Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hipoxid

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Hipoxid

  1. Ja leider... Damit der Keilriemen von der LiMa runtergehen muss man ja die kleine mittlere Spannrole etwas lockern. Kann ich da irgendwie verhindern, dass der Riemen wenn ich Pech hab komplett von den anderen Rollen runterfällt? Hab keine Hebebühne oder Garage. Mein Plan wäre es so wie im Video unten zu machen. Video von Youtube zur LiMa-Anleitung:
  2. Hallo:] Nachdem bei meinem CN1 vor kurzem ein Radbolzen, Türschloss und Nehmerzylinder für knappe 1000€ draufgegangen sind steht jetzt schon wieder das nächste Problem an: Das Batteriesymbol ging beim Starten an und bleibt auch eingeschaltet (System überprüfen). Also gleich mal bei laufenden Motor Spannung messen und siehe da 12,24 Volt und ein unbekanntes drehzahlabhängiges Pfeifen (als wäre ein Kompressor eingebaut statt Turbo). Sicherheitshalber nochmals in einer Werkstatt nachgefragt und die konnten mir dann Bestätigen, dass die LM nicht lädt. Das Pfeifen ist aber nicht genau lokalisierbar. Ist entweder der LM Freilauf oder der Riemenspanner. Ich finds aber etwas Suspekt, dass genau der Spanner und die LM im gleichen Moment Hops gehen. Also hab ich mir zuerst mal nur die LM geholt (Denso 250€). Auf Youtube hab ich ein Video gefunden, wie man den ohne Hebebühne auch von oben in relativ kurzer Zeit wechselt (Werkstatt verlangt 850€ NUR Teilekosten + 400€ Einbau!!!). Mich wunderts aber, weil mein Wagen erst 110.000km runter hat. Das jetzt schon die LM kaputt ist...
  3. Ahoi :-] Um meinen CN1 auf der Heckseite etwas mehr Ästhetik zu verpassen, muss unbedingt ne andere AGA drunter. Der Diesel-Pimmel mit der Lippe ist leider unschön 😕 Ja beim Diesel ist das immer so ne Sache, wie sinnvoll das jetzt ist, sich ne AGA zu kaufen. Deshalb hatte ich Anfangs auch vor nur die "Duplex-ESD" Variante (800€) bei Fox zu bestellen, bin jedoch mehrmals darauf hingewiesen worden, dass Fox eine schlechte Schweiß-/Bauqualität hat. Jetzt bliebe halt noch die BASTUCK-Komplettsnlage für 2000€. Hat hier jemand so eine drauf? Für so viel Geld müsste eigentlich alles perfekt zusammenpassen. Sound wird sich wahrscheinlich kaum ändern, auch durch ne ab-Kat AGA. Möchte aber sehr gerne die Duplex Optik... 😞
  4. Also gerade beim CN1 haben schon mehrere Leute eine verstärkte Kupplung drinnen (Sachs oder andere Marken). Ich bin immernoch komplett zufrieden seit sie drinnen ist. Ja, das Pedal ist deutlich härter als OEM aber das hat mich nur Anfangs gestört (Gewöhnungsphase) und mittlerweile gefällt mir das sogar besser als die OEM. Da meiner ne gesteigerte Software (180Ps/400Nm) hat, bleibt mir ja kaum was anderes übrig als zu einer Verstärkten zu greifen, da die OEM bei mir schon bei leichten Gasstößen durchrutscht. Ich hab noch nichts mitbekommen, dass bei jemanden die Kupplung dadurch nicht mehr trennt. Es könnte aber sein, dass der Geberzylinder durch den Mehrdruck früher den Geist aufgibt. (Nicht bestätigt)
  5. Verrückte Preise bei Honda... 1x Radbolzen erneuern (hinten abgerissen) 6€ Nehmerzylinder neu machen 160€ Tür hinten rechts öffnet nicht (Schlosssystem defekt, mechanisch und elektronisch defekt, erschwerter Ausbau). Gebrauchtteil komplett eingebaut 110€ Teilekosten: 320€ mit Kleinzeugs und Leihwagen Einbaukosten: - Radbolzen 96€ - Nehmerzylinder 72€ - Türschloss 300€ Gesamt: ca. 470€ + MwSt 160€ 1000€ ist schon viel. Hoffentlich hab ich jetzt für die nächste Zeit Ruhe...
  6. Update: Der Nehmerzylinder ist doch hinüber. Ca. 350€ mit Einbau
  7. Hallo Honda-Gemeinde 😉 Ich habe schon seit längerer Zeit (ca. 1,5Jahre) das Problem, dass bei meinem CN1 FL der Behälter für die Kupplungsflüssigkeit ständig leer wird (sowohl im Stand als auch während der Fahrt). Anfangs hatte ich noch versucht den Fehler selbst zu finden, ist mir allerdings nicht gelungen (Geberzylinder vor ca. 1,5 Jahren neu Marke BOSCH, Fußraum trocken, Nehmerzylinder in noch brauchbaren Zustand). Es war Anfangs kein dringendes Problem, da ich den Behälter nur im Abstand von ca. 1-2 Monaten einmal auffüllen musste. In letzter Zeit musste ich ihn aber öfters auffüllen (min. jede zweite Woche). Trotzdem konnte ich keine Fehlerquelle finden 😞 Daher hab ich mich heute entschieden endlich zum Honda-Händler zu gehen um Klarheit zu schaffen. Der schaut sich den Wagen morgen an, konnte Anfangs aber auch nur "raten". Es müsste schlimmstenfalls das Getriebe ausbauen! Meine Frage wäre jetzt, ob da wirklich das Getriebe dafür raus muss?? Zusätzliche Specs, die vllt. wichtig sind: - Software ist drauf (181PS) - Verstärkte Kupplung (SACHS) von einer (in der Umgebung bekannten) Werkstatt einbauen lassen. (sehr schlechte Erfahrungen gemacht) Falls jemand hier so einen ähnlichen Fall hatte wäre ich für Vorschläge sehr dankbar 🙂
  8. 110.000km und 2. Kupplung hier =D Die erste ist bei ca. 80.000km hopps gegangen. Seitdem eine verstärkte SACHS drinnen und null Probleme =))
  9. Ich hab Windows 11 und kann problemlos das W-Handbuch öffnen. 1. Webadresse vom Handbuch kopieren 2. Zu "Einstellungen" von Microsoft-Edge gehen 3. Zum Menü "Standartbrowser" springen 4. Im Feld "Seiten im Internet-Explorer Modus" den vorher kopierten Link einfügen 5. Fertig! Jetzt sollte das Handbuch für die nächsten 30 Tage wie gewohnt im Internet-Explorer normal geöffnet werden. (Den Vorgang kann man nach den 30 Tagen wiederholen)
  10. Preisupdate: 60€ (Stand: 04. 08. 2023) Letzter Preis. Anzeige bleibt noch ca. 2 Wochen online. Danach wird es entsorgt.
  11. Preisupdate: 100€ (Stand 05. 07. 2023)
  12. Hey! Da müsst ich noch das Paket abmessen und nachschauen. Das wichtigste ist aber wo das Paket hinsoll? Deutschland oder Österreich und welche Stadt? Je nachdem wird es teurer oder günstige. Adresse dann bitte über Privatnachricht senden.✌️
  13. Preisupdate: 150€ (Stand: 21.06.2023)
  14. Verkaufe ein OEM Fahrwerksatz von meinem CN1 FL - Limo. Stoßdämpfer und Federn haben ca. 100.000 km drauf und haben von außen zumindest keine Beschädigungen. Abholung in Österreich (4400 Steyr), Versand gegen Aufpreis. Preis: 60€ VB (Stand: 04. 08. 2023) Willhaben: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/honda-accord-vii-fahrwerksatz-699668033/ Gruß 😉
  15. Ich glaub du hast meine Frage nicht verstanden. Es ging mir darum, welche Motornummern in dem EG-Genehmigungsdokument bei den Duplex ESD FOX (HO043003-153) stehen. Idealerweise sollte da der CN1 N22A1 Diesel auch drinnenstehen. Kleine Info: Ich fahre nen CN1 Gruß ✌️
  16. Tach✌️ Ich möchte unbedingt die Endrohroptik vom CL9 (zumindest 2 Endrohre gerade) an meinem CN1 haben. Da gibt es ja die Duplex ESD von FOX für ca. 800€. Bei den Drittanbieter-Shops (z.b. Sportauspuff-direkt.de) passt der ESD (HO043003-153) sowohl für den CL7 als auch für den CN1. Bei FOX selbst steht aber nur der CL7 als Beschreibung da. Jetzt wollt ich wissen, ob hier jemand genau diese Duplex-Anlage hat und welche Motornummern im EG-Genehmigunsblatt stehen. FOX Support antwortet leider nicht zurück.:/
  17. Meiner hat grad mal die 100.000 geschafft. Hoffentlich wird er mich noch lange begleiten 🙂
  18. Es gingen noch 5mm vorne und hinten. Geht sich sich aber jetzt schon nur ganz knapp mit kleinen Straßenhügeln, Einfahrten usw. aus. Weiter runter trau ich mich garnicht x) Fallen Sturzversteller bei einer Kontrolle auf? Kombigutachten für Gewinde + Felgen kostet in Österreich 700€... Da hab ich kein Bock wegen denn Sturzverstellern trotzdem stillgelegt zu werden 😕
  19. Gewinde ist drinnen! Schaut doch super aus 🙂 ca. 65mm VA und HA. Lediglich der Radsturz an der HA macht mir Sorgen.
  20. Das im Gutachten hat Typ 29251-1
  21. Das H&R Fahrwerk ist auch von hinten verstellbar. Im Teilegutachten steht: "Hinterachse: Federtragender Dämpfer mit Hauptfeder auf höhenverstellbaren Federsitzen. Maß der Tieferlegung bis ca. 70mm"
  22. Hast du vllt. eine Seitenansicht mit dem Fahrwerk?
  23. Hab mir gestern auch das H&R Monotube bestellt. Das H&R sollte man doch auch hinten verstellen können, oder ist das auch bei KW usw. so? In der Beschreibung steht aber HA Tieferlegung 20-60mm. Meiner hat 100k gelaufen. Gibt es da etwas, dass ich gleich mitwechseln kann. Domlager hab ich schon mal mitbestellt.
  24. Danke für deine Antwort! Wie tief fährst du mit dem H&R und wie fährt er sich im Alltag? Zu hart oder perfekt? Darf ich fragen warum du nach 7 Jahren kein D2/K-Sport mehr willst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.