Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hondacoupe3.0
Members-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Hondacoupe3.0
-
mitm Akku-schrauber nach Bohrerbruch abgerutscht
Hondacoupe3.0 antwortete auf Willy's Thema in Bilderbereich
Aua, das tut weh, da hilft jetzt auch keine Bepanten mehr. Mein Beileid und gute Genehsung... -
So und jetzt icke.... gelernter KFZ-Mechaniker bei Mercedes Benz, dann Serviceannehmer (Kundendienstberater) bei Audi/VW, und nun kaufm. Angestellter bei der Daimler AG in Berlin. Schreibe den ganzen Tag Werkstattaufträge für das Smartcenter Berlin. LG
-
Versuch nochmal in Kurzform meine Sache wiederzugeben. -neues Achsgelenk bei Honda einpressen lassen -Bremsscheiben VA abdrehen lassen Nach abholung bei Honda hatte ich nun dieses Geräusch. Bin der Sache nicht selber auf den Grund gegangen, weil ich ein wenig annahm, das es von der Antriebswelle kommt. Diese war schließlich ausgebaut, samt dem ganzen Achsträger. Also habe ich es bei Honda reklamiert, als Mangel, der erst nach, dem Werkstattbesuch aufgetreten ist. Als ich das erste Mal da war nahmen Sie die Bremse auseinander und sagten es sei alles in Ordnung und komme auf gar keinen Fall von der Antriebswelle. Er sagte mir ein Klotz habe einen Haarriss und es könne davon kommen. Zumindest war nachdem Zusammenbau erstmal wieder alles schön. Es dauerte ca. 50km und das Geräusch war wieder da. Ich schloss mich also wieder mit dem Meister kurz und hielt Rücksprache wie es weiter geht. Er sagte man solle mit den klötzen anfangen. Ist eh Sinnvoll wenn die Scheiben abgedreht worden. Da ich natürlich keinerlei Garantie für die von Honda durchgef. Arbeiten verlieren wollte, sagte ich ihm zu und entschloss mich für die neuen Klötze, obwohl ich die auch hätte selber machen können. Tja, und anscheinend hatte er recht. er gab jedoch zu, dass er solch eine Beanstandung noch nie hatte. Aber es macht einen Wild, wenn das Fzg knackt, und man weis nicht woher es kommt. So, jetzt habe ich neue Klötze. Motorlager habe ich gleich mit Tauschen lassen, da es defekt war, und jetzt bin ich 230 € Ärmer, da das doofe Lager alleine 103€ + Märchensteuer+Einbau kostet. Ja und 75€ für die Bremse. Mein Händler hat nur 45€ Verechnungssatz die Stunde und mir wurde für das Lager und die Klötze je eine Halbe std berechnet. Ist denke ganz ok. Obendrauf hatte ich noch nen kostenfreien Honda FRV inkl. Sprit. LG Kay
-
So, bei mir ist alles wieder fein. Neue Klötze und weg isses. War nen Haarriss im Belag, so komisch es auch klingt. Hauptsache ist wieder alles Scheen. LG Kay
-
Und wenn zuviel eingezogen wird gibts nen Motorschaden. Ist kein Scheiß. Mein bester Freund ist KFZ Meister. Bei ihm wurde nen Puma mit offenem Lufi hinter dem Stoßi eingeschleppt. Der ist durch ne etwas größere Pfütze gefahren....----->Motorschaden, so schnell kanns gehen. Muss aber nicht. Habe aufgrund seines Ereignisses wieder auf orginal mit K&N Einsatz zurückgebaut. Weil so wirklich vor Nässe schützen tut die Radhausschale auch nicht. Für Schönwetter total geil, aber bei Nässe??? Ick wees ja nisch...! Ach, vermisse den geilen Klang, war son bissl wie V8 (nicht lachen, meine Meinung). LG Kay
-
Zeigt eure Felgen bevor es kalt wird
Hondacoupe3.0 antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
8Jx18 -
Schau mal bei Ebay.com, http://shop.ebay.com/items/_W0QQ_nkwZaccordQ20coupeQ20lipQQ_armrsZ1QQ_fromZR40QQ_mdoZ LG Gutachten gibt es hier aber nicht.
-
Klar, auf jedenfall, wenn man jetzt neben dem Fzg herlaufen würde kommt es auch direkt von aussen, das Geräusch. Käme es von innen würde man es denke unter dem fzg warnehmen. Ja und mit dem treffen klar, wenn ich bis dahin noch keine Lösung gefunden habe, gerne. MfG Kay
-
Einbau von Original Sportdämpfer und Eibach - Federn
Hondacoupe3.0 antwortete auf Kodiacc's Thema in Accord Coupé
Ist bei dir auch mind. 1 cm, klingt zwar doof, finde aber ist deutlich zu sehen. -
Einbau von Original Sportdämpfer und Eibach - Federn
Hondacoupe3.0 antwortete auf Kodiacc's Thema in Accord Coupé
@motzi, sag ma, ist deiner rechts wie links genauso tief. Habe bestimmt nen cm unterschied?!? LG -
Weis worauf du hinaus willst, aber das knacken was du beschreibst, habe ich ja nun nicht mehr. Dieses Knacken hatte ich, bevor nen neues Achsgelenk unten reinkam. Es kam auch nur beim ersten rückwärts sowie ersten vorwärtsfahren vor. Und auch nur wenn man kräftig durchgetreten hat. Das was ich jetzt leicht habe ist wenn ich ihn im Standgas rollen lasse und die Bremse ein müh antippe. Dann habe ich zeitweise mit jeder vollen Radumdrehung ein, klick, klick, klick, wie auch immer. Und darauf hin wurde mir von Honda gesagt es seien die Beläge. Habe vergessen zu sagen das es nur auftritt wenn die Bremsanlage warm ist. Da ich nen kleiner Pedant bin stört mich das natürlich und will der Sache auf den Grund gehen. MfG
-
Hallo, denke nicht das es sich lohnt darüber nachzudenken. Pack sie dir in den Keller und gut. Denke das die Variante--> Fzg wieder aufbocken eher gering ist. Kannst sie auch zum Schrott bringen, da bekommst noch was für. Ist meine Meinung, vielleicht sehen es ja andere anders. MfG
-
Das verfolge ich auch seit kurzem. Wenn man im Standgas fährt und einfach die Bremse ganz leicht betätigt, hört man ein ganz leichtes knacken(Regelmäßig, mit jeder Radumdrehung). Ist erst vor kurzem aufgetreten. War darauf hin bei Honda. Man sagte mir es komme auf keinen fall vom Antrieb. Ich bekam die Antwort, dass meine Klötze nen riss haben und daher die Geräusche kommen. Klang für mich zwar nicht plausibel, aber ok. Die solltens ja wissen.......eigentlich...
-
Es betrifft die innere Manschette der linken Antriebswelle. LG
-
Einbau von Original Sportdämpfer und Eibach - Federn
Hondacoupe3.0 antwortete auf Kodiacc's Thema in Accord Coupé
Hallo, Felgen sind von Proline Wheels, gibt es aber nicht mehr in schwarz. Wirken kleiner wegen dem Tiefbett. Sind 8x18. Denke der Nachteil liegt beim schwarz. Die Farbe lässt sie kleiner wirken. Sieht aber alle male besser aus als 16" oder 17". http://www.proline-wheels.de/Galerie/Gal_design.htm LG -
Einbau von Original Sportdämpfer und Eibach - Federn
Hondacoupe3.0 antwortete auf Kodiacc's Thema in Accord Coupé
Eibach Federn mit Koni gelb, unterste Nut LG Kay -
Fensterhebermodul CG2 / CG2 Einbauhilfe???
Hondacoupe3.0 antwortete auf Hondacoupe3.0's Thema in Accord Coupé
Sooo, beim Abbau der Türverkleidung stellt sich eine weitere Frage, Masse oder plus geschalten die fensterheber??? Hat denn hier keiner sein komfortmodul alleine eingebaut. irgendwie haben alle eins drinne, oder viele und keiner kann weiterhelfen. Habe die Kabel beim betätigen des Schalters Fenster Fahrerseite durchgemessen, es gibt ein Kabel, welches 12 Volt führt beim betätigen für hoch und es gibt ein Kabel welches 12 Volt führt beim betätigen für runter (Fahrerseite). Und ein richtiges Signal für das Fenster Beifahrerseite lies sich nicht ermitteln. Zudem soll ja das Schiebedach mit angeschlossen werden und das ist def. Masse geschalten. Man kann aber bei so einem Modul sich nur für eine Sache entscheiden, gehe davon aus Masse. Das heist, es liegt 12 Volt an und wenn man den Schalter fürs schließen betätigt wird Masse geschalten bis das Dach zu ist. Welches kabel liefert mir das Signal bei den Fenstern. Kommt schon, lasst euch nicht so hängen.... -
Einbau von Original Sportdämpfer und Eibach - Federn
Hondacoupe3.0 antwortete auf Kodiacc's Thema in Accord Coupé
Hallo, hatte im Bereich VA auch Poltergeräusche, meine erste Vermutung ging in Richtung Koppelstangen/Pendelstützen, wie auch immer die Dinger genannt werden. Habe diese dann einfach erneuert. Poltern war immer noch da. Eine weitere Überprüfung des Traglenkers hat auch nichts ergeben, kein Spiel gehabt, alles fest. Habe mir jetzt vor kurzem Koni gelb eingbaut, habe die Federbeinlager vorsorglich gleich mitgemacht. Wäre aber nicht nötig gewesen, hat sich halt nur angeboten weil alles ausgebaut war. Als ich mir dann die alten Dämpfer unter die Lupe nahm, spürte ich beim leichten auf und ab bewegen der Kolbenstange ein Spiel von fast 5 mm. Also kamen die Geräusche eindeutig vom Dämpfer selber. Jetzt ist alles schicki. Fährt sich wie ein anderes Auto. Und durch die Nutenverstellung ist er gleich noch tiefer gekommen. Fahre auch mit Eibach, hinten kannst die untere Nut aber nur mit gekürten Koni´s fahren, ansonsten haben die Federn keine Vorspannung mehr. Nochmal zum poltern. Mach mal die Habe auf, lass jemand am Schlossträger anpacken, der den Auto auf und ab wippt. Du fässt der weile auf den Dämpfer oben rauf, direkt wo die Mutter auf der Kolbenstange sitzt. Wenn du jetzt ein leichtes knacken7poltern spürst, kommt es mit Sicherheit vom Dämpfer, ne Garantie gibt es aber leider nicht, good luck.... LG Kay P.s. Wenn dämpfer Geräusche beim raus und reindrücken machen ist es eigentlich kein so gutes zeichen. Sollten schon eher ruhig sein. -
CC7 Getriebe/Kuplung Gänge gehen schwer
Hondacoupe3.0 antwortete auf screamor's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ansonsten liegt bei mir noch nen Getriebe rum.... Bei bedarf PM an mich.... LG Kay -
Hallo, weis ja, dass das Thema hier schon mehrfach angesprochen wurde. Es betrifft das knacken beim anfahren, welches man beim ersten rückwärts fahren sowie beim ersten vorwärts fahren auftritt. Bin mir fast sicher das es nicht, wie von euch allen vermutet aus dem Getriebe kommt. Geschweige denn, eine Ankündigung für ein bald defektes Getriebe sei. Habe mir Konis eingebaut und habe im zuge dessen gleich mein linkes unteres Traggelenk erneuert. Da beim ausbauen mein Ausgleichsgelenk (Gelenk innen) der linken Antriebswelle auseinander gerutscht ist, habe ich die Manschette aufgemacht und es gleich neu eingefettet. Das ganze ist jetzt nen paar Tage her, seitdem ist das knacken weg und ist bisher in keiner Situation mehr vorgekommen. Vielleicht hilft es ja bei euch auch.....
-
Das Fahrverhalten ist echt Bombe, meine alten Dämpfer konnte ich wie eine Luftpumpe rein und rausschieben. Da war ja mal gar kein Wiederstand gewesen. Und Spiel hatte eine Kolbenstange von vorne auch gehabt. Hat sich immer angehört wie nen kaputter Stabi. Die Dämpfer haben mich jetzt 460€ gekostet. Für das Geld bin ich mehr als zu frieden. Go Kart feeling. Hat ja jetzt ne leichte Keilform......jippi LG
-
Hallo zusammen, also habe schwarze Eibach Federn. Vorne konte ich mit den Konis noch eine Nut runter gehen. Hat ca. 1 cm ausgemacht. Und hinten ging nichts mehr, sonnst hätten die Federn keine Vorspannung mehr gehabt, Wie bei euch. LG
-
Hallo zusammen, habe ein Komfortmodul erworben, wo im nachfolgenden link der Schaltplan abgebildet ist. Wie ich die Fensterheber anschließe, klärt sich ja von selbst. Aber wo schließe ich das orange und gelbe Kabel der Anlage an. Welche Leitungen am Fzg sind zu benützen um den Steuerimpuls für das schließen abzugreifen? Kennt sich jemand damit aus??? http://www.blauertacho.de/doc/produkt-anleitungen/alarmtechnik/75520-186b-4.pdf Danke im vorab, LG Kay
-
Wollte ich nochmal bestätigt wissen, denke ich nämlich auch. Sont wären ja die Konis albern. Mal schauen, morgen sollen sie wohl da sein.
-
na ich denke nur um Geräusche zu mindern, was anderes kann ich mir nicht vorstellen, ist wie eine Gummiummantelung.