Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EddyCl7
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von EddyCl7
-
Hallo, bei mir wurde der Kupplungsgeberzylinder in der Garantie schonmal getauscht. Nun ist er schon wieder platt. Quitscht wie ein altes Scheunentor und lässt sich nur hackeling betätigen. Sprühe jede Woche den Schaft des Gebers seit einem Jahr mit Öl ein, jedoch hilft das jetzt nicht mehr. Habe mir nun einen neuen gekauft. Hat unglaubliche 150 Euronen bei Honda gekostet. Will den nun am Wochenende tauschen. Nun die Frage. Lässt sich die hydraulische Kupplung beim Acci ohne Probleme mit Pumpen durch betätigen des Kupplungspedals restlos entlüften?? Nicht das ich dann dastehe wenn die Leitung sich so nicht restlos entlüften lässt.:D Wenn ja wie mach ich das am besten. Durchsichtigen Schlauch auf die Schraube, das Ende in eine Dose die mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist, stecken. Dann Schraube auf pumpen bis keine Luftblässchen im durchsichtigen Schlauch zu sehen sind, dann Schraube wieder zu. Oder Kupplung treten, Schraube auf dann nach 2 - 3 sek. wieder zu und dasselbe immer wiederholen, bis keine Luftblässchen zu sehen sind?? Achja schließe ich die Schraube (wenn ich mit dem Entlüften fertig bin) während man noch die Kupplung tritt oder vor dem schließen von der Kupplung gehen? Danke vorab für die Antworten.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
EddyCl7 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das soll mal einer verstehen, an sich ist der Tourer technisch ja gleich wie Limo. Warum baut Honda da eine andere Blinkehebelfassung ein?? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Hast ja ein ganz schönes Abenteuer mit deiner NSW Nachrüstung. :D -
Nebelscheinwerfer nachrüsten
EddyCl7 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ähhm, an der Blinkereinheit muss doch eigentlich nichts angesteckt werden. Eigentlich müsste von der Blinkereinheit ein Kabel weggehen, wo sich an Ende ein Stecker befindet, dieser muss dann an der Lenksäule eingesteckt werden. Ist das bei dir nicht so? Bei der Blinkereinheit ohne NSW ist dasselbe. -
Wie sehen eure salzgeplagten Bremsscheiben aus?
EddyCl7 antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also bei meinen ersten Bremsscheiben hinten hatte ich richtig Probleme, sodass diese nach 1,5 Jahre auf Garantie getauscht wurden. Bei den jetzigen habe ich eigentlich keine großen Probleme mehr. Wichtig ist wie schon erwähnt wurde, dass man die Bremsen hinten regelmäßig zerlegt, reinigt und schmiert. Außerdem hat man im Sommer keine Probleme mit Rost auf den Bremsscheiben, die Probleme fangen immer im Winter an wegen dem Salz. Es macht auch einen Unterscheid, ob man im Winter Alufelgen oder Stahlfelgen mit Kappen fährt. Bei Alufelgen kann das Salzwasser wesentlich leichter an die Bremsscheiben ran. Außerdem benutze ich im Winter beim Parken nie die Handbremse (vor allem über Nacht), da sich die Bremsbeläge an den Bremsscheiben festgammeln und dadurch die Bremscheibe korridiert. Ab und zu mal mit der Handbremse "bremsen" und man bekommt das Problem einigermaßen in den Griff. -
xenon leuchtet schwach
EddyCl7 antwortete auf ch1typer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann evtl. auch das Steuergerät der Xenon Einheit sein. Wird dann aber ein teurer Spass. -
Nebelscheinwerfer nachrüsten
EddyCl7 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, sind beide für Benziner. Die für den Diesel sehen ganz anders aus. Hast schon bei Honda gefragt, was die orig. kosten? Habe damals neue orig. NSW bei Ebay für 80 Euro ersteigert. Ein Honda Autohaus hatte die eingestellt. -
Glückwunsch zum neuen fahrbaren Untersatz 8)
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
EddyCl7 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schau mal ecki, habe gerade das gefunden was du brauchst. :D Schaltereinheit + Kabelbaum + Relais orig. von Honda http://cgi.ebay.de/HONDA-Accord-Nebelscheinwerfer-Schalter-Licht-03-07_W0QQitemZ220364155501QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item220364155501&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318 -
Ne, bei Limo gibts keine extra Bremsbacken für die Handbremse. Funktioniert auch über die Klötzer an der Bremsscheibe. Daher kann man die Handbremse zum reinigen der Bremsscheiben bei langsamer Fahrt nutzen. Aber nicht wundern wenn es das piepen anfängt, wenn man die Handbremse bei Fahrt leicht nach oben zieht. :D
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
EddyCl7 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir lagen auch keine Kabel da. Das Set gibt es bei Honda zu kaufen und beinhaltet folgende Teile. 1. Die Blinkereinheit mit NSW Betätigungsfunktion 2. Kabelbaum 3. Relais Habe dafür vor einem Jahr bei Honda ca. 110 Euro inkl. MWST gezahlt. Muss dann nur Stoßstange runter, die NSW einbauen. Kabelbaum von Stoßstange bis Sicherungskasten im Motorraum verlegen. Dann Relais neben Sicherungskasten anschrauben und dort einen Teil vom Stecker anschließen. Dann müssen 2 oder 3 (weiß nicht mehr so genau) einzelne Kabel vom NSW Kabelbaum an Kabelbäume im Sicherungskasten gesteckt werden. Ist eine ziemliche Fummelei, da man kaum ran kommt und eine Sauerei dazu, da überall Schmierfett dran ist. -
Was nervt mich an meinem Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
EddyCl7 antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast schon den Luftfilter kontrolliert, evtl. ist er zu!? -
Klappschlüssel für den Accord
EddyCl7 antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
War auch bei etlichen und keiner traute sich ran. Habe dann einen gefunden, der bereit war,den Schlüssel zu kopieren. Das Ergebnis nach 30 min und 4 mal nachschleifen, der Rohling war Schrott. Bekamm wenigstens das Geld zurück. War echt stinkesauer, dass die das nicht hinbekommen:motz:. Denke in einer Großstadt hat man da mehr Spezialisten. Naja, habe dan den Rohling aus meinen Originalschlüssel verwendet, wie einer hier auch schon gemacht hat. Hat super gefunzt. Bin jetzt zufrieden alles funktioniert:D- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, das ist schon klar, dass man das mit Gefühl machen soll. Habe auch drauf geachtet, dass ich nicht zu fest anziehe. Jedoch sollten Zündkerzen schon in etwa mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. In der Anleitung stand hat 2/3 Drehung. Aber ich wunderte mich schon beim Anziehen, dass es soviel sein muss (meiner Meinung schon fast zu fest), daher die Frage. Bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich auch nach Gefühl angezogen. Aber beim Accord macht man sich da irgendwie mehr Gedanken. :p
-
Hallo, mal eine Frage. Habe gestern bei meinem die Zündkerzen gewechselt. Hatte keinen Drehmomentschlüssel zur Hand. In der Bedienungsanleitung steht, dass man nach dem Aufsitzen des Dichtrings die Zündkerze mit einer 2/3 Drehung (also 240 grad) festziehen soll. Habe das auch so gemacht. Kommt mir jedoch einbißchen viel vor. Normalerweise kenn ich das so, dass mit 90 oder 180 grad festgezogen wird. Nicht dass ich das Alugewinde am Block beschädigt habe, obwohl ich beim anziehen nicht das Gefühl hatte, dass das Gewinde überbeansprucht wird. Wie stark habt ihr eure festgezogen? Auch nach der Bedienungsanleitung. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man das Gewinde am Block beschädigt? Danke für eure Antworten.
-
Klappschlüssel für den Accord
EddyCl7 antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Geht klar, bei mir bitte auch nur einen fünfer:))- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, habe eine Frage zum Ventilspiel beim Cl7. War bei 40000 km beim meinem Händler und habe wegen Ventilspieleinstellung nachgefragt. Der Meister meinte, dass es bei 40000 km noch nicht erforderlich sei, ich soll ruhig noch 10000 km so weiterfahren. Habe mittlerweile 45000 km runter. War nun bei einem anderen Autohaus. Der Meister fragte mich, ob das Ventilspiel schon eingestellt wurde. Als ich es verneint habe meinte er, dass es jetzt höchste Zeit wäre, da sie die Erfahrung gemacht haben, dass das Ventilspiel bereits bei 40000 (aufgrund der Einfahrphase) viel zu klein war (Gefahr, dass die Ventile ausbrennen). Wie war euer Ventilspiel, als ihr es habt einstellen lassen habt, vor allem diejenigen, die es nach 40000 km haben einstellen lassen. War es noch im normalen Rahmen, oder war das Ventilspiel deutlich zu klein?? Danke für eure Antworten
-
Halogen Scheinwerfer auf Xenon umbauen Accord 03
EddyCl7 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja genau, habe gemeint, ob man die orig. vorhandenen Linsen in die orig. Halogenscheinwerfer einbauen kann. Scheinwerfer Halogen und Xenon sind doch die gleichen oder, nur die Linsen anders?? -
eure "Eastereggs" / versteckte Funktionen beim Accord
EddyCl7 antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich habe so einen Schalter, meiner ist Bj. 2004 Limo Comfort. Müsste doch die komplette Baureihe haben oder?? Kann doch nicht sein, dass die es bei den einen verbauen und bei anderen nicht. Außer eure wurden früher produziert und die hatten es noch nicht?! -
Unfassbar! Motorhaube flattert!
EddyCl7 antwortete auf deba1981's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das Hauptproblem scheint wohl an den Scharnieren zu liegen. Da muss ja ein riesen Spiel sein, wenn sie im Bereich der Scheibe bis 2 cm flattert. Bei mir war das flattern bei hohen Geschwindigkeiten minimal und auch nur im vorderen Bereich und nach einstellen der Gummipuffer war es verschwunden. Hatte das überlesen, dass es bei dir im Bereich der Windschutzscheibe ist. Das ist ja Wahnsinn, wie kann man das bei den ganzen Tests die Honda macht übersehen:roll:? War gestern mal bei Honda und habe den neuen Acci mal begutachtet. Man kann die Motorhabe im hinteren Bereich mit etwas Kraftaufwand ja tatsächlich anheben. Bin gespannt ob es die ganzen bis jetzt produzierten Accis betrifft. -
Hallo, habe dasselbe Phänomen. Kupplung bleibt manchmal hängen (Kaugummieffekt). Habe irgendwie den Verdacht, dass es am Zylindergeber liegt. Der wurde bei mir 2007 auf Garantie getauscht. Der alte quitschte wie ein Scheunentor und blieb öfters hängen. Der Meister meinte, das der neue bereits überarbeitet ist und keine Probleme mehr auftreten. Die scheinen das Problem am Zylindergeber nach 4 Jahren Produktion jedoch doch nicht gelöst zu haben, etwas peinlich wie ich finde. Das Problem ist zwar nach dem Austausch verschwunden, jedoch nicht für lange, den nun habe ich es wieder. Kupplung bleibt öfters hängen und der Schleifpunkt scheint sich zu verschieben. Immer wenn die Kupplung schwergängig wird, dann sprühe ich etwas WD 40 in die Öffnung des Zylindergebers, danach arbeitet sie ca. 2 Wochen seidenweich, bis derselbe Mist wieder anfängt. Irgendwie schwer vorstellbar, dass sich der Schleifpunkt wegen dem Zylindergeber verschiebt, aber wie gesagt, nach Behandlung mit WD 40 ist das Problem verschwunden. Das hängenbleiben der Kupplung wegen dem Zylindergeber ist jedoch gut nachvollziehbar. @ zpx Aber das bei dir so ein heulendes Geräusch auftritt ist schon komisch, das habe ich nicht (bisher jedenfalls, wer weiß was da noch kommt). Aber Honda hat ja schon immer Schwierigkeiten mit den Kupplungszylindern. :(
-
Unfassbar! Motorhaube flattert!
EddyCl7 antwortete auf deba1981's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo, hatte das beim Cl7 auch, wo ich den neu bekommen habe. Die Motorhaube hat im Stand vibriert und bei Fahrt geflattert. Habe dann selber einbisschen gekuckt woran das liegen könnte und bin auch fündig geworden. Wenn du die Motorhaube öffnest dann findest du links und rechts jeweils einen Puffer (Bild unten beigefügt). Die dienen dazu, bei geschlossener Motorhaube diese zu stabilisieren (Motorhaube muss praktisch im geschlossenen Zustand auf diesen aufliegen). Bei mir waren diese ganz reingedreht, sodass die Motorhaube keinen Kontakt zu diesen hatte und sich "biegen" konnte. Hatte diese dann rausgedreht (muss man etwas experementieren, bis man die perfekte Einstellung gefunden hat) bis sie perfekt aufliegte, und siehe da, das flattern und vibrieren war vollkommen verschwunden. Vielleicht liegts beim neuen Acci auch daran. Diese Einstellung wird ab Werk nicht zu 100 % vorgenommen. Eigentlich muss es dein Autohaus vor der Auslieferung kontrollieren und ggf. einstellen bzw. nachstellen. Also schaut da mal nach. http://s10.directupload.net/images/081228/tjopk6u5.jpg -
Klappschlüssel für den Accord
EddyCl7 antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin auch dabei. PM wird gleich verschickt. Danke- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klappschlüssel für den Accord
EddyCl7 antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, bin auch dabei. Würde auch den wie ChrisAC nehmen.- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umbau BJ 03 auf Facelift
EddyCl7 antwortete auf fireball's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also die SW vom Facelift passen ganz sicher auf den Pre-Face. Habe meinem schon die Facelift SW verpasst. Hat alles problemlos gefunzt. 8)