Genau, ich habe selbst mein CM1 vor ca. 6 Wochen umgerüstet. KME Diego mit Flashlube. Der Umrüster meinte ich sollte vermeiden auf Gas unter Vollast zu fahren.
Eine Garantie für den Motor gibt dir ehe kein Umrüster einfach so, wenn dann mußt du die dazukaufen. Die 2 Jahre Garantie die der Umrüster gibt beziehen sich auf die Gasanlage und nicht auf den Motor. Ich hätte eine Garantie dazu kaufen können, hätte pro Jahr ca.100 Euro gekostet max 3 Jahre. Der Umrüster meinte, dass wenn was am Motor ist dann meistens erst nach 60.000 bis 100.000 tkm und dann ist die Garantie sowieso vorbei. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Die Garantie an die Laufleistung geknöpft ist. Je mehr km du fährst um so mehr Abzug gibt es wenn was passiert. Meistens 10 % pro 10.000 km.
Wenn du so die Beiträge hier im Forum liest, dann wirst du feststellen, dass viele trotz Gas mit Volldampf fahren und ich habe bisher nichts gelesen wo die Motoren hoch gegangen sind.
Wenn du alle 15.000tkm das Ventielspiel einstellen lässt (ca.60 €), minimierst du die Gefahr des Motorschadens zusätzlich.
Flash-Lube wir beim Einbau von sequentiellen und Venturi-Anlagen bei allen Fahrzeugtypen empfohlen. Das Additiv bildet einen schützenden Film auf den Ventilen und Ventilsitzen, der den verschleißfördernden Kontakt von Metall auf Metall verhindert. Flash-Lube wird durch den Motor im Leerlauf und Teillastbetrieb angesaugt. Bei Fahrzeugen mit „weichen“ Ventilen sollten trotz diesem Additiv in jedem Fall Vollastfahrten (Drehzahl ca. 15-20% unter dem roten Bereich) vermieden werden....
Also, vernünftige Gasanlage + Flashlube + Vetilspieleinstellen alle 15.000 tkm und der Motor wird halten.