hat das jemand von euch im CG8 oder vergleichbaren Modell verbastelt??? Finde einfach keinen geeigneten Platz wos net billig wirkt. Ist denn im Kombiinstrument (Tacho) noch n Fenster frei welches nicht belegt ist???
  6. Hey Alex wirklich klasse Aktion von Dir, bei Bose anzurufen... Beide Daumen hoch. Das hilft mir n ganzes Stück weiter. Angenommen die Einspeisung ist zu hoch und der Sub stöst schnell an seine Grenzen.Könnte man dann das High Output vom Radio runterpegeln durch zwischenschalten eines ganz ordinären Mono-Drehwiderstand??? Wenn ja welche Stärke müsste der haben???
  7. mein Kenwood hat schon paar Monde aufm Buckel. Aber solang alles funzt kauf ich mir kein neues... Technische daten laut handbuch: Impedanz Vorverstärker: 1800 mV
  8. Ich mein den adapterstecker am radio. Meine also, ob man das Signal von einem der 4 andren lautsprecher anzapfen kann um dieses dann zur Endstufe zu leiten. oder ist das Signal zu stark und die BOSE Endstufe könnte Schaden nehmen??? (aufm radio steht 40Watt...) An meinem kenwood sind 4 Chinchausgänge dran.2 mal front und 2 mal back. Sind alle Low output. Die andren Ausgänge, die auf den Kabelbaum vom Auto gehn sind alle High output.
  9. :( hmm bei meinem kenwood kann man da nix extra regeln. schrotte ich den BOSE-verstärker, wenn ich n Kabel rinter zieh und auf die normalen Ausgänge vom DIN Stecker gehe??Weil die sind ja vorverstärkt... oder isses egal obs Eingangssignal vorverstärkt ist oder nicht???
  10. hab heut auch mal bissel zeit gehabt zum schauen und experimentieren. an der endstufe sind 3 stecker.davon ist nur einer dreipolig.bzw geht er dann in der buchse 2 polig weiter.das ist der Toneingang für die endstufe.es wird nur das hellgrüne und das grünweisse kabel benötigt. das braune braucht man nicht... ich hatte, als ich mein neues radio eingebaut habe bereits ne chinchleitung rinter in den kofferraum gelegt um da mal irgendwann ne seperate endstufe für den sub dranzufummeln. also hab ich mir heute nen Honda 4 polstecker genommen und ne chinchbuchse und hab mir nen adapter für den sub gebaut, der an den eingang von der endstufe passt. der sub läuft jetzt zwar, spielt aber noch ziemlich leise und liefert die volle frequenzbreite wird wohl daran liegen, das die chinchausgänge am radio nicht an die radioendstufe angeschlossen sind und zwischen BOSEradio und Endstufe normalerweise der Equalizer unterm Beifahrersitz hängt der den sub nur mit 40-60Hz Tönen versorgt... Also muss noch ne Frequenzweiche her.Probier das nachher gleich mal aus. Und dann muss der sub noch lauter werden.Also doch noch ein kabel ziehen von den verstärkten Lautsprecherausgängen??? Vielleicht kann man ja auch den Equalizer unterm beifahrersitz fit machen. Nur was zum Geier meinen die mit rechtem Eingang und linkem Eingang bzw Ausgang... @2Fast4u. wie hast dus gemacht?? hast du den normalen DIN Ausgang genutzt hinten am radio um den Sub zu versorgen oder bist du über die Chinchausgänge gegangen??
  11. den selben adapter habe ich auch verbaut. damit funzt alles bis auf den sub. jetzt müsste man nur noch wissen, welches der vielen kabel die in die endstufe gehn die zuleitung vom radio ist. die endstufe selber ist aktiv geschalten, sobald die zündung ein ist... was mich aber noch stutzig macht, ist die tatsache, das an den sub 4!! kabel gehn. 2 rote und 2 schwarze.jeweils aber auf den selben pin.ist das ne weiterleitung zu nem andren lautsprecher, zum bsp hintere türen oder so??? und regelt die endstufe schon von sich aus auf 40 hz töne runter oder müsste man da noch ne frequenzweiche dazwischen hängen?? über die steckerbelegung vom msdesign bin ich nicht schlau geworden mit der ganzen sache. am einfachsten isses wahrscheinlich doch noch, den sub an ne nachträglich ein gebaute endstufe zu hängen. es sei denn 2fast4u rückt mit dem öminösen anschluss raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.