Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CU2_2013

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CU2_2013

  1. Einen Ölwechsel zu machen ist nie ein Fehler. Habe das Automatik Öl bei 80000 km wechseln lassen. Original Öl bei Honda machen lassen
  2. Moin Achte auf Rost im Bereich der Motorhauben Aufnahme Schiebedach Alter der Reifen Allgemeinzustand, Unfallfrei, Scheckheft oder Nachweise was gemacht wurde es ist ein Haufen Kohle für 12 Jahre Alternativen ??? weniger gelaufen oder jüngeres Baujahr auch zu finden bei Ebay
  3. Den Accord kannst du mit 7,4 ltr. fahren, aber auch mit 13,9 ltr. Fahre den CU 2 Benziner nun schon 34000 km in den letzten 2 Jahren. Chillig zur Arbeit 20 km oder mit Anhänger und Motorrad drauf nach Österreich Die Verbrauchsanzeige Bordcomputer gaukelt dir einen niedrigen Verbrauch nur vor, in der Realität sind es meist ein Liter mehr. Den Motoren traue ich durchaus 300.000 km zu Die Automatik finde ich top. Der Motor dreht etwa 1000 Umdrehungen weniger wie beim Schalter. Sollte der Haltbarkeit zu gute kommen. Habe schon einige Accords gefahren auch den CL7. Bei 166000 durfte er gehen weil ich den CU 2 gefunden habe. Die Dinger bekommst du ja nicht mehr an jeder Ecke. Zumindest die Facelift ab 2012 sind absolute Mangelware. Wie auch immer, ob Diesel oder Benziner, du machst bei beiden nicht viel verkehrt. Viel Glück bei der Suche
  4. nein, die Bremsbeläge gleiten leicht durch die Führung. Werde dann wohl den Bremssattel tauschen in der Hoffnung das es danach kühl bleibt. Danke für eure Hilfe
  5. Update Kolben ist sauber. Manschette angehoben - alles gut Bremsschlauch ist auch nicht aufgequollen Man kann das Rad mit der Hand drehen aber es ist nicht 100 % frei somit wird es weiter warm, wogegen die andere Seite wirklich kalt bleibt. Hat noch jemand eine Idee
  6. Moin kretschi74 Die Bremsklötze sind etwa 6000 km schon drin. Dieses Phänomen ist also relativ neu. Werde das morgen noch mal auseinandernehmen und alles kontrollieren. Mal unter die Manschette zu schauen ist eine gute Idee, danke Bremsschlauch ebenso, hatte ich in meinem ganzen Auto-Leben noch nicht, aber Kontrolle ist gut. Hatte an das lastabhängige Bremsventil gedacht, hinten. Der Type S hat jetzt 89000 KM runter und ist von 2013. Eigentlich noch zu jung für solche Geschichten. Morgen weiß ich mehr Danke Dir für deine Antwort Udo
  7. nun, meine Bremsscheibe hinten links wird heiß, so heiß das man sich die Finger verbrennen kann. Die Scheibe ist aber noch nicht blau. Kenne das Bremssattelproblem, aber das habe ich auch noch nicht gehabt. daher alles auseinander, schauen ob etwas fest - ist aber nicht Koben lässt sich leicht bewegen, Stifte sind leicht gangbar, letzte Wartung in Auftrag gegeben vor einem halben Jahr bei Honda. Rätsel !! Scheibe runter und Trommel nachgeschaut, alles bestens. Handbremse klein wenig zurückgestellt, damit ein Schleifen ausgeschlossen werden kann. Vorher alles sauber gemacht. Dann den Sattel kontrolliert, auch alles sehr schön gangbar. Bremsbeläge sauber gemacht und mit Keramik Paste wieder eingesetzt. Der Sattel lässt sich einwandfrei hin und her schieben. Ergebniss - Bremse immer noch heiß Es handelt sich um einen CU2 mit innenliegender Trommelbremse (Handbremse), also nix Kolben reindrehen wie es bei den anderen Modellen der Fall ist Hat vielleicht noch jemand eine Idee
  8. Bislang keine Info bekommen, bezüglich Rückruf meiner ist vom Mai 2013 und laut Honda Werkstatt ist dort auch nichts bekannt
  9. https://www.ersatzteile-honda.de/ hier findest du alles was du brauchst
  10. Habe noch nie etwas anderes gefahren, ausser Honda der erste 1979 ich glaub das war ein SJ, dann CB 7, CE 9, CL 7 und heute halt den CU 2 Type S und ich werde ihn fahren bis das der TÜV oder der Rost uns scheidet. nur was kommt dann danach, ich möchte nicht darüber nachdenken.
  11. ab und an sehe ich einen in Debstedt, Bremerhafen, Cuxhafen, in richtig geilem schwarz, auch in Grau läuft in der Gegend noch einer. In Langen gibt es auch noch einen Honda Händler
  12. geh nach http://www.ersatzteile-honda.de dort findest du alles was du brauchst nach Baujahr oder Fahrgestellnummer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.