Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EddyCl7
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von EddyCl7
-
Hallo liebe Forengemeinde, Habe seit kurzem folgendes Problem. Habe immer wenn ich bei Teillast beschleunige einen kurzen Aussetzer (Klima ist aus). Ist aber komischerweise immer nur im 2. Gang. D.h. ich geh aufs Gas, der Motor will durchziehen, dann setzt er plötzlich aus und zieht dann aber sofort wieder durch. Ein blödes Gefühl. Da ich heute einen Traktor überholen wollte, gehe aufs Gas und dann plötzlich der Aussetzer. Ist mir früher nie aufgefallen, da hat er immer sauber durchgezogen. Habe vor kurzem erst ein Software Update bekommen, da ich immer ein Ruckeln beim Schaltvorgang vom 1 in den 2 Gang hatte und der Motor auch im Leerlauf unruhig lief. Jetzt sind diese Phänomäme zwar fast verschwunden, aber jetzt diese Aussetzer. Kann aber natürlich nicht sagen, ob das am Software Update liegt, da es mir ja unmittelbar nach dem Werkstattaufenthalt eigentlich nicht aufgefallen ist. Habe aber auch immer noch ab und zu, dass die Leerlaufdrehzahl für einen kurzen Augenblick auf 450 U/min fällt und der Wagen ganz unruhig wird. Hat jemand dasselbe Problem? Was kann das sein? Was ist mit Honda bloß los, solche Probleme hatte ich eigentlich nur früher mit meinem Audi. Echt traurig :(
-
i-vtec wann "setzt" der ein
EddyCl7 antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also der Vtec setzt so ab ca. 6000 Umdrehungen ein. Allerdings spürt man den Extraschub bei den neuen Hondas mit dem I-Vtec kaum mehr. Ist halt nicht mehr so wie bei den älteren Modellen, die ne scharfe Nockenwelle hatten. -
Zentrierbohrung CL/CM - wie groß?
EddyCl7 antwortete auf ACTourer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meinst du den Durchmesser der Radnabe?? Wenn ja, dann sinds 64,2 mm -
Kofferraumdeckel accord Limousine
EddyCl7 antwortete auf Robs's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also ich weiß nicht was ihr habt, bei mir geht sie ganz auf. :D Aber natürlich nur, seitdem ich das etwas umgebaut habe. :auslachen: -
Software Update Steuergerät Cl7 pro contra
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ hackelschorsch Kann dir jetzt nicht sagen welche Software ich hatte und welche aufgespielt wurde. Der Meister meinte jedoch, dass die aktuellste Software von Honda draufgespielt wurde. Konnte ihn jedoch nicht nach näheren Details fragen, da bei denen an diesem Tag Hochbetrieb war und die Jungs schon fast Feierabend hatten (der Meister war nur am hin und her rennen). Werde das nächste Mal wenn ich dort bin aber nochmal genauer nachfragen. Habe es bei Honda Jäger in Wernberg-Köblitz (Oberpfalz) machen lassen. Bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Jungs. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Werde mal am Wochenende eine Beschreibung für den Tausch des Geberzylinders machen und hier einstellen. Tausch ist ziemlich einfach, nur wegen der engen Platzverhältnisse wird es enorm erschwert. Entlüften ist dann nur noch ein Kinderspiel. Habe bei mir jetzt auch den Nehmerzylinder getauscht. Es kuppelt sich jetzt wie am ersten Tag, alles seidenweich. Der Nehmerzylinder wurde bei mir undicht und knarzte auch wie die Sau, daher auch der Tausch des Nehmerzylinders. Was mir auch aufgefallen ist, wenn der Wagen kalt ist, dann knarzt beim betätigen der Kupplung auch die Ausrückgabel. Habt ihr das auch? Beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion der Kupplung. Das mit den WD 40 aufsprühen hilft zwar am Anfang schon, jedoch werden die Abstände in dem es mit dem knarzen aufhört immer kürzer. Am Anfang war es noch für mehrere Wochen ruhig, dann half es nur noch für ein zwei Tage und dann musste ich wieder WD 40 draufsprühen. Für immer ist das kein Zustand. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe heute neuen Kupplungsnehmerzylinder verbaut. Kuppelt sich jetzt einwandfrei. :D Sagt mal quitscht bei euch die Kupplungsgabel (oder auch was anderes an der Kupplung, kann es nicht genau lokalisieren). Dachte immer, dass das quitschen von der Nehmerzylinder kommt. Habe jedoch jetzt den neuen drin, aber es quitscht immer noch. Habe mal genauer hingehört und es kommt eindeutig von der Kupplung direkt. Denke das es von der Kupplungsgabel kommt. @ Der Tommy Der Geberzylinder sitzt genau an dem Kupplungspedal. Du hast ja schon mal gefragt, wo man es schmieren muss, damit das Pedal nicht mehr knarzt. Also du musst etwas Öl in die Öffnung (da wo der Stift in den Geberzylinder reingeht) hinsprühen, dann solle das knarzen für einige Zeit verschwinden. -
Software Update Steuergerät Cl7 pro contra
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So neue Software ist drauf. Ich muss sagen der Wagen fährt sich nun einfach Klasse. Das ruckeln ist nahezu verschwunden. Also wer auch das Problem hat, ab zu Honda und neue Software aufspielen lassen. Habe übrigens 20 Euro dafür gezahlt. -
Also alle Batterien über 45 Ah kriegst du schlecht rein in den Acci. Standardmaß für die Breite der Batterie ist ab 55 Ah 17,5 cm. Da ist dann keine Luft mehr zwischen Luftfilterkasten und Abdeckung für den Lufteinlass. An der Abdeckung wirst du sicherlich was verändern müssen. Mit der Länge und Höhe der Batterie hat man keine Probs. Musst halt dann die Abdeckung der alten Batterie auch weglassen.
-
Software Update Steuergerät Cl7 pro contra
EddyCl7 erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Servus, habe ja mal geschrieben, dass mein Acci oft ruckelt in niedrigen Drehzahlen, vor allem beim Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang. Wenn man im ersten Gang langsam fährt, dass muss ich beim Gas wegnehmen auskuppeln, sonst wird das Ruckeln manchmal unkontrollierbar. Auch im Leerlauf arbeitet der Motor teilweise unruhig. Habe nun morgen einen Termin bei Honda. Dort soll ein Software Update gemacht werden, welches das Ruckeln abstellen soll. Nun habe ich hier im Forum einen Beitrag gelesen. Da hat auch einer dieses Update gemacht und danach wurde das Ruckeln noch schlimmer. Andere berichten jedoch, dass es spürbar besser wurde. Nun die Frage, wer hat dieses Software Update schon machen lassen und kann positives oder auch negatives berichten. Möchte vorher ein paar Meinungen hören. Nicht das es nach dem Update noch schlimmer wird und sich dann der Händler aus der Affäre zieht.X( Danke vorab für die Antworten. -
Ruckeln beim CL7 zwischen 1. und 2. Gang
EddyCl7 antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So habe am Donnerstag einen Termin bei Honda. Es wird nochmal eine aktuelle Software aufgespielt. Der Meister meinte auch, dass es beim Cl7 hin und wieder Probleme mit der Lambdasonde gibt. Mal sehen was dabei rauskommt, bin gespannt. Werde dann mal berichten. -
Ruckeln beim CL7 zwischen 1. und 2. Gang
EddyCl7 antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe Heizung oft an, aber AC/OF. Oder schaltet der Klimakompressor trotzdem ein, normalerweisen nicht oder? -
Ruckeln beim CL7 zwischen 1. und 2. Gang
EddyCl7 antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ne Klima ist und alle sonstigen Verbraucher sind aus. -
Ruckeln beim CL7 zwischen 1. und 2. Gang
EddyCl7 antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das habe ich auch oft, dass er auf 700 Umdrehungen im Leerlauf geht und auch manchmal die Drehzahl auf 500 Umdrehungen fällt. Hatte das heute wieder mal steh an der Ampel, dann fällt die Drehzahl auf 500 Umdrehungen, den Wagen schüttelts einwenig und nach ca. 5 Sekunden geht die Drehzahl wieder auf 750 Umdrehungen. Hat das noch wer beim Cl7? Ist zwar jetzt nicht so schlimm, aber ich hasse das wenn solche Kleinigkeiten auftreten und immer auch dieses blöde ruckeln. -
Motor auslesen lassen od evtl. doch die Kupplung deffekt?
EddyCl7 antwortete auf Salem's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe dasselbe Problem. Bei mir wurde die Software auch neu aufgespielt. Hat jedoch nicht viel gebracht. Was ich mal gehört habe, dass es an den Motordämpfern liegen soll. Da wurde sehr weiche Dämpfer verbaut, damit die Vibrationen vom Motor sich nicht auf die Karrosserie übertragen. Durch diese weichen Dämfer schaukelt sich der Motor auf und dann kommt es zu diesem ruckeln. Ich kann zum Beispiel wenn ich im ersten fahre kaum vom Gas gehen, da der Wagen sowas von ruckeln anfängt. Wenn ich im ersten Gang vom Gas gehe, dass kuppel ich aus. Finde dass der Acci unserer Generationen schon ne Menge Kinderkrankheiten hat. Finde den Wagen bis jetzt dennoch Klasse. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja Facelift haben es auch. Zuminsdest der von meinen Schwager:grummel: Ich glaub der Geber von Sachs kostet um die 120 Euronen. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also wenn Garantie vorbei ist, kommt Honda nicht mehr entgegen und man muss die Kosten selbst tragen. Es gibt auch den Nehmer und Geber aus dem Zubehör, kostet jedoch fast das gleiche. Aber das mit dem Geber hast jeder Acci dieser Baureihe. Heute hat auch der Meister gemeint, dass schon bei mehreren der Nehmer getauscht wurde, da dieser dafür verantwortlich ist, dass die Kupplung hängen bleibt (Kaugummieffekt) und der Geber nur Geräusche macht. Aber bei mir ist der Geber ja total fertig. -
Flugrost an der Kofferraumlippe
EddyCl7 antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@driver_1983 Wenn du den Kofferraum öffnest, dann hat man ja neben den Gummis diese Schweißpunkte und an beiden Seiten Rosten diese. Wenn man den Gummi anhebt sieht man auch dass sich darunter leichter Flugrost befindet. Werde mal Pics machen und hier einstellen. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So nun habe ich gemerkt, dass mein Kupplungsnehmerzylinder auch hin ist. Und zwar drückt er manchmal Bremsflüssigkeit raus. Wenn ich die Gummimanschette zurückziehe, dann befindet isch dort Bremsflüssigkeit. Dann habe ich kurz Druckabfall am Kupplungspedal. Muss dann mehrmals pumpen, damit ich Druck habe. Habe es schon vorher gemerkt, dass im Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit fehlte, dachte dass diese aus dem Geber gedrückt wurde. Das kuppeln ist zwar jetzt seidenweich, da der Geber neu ist, jetzt muss ich aber den Nehmer auch tauschen. Habe heute den alten Geber mal zerlegt und musste feststellen, dass feine Metallspäne vorhanden sind. Und zwar ist die Zylinderwand voller Riefen, daher auch die Minispäne denke ich. So ein Mist. Habe heute den Nehmer bestellt, nochmal 103 Euro. Muss dann auch die Kupplungsleitung mit Druckluft durchpusten, damit alle Späne rauskommen. Habe das bis jetzt mit keinem meiner bisherigen Autos erlebt. Denke, dass der Nehmer nun auch durch die Späne defekt wurde. Naja nun muss ich die scheiß Arbeit nochmal machen und alles zerlegen. X( -
Flugrost an der Kofferraumlippe
EddyCl7 antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meiner ist Bj. 2004 und seit diesem Winter habe ich an der Stelle auch Flugrost. Werde ich wenn es wärmer wird abschleifen und Lack auftragen. -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So es ist vollbracht. Habe den neuen Kupplungsgeberzylinder getauscht. Ich sag nur eins einmal und nie wieder :D. Meine Hände sind total verkratzt. Ich glaube dass die Japaner den Spalt zum wechseln des Gebers nach ihren kleinen Händen gebaut haben. Bis ich das Scheißteil draußen hatte. Man musste dann auch den Splint am Geber rausziehen, um die Leitung abzubauen. Und da man das Teil ja mit der Leitung nicht rausbekommt musste man durch den kleinen Spalt arbeiten. Aber nun bin ich ertmal froh, dass doch alles geklappt hat. Die Kupplung ist jetzt seidenweich, einfach ein ganz anderes Gefühl beim fahren. Das entlüften hat auch problemlos geklappt mit Pumpen über das Kupplungspedal. Würde jedoch jedem empfehlen, das bei Honda machen zu lassen, der Aufwand ist enorm durch die engen Platzverhältnisse. X( -
So habe heute Batterie gewechselt. Habe eine 60 Ah eingebaut. Der Motor arbeitet nun im Leerlauf absolut konstant und das ruckeln ist auch weg. Vom Platz her war es aber ganz schön eng. Musste die Abdeckung von der Luftansaugung etwas abschleifen, damit sie reinpasst.
-
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin grad am wechseln. Man es ist alles so eng verbaut, ich werde noch verrückt. Bekomme die Scheiss Leitung hinter dem Bremskraftverstärker nicht heraus. Lt. WHB soll es leicht gehen. Doch bei mir ist zwischen dem Bremskraftverstärker und der Karrosserie gar kein Spalt. Und so ist es zu eng zu arbeiten. Hat jemand einen Tip? -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Rückrufaktion nicht. Jedoch wurde dieser bei Reklamation auf Garantie getauscht, was bei mir auch gemacht wurde, als der Wagen 2 Jahre alt war. Jedoch ist der neue auch wieder kaputt. Bei mir knarzt es nicht mehr nur sondern es hackt auch immer wieder. Das heißt es bleibt an einer Stelle immer etwas hängen. Kaugummieffekt. -
Habe ein Problem mit meiner Batterie beim Cl7. Immer wenn ich in der früh das Auto anlasse, dann geht der Benzinzeiger während des Anlassen weit zurück und wenn ich den Schlüssel wieder loslasse steigt der Zeiger wieder in die ursprüngliche Position. Weiß nun nicht mehr, ob das schon immer so war. Ist das bei euch auch so, oder liegt es daran, dann meine Batterie schwach ist. Man merkt auch, dass der Anlasser langsamer dreht. Vor allem im Winter ist der Wagen manchmal geradeso angesprungen. Ich merke auch während der Fahrt, wenn ich aufs Gas gehe, dass der Wage leicht stottert und und der Wagen auch im Leerlauf etwas unruhig ist. Hatte auch schon die Zündkerzen gewechselt, hat jedoch nichts gebracht. Nun habe ich den Verdacht, dass die Batterie fällig ist. Denke, dass die LiMa soviel Strom zum laden für die Batterie benötigt, sodass die Zündspulen zu kurz kommen. Hatte jemand dasselbe Problem?? Das komische ist jedoch, dass im Indikatorfenster angezeigt wird, dass die Batterie in Ordnung ist. Will wirklich sichergehen, dass es die Batterie ist. Wenn ich die jetzt tasche möchte ich mir eine 60 Ah Batterie verbauen. Denke die 45 Ah ist einfach zu schwach für den Acci.