Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hondacoupe3.0

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hondacoupe3.0

  1. Für den Wechsel werden 2.9l benötigt, der Rest geht nicht raus, wird also immer nur mit Altöl gemischt. Getriebeöl warm und direkt nach abstellen des Motors über den Meßstab.
  2. Nächste mal wird tach jesagt....
  3. Icke oder, wohne ja da. Ist aber B-IG.., LG
  4. Ich würde mich für die Pumpe der SRA anmelden insofern diese funktioniert? LG Lay
  5. Hab ne Banner verbaut und bin sehr zufrieden. Glaube so um 70Ah. Musst halt nur darauf achten das die Pole aucf der Richtigen Seite sind. LG So schaut meine aus http://www.batteriepool.de/images/product_images/popup_images/24_0.jpg
  6. Kann aber auch das Axialgelenk sein wenn kein Spiel im Kopf selber ist? Dieses Bauteil sitzt unter der Manschette und ist direkt ins Lenkgetriebe geschraubt. LG http://88.191.108.165/images/BMP134/HO-AX-5075.BMP.JPG
  7. Habe Spurstangenköpfe und Axiallager von Meyle verbaut. Wenn man nen vernünftigen Kontakt hat ist das echt realisierbar. Das einzige was teurer wird ist das Lenkgetriebe selber. Hat denn euer Lenkgetriebe auch so eine Stellschraube zum einstellen? Bei mir war danach das Spiel weg. Ist quasi nen ne Schraube die auf die Lenkstange im Getriebe drückt. LG
  8. Also der Ausbau sollte sich einfach gestalten, hatte so eine damals in meinem Prelude BB3 drin. Da war das Steuergerät der WFS einfach zwischengeschalten. War alles im Fussraum unten links positioniert. Einfach Steuergerät der WFS raus und den Stecker an den Originalkabelbaum gesteckt und schon war alles gut. Verbaut habe ich dann eine von CarGuard mit ganz normaler Zündunterbrechung. Diese wird über funk aktiviert/deaktiviert. MfG Kay
  9. Hallo, erstmal sollte man lokalisieren von wo das Spiel kommt. Sind es sie Spurstangenköpfe? Sind es die Axiallager? Ist es die Lenkung selber? Also erstmal nachschauen und danach kann man schauen was am besten ist. MfG Kay Merz
  10. Fahre immer nach Königs Wusterhausen zu Stachowiak, bis jetzt habe ich da den Lehnenbezug Fahrerseite und den Sitzbezug Beifahrerseite erworben. MfG
  11. Hab für den Lehnenbezug Fahrerseite bei Honda um 330€ bezahlt. Die Sitzauflage Beifahrerseite kam auch so. Ist auch nicht so sehr aufwändig es selber zu machen, Muss halt nur wieder schön durchgespannt werden. MfG
  12. Hey, tue Dir nen gefallen und mach gleich beide seiten. Hab auch zwei komplette Narben von H+B verbaut. Neue Mutter brauchst eigentlich nicht. LG
  13. Ist doch meine Strecke....LG, aber Muffler? NeNe
  14. Gleiche Beanstandung wie bei mir....Späne im Schieberkasten, LG....
  15. Hab beim fahren mal die Drehzahl ausgelesen vom Vtech, kam immer so um 3900U/min. War damals bei Honda weil meiner beim umschalten leicht geruckt hat. Da wir uns nicht sicher waren ob es mit der umschaltung zu tun hat sind wir ne runde gefahren. Der Öldruckschalter sitzt wohl hinter dem Ölfiltergehäuse, lt. Honda kann es sein das dieser auch mal hängt. ob das nun stimmt kann ich aber nicht genau sagen. LG
  16. Schliesse mich an, um keinen Schnupfen zu bekommen ist Sie mindestens auf 26°C eingestellt. Alles andere wäre zu kalt. MfG
  17. Hallo, komme auch aus Berlin, kannst für nen schmahlen mein Wechsler haben wenn du magst. Bei Bedarf melden unter 0172 3264981. Denke die Umstellung auf andere Wechsler ist mit dem Originalradio nicht so ohne weiteres möglich. MfG Kay
  18. Kann geschlossen werden. Ist das blau weiße.
  19. Hallo, mein neues Navi braucht das Speed Signal vom Tacho, weis jemand welches das ist? Hatte mal die Info das es wohl nen graues Kabel wär, aber da kommt kein brauchbarer Impuls raus. Danke im vorab, Kay
  20. Hallo zusammen, hab mal nen bissl aufgeräumt, also wenn Interesse besteht? http://cgi.ebay.de/Pioneer-F900BT-DVD-Navigationssystem-/170655102854?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item27bbd63786 http://cgi.ebay.de/Clarion-Honda-Autoradio-CD-Wechslersteuerung-/170655082333?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item27bbd5e75d http://cgi.ebay.de/FWD-Audio-2000-Bluetooth-Freisprecheinrichtung-/170655075264?pt=Freisprechanlagen&hash=item27bbd5cbc0 MfG Kay
  21. Na bestimmt die wo GRAY steht, mess doch einfach die oberen durch mit nem Prüfgerät, wo kein Durchgang vorhanden ist, die ist kaputt. MfG
  22. Hallo, ja das Getriebe muss geöffnet werden. Mann hat da diesen besagten Schaltschieberkasten, sieht von innen aus wie ne Landschaft von Ameisen geschaffen. Dort sitzen kleine Ventile, Federn sowie auch Siebe. Wenn dort nun kleine Spähne in den Känälen sind, kann es zu einer Fehlsteuerung kommen. Wenn das Getriebe zerlegt ist sollte man auch natürlich gleich den Filter mit tauschen lassen. MfG Kay
  23. Hey, also ne reine Überholung ist wie Motzi beschrieben bei 1500-2000€ einzuordnen. Ich hatte nen bisschen Pech. Bei mir ist das Differential gleich mit weggeflogen. Weil ich so ruppend weitergefahren bin ist das Hydrolager Vorne auch ausgerissen. Ich war dann bei 2800€. Und wo du es ausbauen lässt hängt natürlich von der Erfahrung der Werkstatt ab. Mach doch einfach erstmal ne Spülung und schau was passiert. Schlimmer kanns ja net werden. LG Kay
  24. Hallo, so wie du es beschreibst kommst an einer Instandsetzung nicht vorbei, hatte genau die gleichen Anzeichen, bei kalt alles scheen ausser ruppig schalten und bei warm kein Kraftfluss, erst apruppt bei hoher Drehzahl. Bei mir ist nen Lager im Getriebe weggeflogen welches zu reichlich Spahnbildung geführt hat. Lass doch mal Öl ab und schau wieviel an deiner Ablassschraube an Mist dranhängt, diese ist magnetisch. Sollte dort nen richtiger Spahnklumpen dran sein, ist mit Sicherheit was weggeflogen. LG Kay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.