Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BigE
Members-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von BigE
-
Hallo zusammen, so im direkten Vergleich ist Nummer 1 (der CL3 mit 154 PS) meiner Meinung nach das bessere Angebot. Schwachstellen beim Accord fallen mir jetzt grad keine ein und von der Haltbarkeit dürfte es bei enstprechender Behandlung (immer schön warmfahren) bei keinem der beiden Angebote Probleme geben. Gruss Thorsten
-
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo zusammen, es ist vollbracht. Endlich ist der Opa-Look (Wurzelholz) dauerhaft aus meinem Auto verbannt. Bilder sind in der Usergalerie. Gruss Thorsten -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@bala Das mit dem Pianolack hat was. Gefällt mir besonders in Verbindung mit Deinen Türverkleidungen. *edit by mod* -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Lackierer wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen, ganz klar. Aber so schwierig ist das jetzt auch wieder nicht und ich kann bei solchen Arbeiten immer so schön abschalten :)) @msdesign2004: vom Lackierer kannst auch ein 100%iges Ergebnis erwarten, schliesslich zahlst Du ja teuer Geld dafür. Ansonsten lass ich den Spruch mit dem 100%igen Ergebnis mal einfach so kommentarlos im Raum stehen. Gruss Thorsten -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Servus, freut mich gleich total, dass es Euch gefällt. Die Farbe hab ich beim A.T.U. gefunden. Für alle Verkleidungen werden wohl drei Spraydosen zu je 150 ml benötigt werden, außerdem eine Spraydose Kunststoffhaftgrund und eine Spraydose Klarlack. Dazu hab ich ein bisschen Schleifpapier (400er und 600er) geopfert und natürlich einiges an Zeit. Kostenmäßig dürften es so ca. 60 EUR gewesen sein. Den Schaltknauf hab ich allerdings aus dem Zubehörprogramm von Honda, und der haut nochmal mit 75 EUR ins Budget. Aber mein Alter in Wurzelholzoptik war schon ziemlich mitgenommen, so dass es mir die Zusatzinvestition wert war. Das einzige Problem, was ich hatte, war, dass die beim A.T.U. nur eine Dose von der Farbe da hatten und ich den Rest bestellen musste. Deshalb sind auch die Leisten in den Türen noch nicht fertig, weil ich noch auf die Farbe warte. Hoffentlich klappt es bis zum nächsten Wochenende. Gruss Thorsten -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Rauchsilber Metallic vom Daimler ist ein bisschen dunkler wie das satin-sliber, welches Honda anbietet. Passt einfach besser zum Schaltknauf, weil der auch ein bisschen dunkler ist. Gruss Thorsten -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo zusammen, des Rätsels Lösung nennt sich Rauchsilber Metallic von Daimler. Passt farblich fast zum Honda-Schaltknauf (ein wenig zu hell, aber fällt nur dann auf, wenn man es weiß). Hab heute mal die Mittelkonsole und die Leiste über dem Handschuhfach in der Kur gehabt. Die Leisten in den Türen kann ich erst dann machen, wenn die restliche Farbe geliefert wurde. Hab mal zwei Bilder angehängt (Leider mit dem Handy gemacht und nicht beste Qualität). Ich finde, man kann das schon so lassen. Endlich Schluss mit Opa-Optik im Auto ;) Gruss Thorsten -
Wurzelholzoptik ersetzen - Möglichkeiten
BigE antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Fireball800, hab grad in Deine Galerie geschaut. Das müssten die Teile sein, die ich suche. Bleibt nur noch die Frage nach der Teilenummer und nach dem Preis. Beim Händler kam ich bislang nicht weiter. Gruss Thorsten -
Hallo zusammen, ich überlege mir momentan, die Wurzelholzoptik in meinem Accord zu ersetzen. Die Frage ist nur, was ich da für Möglichkeiten hab. Folie scheidet aus, hatte schon Carbon-Optik und silber probiert, hat mich aber nicht überzeugt. Da ich von meinen Folienversuchen noch den Schaltknauf in Metall-Optik (Teilenummer: 08U92-S1A-600K) hab, bin ich auf die Idee gekommen, bei Honda nachzufragen, ob es auch die Leisten in den Türen, über dem Handschuhfach und die Mittelkonsole in dieser Optik gibt. Aber mein Händler meinte, dass es da nix gibt. Ich hab eigentlich gedacht, es hätte mal eine Austattung vom Accord gegeben, wo diese Metall-Optik drin war. Lieg ich mit der Vermutung richtig? Falls ja, hat einer von Euch die Teilenummer und Preise? Ansonsten bleibt mir nur noch der Gang zum Lackierer. Danke schonmal. Gruss Thorsten
-
Seh ich das richtig, dass das Bose-Radio aus dem Accord in ein anderes Auto eingebaut werden soll? Falls ja, dann könnte das schwierig werden, weil das Radio nur in Verbindung mit der Bose-Box unter dem Beifahrersitz funktioniert. Über die Vorverstärkerausgänge schickt das Radio das Signal zur Bose-Box, wo es dann verarbeitet wird. Die Signalanteile für die Türlautsprecher werden dann wieder zurück zum Radio geschickt und über einen Eingang zu den Radioenstufen und dann zu den Lautsprechern weitergeleitet. Lange Rede, kurzer Sinn, die Bose-Box ist eingeschleift und das könnte ein Problem werden, nur das Radio alleine in ein anderes Auto zu bauen. Gruss Thorsten
-
Also für 90 Eur würde ich auch mal drüber nachdenken, aber 150 sind eindeutig zu viel. Gruss Thorsten
-
Servus. Hab grad meine neue GPS-Antenne eingebaut. Bilde mir grad ein, dass mein Navi jetzt um einiges genauer arbeitet. Wird sich bestimmt mit der Zeit zeigen, ob es die Position nochmal verliert. Bei meiner alten Antenne war das Kabel noch vom Vorbesitzer des Navis beschädigt. Wenn ich das gleich damals beim Einbau gesehen hätte, dann hätte ich mir die Aktion heute sparen können. (*grr*) @cabkiller: Wie gehts Dir mit Deinem Navi? Hast schon was neues herausgefunden? Schon mal eine andere Antenne probiert? Gruss Thorsten
-
Alternative wäre auch ein ESD aus dem Honda-Zubehör Programm. Haben auch einen schönen Klang und sind langstreckentauglich. Bin mit meinem sehr zufrieden. Gruss Thorsten
-
Servus. Soweit ich weiss, hat Honda in den Accord ein Blaupunkt-Navi verbaut. Ich hab mir in meinen ein Blaupunkt DX-V nachgerüstet, und das hat auch manchmal das Problem, dass es denkt, ich würde durch den Wald fahren. Das hört erst dann auf, wenn ich meinen Standort manuell eingebe. Ich vermute bei mir einen Defekt an der GPS-Antenne. Deswegen hab ich mir bei Ebay eine neue gekauft. Sobald die da ist, werd ich mal drüber berichten, ob das was gebracht hat. Wenn das wirklich an der Antenne liegen sollte, dann ist ja finanziell nicht das große Problem. Vielleicht ist das auch beim Original-Navi so? Gruss Thorsten
-
@ lateindan2004 Hast Du so eine Fernbedienung aus den USA bestellt? Falls ja, dann halt uns bitte auf dem laufenden, ob sie funktioniert. Danke. Gruß Thorsten
-
Project:Timeless -> fast 100% Beendet UPDATE: Bilder S.11 ;)
BigE antwortete auf cabkiller's Thema in Bilderbereich
@Cabkiller: Was hast Du denn für Reifen drauf? Sind das Alpha? Wie bist Du mit den Teilen zufrieden? Gruss Thorsten -
hab grad mal bei ebay die beschreibung von so einem powerbooster offen. wisst ihr, was mich stutzig macht? da steht was von tüv-frei und nicht nicht eintragungspflichtig. allein schon deswegen glaub ich nicht, dass das teil leistung bringen kann. und 5000 liter luft pro minute? ich behaupte jetzt einfach mal, dass spätestens ab 3000 umdrehungen der motor mehr luft saugt, als dieser pc-lüfter fördern kann. das teil kann nix bringen, ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen. wenn so ein lüfter die lösung wäre, dann hätte den doch jedes auto ab werk, oder nicht? gruss thorsten
-
Ich glaub, der Power-Booster sind die Teile, die bei Ebay als elektrischer Turbolader angepriesen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bringt. Ist ja im Endeffekt nix anderes als ein aufgemotzter PC-Lüfter. Das Geld würd ich mir sparen. @mullervoodoo: Hast Du Deinen Fächerkrümmer eingetragen bekommen? Gruss Thorsten
-
Genau das ist der Krümmer, den ich meine. Ist der wirklich nicht mehr lieferbar? Falls ja, kennt einer von Euch noch Alternativen? Wo wir grad dabei sind: ich hatte eigentlich vor, einen Fächerkrümmer in Verbindung mit einem Power-Boost-Ventil zu verbauen. Mein Mechaniker meinte nämlich, dass man das bei der Beschleunigung deutlich merken müsste. (Wegen besserer Füllung der Zylinder und weniger Gegendruck beim Abführen der Abgase.) Was meint Ihr dazu? Gruss Thorsten
-
Hi, es gibt einen von Supersprint. Allerdings kommt der ohne TÜV-Gutachten und ich weiß nicht, ob der noch lieferbar ist. Weiß jemand von Euch, was das für ein Aufwand wäre, den eintragen zu lassen? Gruss Thorsten
-
Hallo Sandra, gehen wir die Sache mal Schritt für Schritt durch. Zuerst muss das Radio und das Klimasteuergerät oben raus. Dazu muss Du leider die Verkleidung ausbauen. Sind drei Schrauben über dem Tacho und eine hinter der Schalter für die Leuchtweitenregulierung. Der Rest ist dann nur noch geclipst. Mit ein wenig Gefühl kriegst das ohne Beschädigung runter. Danach kommst schon relativ einfach an Radio und Klimasteuergerät ran. Dann brauchst Du die Halterungen für den Einbau in den unteren Teil der Mittelkonsole. Da kommt jetzt Honda ins Spiel, ohne diese Halterungen geht gar nix. Mit den Halterungen geht es dafür ganz leicht. Die Fächer, die vorher unten drin waren, kannst getrost zur Seite legen, die werden oben nicht passen. Und nun zum Navieinbau: Ich hab bei mir ein Blaupunkt DX-V nachgerüstet. Technisch kein Problem. Sogar die Sprachausgabe läuft über die Lautsprecher vom Bose-System. Also von wegen Navi ginge nur ab Werk. Du musst Dir aber im klaren sein, dass Du jedes Kabel, das Du für das Navi brauchts, selbst verlegen musst. Das fängt mit der Stromversorgung (kannst getrost vom Radio mit abzwacken) an und hört beim Tachosignal noch lang nicht auf. Das originale Navi von Honda würde ich nicht unbedingt nachrüsten, hab schon gehört, dass da nicht mal ganz Deutschland auf eine CD passt. Was Du auch noch wissen solltest, dass Du oben dann die Blende für den Navi-Bildschirm selbst bauen musst. Technisch ist es möglich, so ein System nachzurüsten. Hat mich ca. 5 kalte Tage über Weihnachten in meiner Garage gekostet ;-)). An Deiner Stelle würde ich mich mal an einen anderen Händler wenden, wenn Dir Deiner da nicht weiterhelfen will. Falls Du noch Fragen hast, dann schreib einfach. Gruss Thorsten
-
Vom Umbau selbst hab ich leider keine Bilder, allerdings vom Ergebnis. Die Bilder befinden sich in meiner Usergalerie. Falls ich sonst irgendwie weiterhelfen kann, dann lasst es mich einfach wissen. Gruss Thorsten
-
Dann geht es ganz einfach. Sowohl beim Radio als auch der der Klimaautomatik sind die Kabel lang genug, um beides nach unten in die Mittelkonsole zu setzen. Das einzige, was Du dazu brauchst, sind die passenden Halter, damit Radio und Klimasteuergerät dichter zusammenrücken. Die Teile kosten beim Händler ca. 20 EUR. Leider weiß ich die Teilenummer nicht mehr. Funktionieren wird es auf jeden Fall, hab nämlich bei mir auf diese Weise ein Navi nachgerüstet. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter. Gruss Thorsten
-
Hallo Sandra, hast Du einen mit Klimaautomatik oder mit manueller Klimaanlage? Gruss Thorsten
-
Also ich hab 215/45 17 mit einer Traglast von 91. Die Reifengröße stand bei mir im Gutachten der Felgen und die Traglast ergibt sich aus dem Gewicht Deines Autos. Ich denke, für den CG9 reicht auch schon 87 aus (?). An Deiner Stelle würde ich mich mal an den TÜV-Prüfer Deines Vertrauens wenden oder beim Felgenhersteller anfragen, ob es für den 215er auch eine Freigabe gibt. Gruss Thorsten