Bei uns in der Schweiz gilt Rechtsüberholen als grobe Verletzung der Verkehrsregeln und wird mit massiven Bussen (1500.-), bis hin zu Gefängnis (Theorie) bestraft.
Trotzdem ist das "Mittefahren" auf den AB's eine Volkskrankheit. Ich fahre meist ganz rechts Morgens im Verkehr auf der 3-spurigen AB und habe ohne Witz mehrere hundert Meter kein Auto auf meiner Spur vor mir, während sich in der Mitte und links Auto an Auto quält. Das wird mir wohl ein Leben lang ein Rätsel bleiben, weshalb niemand die rechte Spur benützt. Und statt ständig irgendwelche sinnlosen Ordnungsbussen zu verhängen, würde die Polizei lieber mal Kontrolle des Rechtsfahrgebotes durchführen. Da entstehen Staus am Laufmeter wegen verstopften Strassen, aber von 3 Spuren werden von den Automobilisten IMMER nur 2 benützt. Sind sich die Leute zu gut für die rechte Spur??